Keyless machen ja oder nein
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Keyless machen ja oder nein
Ich habe hier ein keyless kit gefunden:
https://www.evxparts.com/de/products/keyless-kit
Die Frage ist nur, welchen Vorteil bringt das? Ich habe bislang keinerlei Probleme mit dem Schlüssel, ich hätte bei Keyless Angst, dass ich Probleme bekomme wenn doch mal was nicht geht oder der Akku der Sender leer ist... Seht ihr (ausser Bastelspaß) irgendwelche Vorteile da drin?
https://www.evxparts.com/de/products/keyless-kit
Die Frage ist nur, welchen Vorteil bringt das? Ich habe bislang keinerlei Probleme mit dem Schlüssel, ich hätte bei Keyless Angst, dass ich Probleme bekomme wenn doch mal was nicht geht oder der Akku der Sender leer ist... Seht ihr (ausser Bastelspaß) irgendwelche Vorteile da drin?
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Keyless machen ja oder nein
Die Vergangenheit zeigt mir: Traue keinem KeylessGo Sytem...
Ich nehme da gerne meinen Schlüssel in die Hand.
Ist sicher eine spannende Herausforderung. Nettes Gimmick. Beim Auto habe ich weniger Skrupel das Auto keyless zu starten, wenn zumindest die Tür von Außen durch eine Mechanik verschlossen ist, die nicht mit dem KeylessGo verknüpft ist. So ist das auch bei unserem Toyota umgesetzt. Aber direkter Zugriff auf den Startbutton? Auf der anderen Seite... wer macht sie die Mühe, ein KeylessGo Sytem zu knacken bei einem 2000 Euro Restwert Roller?
Ich nehme da gerne meinen Schlüssel in die Hand.
Ist sicher eine spannende Herausforderung. Nettes Gimmick. Beim Auto habe ich weniger Skrupel das Auto keyless zu starten, wenn zumindest die Tür von Außen durch eine Mechanik verschlossen ist, die nicht mit dem KeylessGo verknüpft ist. So ist das auch bei unserem Toyota umgesetzt. Aber direkter Zugriff auf den Startbutton? Auf der anderen Seite... wer macht sie die Mühe, ein KeylessGo Sytem zu knacken bei einem 2000 Euro Restwert Roller?

-
- Beiträge: 8376
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Keyless machen ja oder nein
Das Teil ersetzt, so wie ich das sehe, auch das Lenkradschloß. Dementsprechend wird es anstelle des Zündschlosses eingesetzt, und daher muss wohl auch das Helmfachschloss auf elektrisch umgerüstet werden. Dass Helmfach muss man bekanntlich öffnen, wenn man den Akku laden oder tauschen möchte.
Das gesamte Konstrukt bezieht seinen Strom wohl vom Roller. Nun stellen wir uns mal den Use-Case vor, Nutzer entnimmt Akku, um den in der Wohnung zu laden ...
Es wäre schön, wenn ich mich irre, weil ich irgendwas übersehen habe.
Das gesamte Konstrukt bezieht seinen Strom wohl vom Roller. Nun stellen wir uns mal den Use-Case vor, Nutzer entnimmt Akku, um den in der Wohnung zu laden ...
Es wäre schön, wenn ich mich irre, weil ich irgendwas übersehen habe.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Keyless machen ja oder nein
Viele Teile für relativ wenig Geld.
Vielleicht zapft das Neuteil zur Notöffnung ja den ECU Akku (18650 er) an, sollte einem bei der Akkuentnahme die Sitzbank oder Akkudeckel zuschlagen.
Ich denke strenggenommen erlischt die ABE für das Fahrzeug. Und wenn man der Versicherung mitteilt, dass man eine vorhandene und abgesegnete Einrichtung gegen Diebstahl (Zündschloß) ausbaut und gegen eine Keylessvariante ersetzt, werden die sich auch freuen, dass Du dein Fahrzeug aufwertest.
Ne schöne Großbaustelle könnte man sich mit der Metallbox auf der gleichen Internetseite noch antun. Ich meine diese Metallbox für zwei Akkus " Unterflur". Hat doch mal einer hier gemacht. Danach kennste deinen NIU wirklich.
Vielleicht zapft das Neuteil zur Notöffnung ja den ECU Akku (18650 er) an, sollte einem bei der Akkuentnahme die Sitzbank oder Akkudeckel zuschlagen.
Ich denke strenggenommen erlischt die ABE für das Fahrzeug. Und wenn man der Versicherung mitteilt, dass man eine vorhandene und abgesegnete Einrichtung gegen Diebstahl (Zündschloß) ausbaut und gegen eine Keylessvariante ersetzt, werden die sich auch freuen, dass Du dein Fahrzeug aufwertest.
Ne schöne Großbaustelle könnte man sich mit der Metallbox auf der gleichen Internetseite noch antun. Ich meine diese Metallbox für zwei Akkus " Unterflur". Hat doch mal einer hier gemacht. Danach kennste deinen NIU wirklich.

-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Keyless machen ja oder nein
Dafür (also die Doppelakkubox) habe ich schon um Dokumentation bei EVXParts gebeten, haben sie angeblich in Vorbereitung. Solange ich aber keine Elektronik habe um 2 Akkus sicher zu betreiben (ich habe einen "übrigen" Dual Battery Manager aus einem NGT, der wird ohne Ansteuerung aber nicht laufen... wenn da jemand Ideen hat!?), mache ich das nicht...
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Keyless machen ja oder nein
Von welchem NIU redest Du denn?
Beim N Sport (also Ein-Akku-Modell) kannste problemlos mit dem China-Zusatzkabel mit zwei Akkus fahren. Kannst in der App nur nicht den zweiten Akku sehen, da parallel angeschlossen. Für die Elektronik ist das wie ein großer Akku. Reichweite übrigens Topp.
Beim NGT (also Zwei-Akku-Modell) muß die vorhandene Verkabelung verlagert werden. Um mit drei angeschlossenen Akkus zu fahren, bräuchte man theoretisch auch nur das China-Zusatzkabel. Mit drei angeschlossenen Akkus bin ich noch nicht gefahren, müsste aber gehen. Den dritten wurde man dann beim ersten oder zweiten Akku parallel anschließen, also wäre in der app auch nicht direkt sichtbar. Aber wie gesagt Theorie.
Beim N Sport (also Ein-Akku-Modell) kannste problemlos mit dem China-Zusatzkabel mit zwei Akkus fahren. Kannst in der App nur nicht den zweiten Akku sehen, da parallel angeschlossen. Für die Elektronik ist das wie ein großer Akku. Reichweite übrigens Topp.
Beim NGT (also Zwei-Akku-Modell) muß die vorhandene Verkabelung verlagert werden. Um mit drei angeschlossenen Akkus zu fahren, bräuchte man theoretisch auch nur das China-Zusatzkabel. Mit drei angeschlossenen Akkus bin ich noch nicht gefahren, müsste aber gehen. Den dritten wurde man dann beim ersten oder zweiten Akku parallel anschließen, also wäre in der app auch nicht direkt sichtbar. Aber wie gesagt Theorie.
Zuletzt geändert von Lucky am Mi 17. Mär 2021, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8376
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Keyless machen ja oder nein
Wenn Du mal eine Doku hast oder jemand mal einen Link zu einem Video: mich interessiert, ob die Akkus danach noch problemlos über die Klappe entnehmbar sind. Ich lade überwiegend im Haus, muss die Dinger also ohne Werkzeug und ohne dass ich mir die Hände an den Metallkanten zerschrubbe rausnehmen können.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Keyless machen ja oder nein
ngt mit 3 akkus wäre spannend, aber ich vermute da kommt der Battery dual manager durcheinder wenn die akkus unterschiedlich abbauen. Der kriegt das ja schon mit 2 verschiedenen akkus nicht hin....
beim N1s "ohne Proleme" -> nur wenn akkus genau gleiche Spannung haben, sonst krachbum-zisch, oder? Das Kabel habe ich, aber baue es momentan nicht an, da keine Elektronik drin. Kann man machen, aber ich hätte gern ein Kabel mit Schutz vor Ausgleichsladeströmen. Oder weißt Du mehr als ich?
Ausserdem wurde ja diskutiert im entsprechenden Strang, dass der Roller einiger Baujahre in den Lademodus geht wenn man an der Ampel steht...
beim N1s "ohne Proleme" -> nur wenn akkus genau gleiche Spannung haben, sonst krachbum-zisch, oder? Das Kabel habe ich, aber baue es momentan nicht an, da keine Elektronik drin. Kann man machen, aber ich hätte gern ein Kabel mit Schutz vor Ausgleichsladeströmen. Oder weißt Du mehr als ich?
Ausserdem wurde ja diskutiert im entsprechenden Strang, dass der Roller einiger Baujahre in den Lademodus geht wenn man an der Ampel steht...
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Keyless machen ja oder nein
Weniger ist mehr. Habe das einfache Chinakracher-Teil ohne Elektronik, ohne Datenpins, das funzt. Kam mal so 25€ bei ebuy7.
Muss nur ca. 1m lang sein, sonst wirds knapp. Ich kram mal Fotos raus,bis gleich.
Muss nur ca. 1m lang sein, sonst wirds knapp. Ich kram mal Fotos raus,bis gleich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste