Online nach Holland-echt lekker!

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von Lucky »

Hab die Tage ein Besuch bei dem Niu-Verkaufsgeschäft elmo.store in Holland gemacht...nicht physisch, sondern nur mäusisch.
Bin dann, konnt es kaum glauben, zuerst bei den 29AH Akkus für meinen kleinen N Sport hängengeblieben...die da "nur 1149 €" kosten sollten, was glaube ich schon ein guter Kurs ist, hab dann aber noch weiter gestöbert und habe für den großen NGT das original Ladegerät dort für 289,- € !!! geschossen, incl. Versand.
Bei dem Akku war ich hin und her gerissen und ehe ich mich versah, waren die Preise auch schon wieder korrigiert, leider nach oben. Der Akku kostet nun wider 1349€, das wollt ich auf keinen Fall ausgeben.

Das Ladegerät ist nun da, alles Topp, ist aber wie auf dem Foto ohne das abnehmbare Kabel mit dem Schukostecker. Kann man separat kaufen, ich hatte aber noch ein altes Computerkabel, Kaltgerätestecker hieß das bei den riesigen Blechkisten, die wir alle mal als Computer unterm Schreibtisch hatten.
Dann wird bei der nächsten Tour die Ladezeit halbiert! Bei EnBW zahlt man ja seit neuestem Strafgebühr beim Überziehen der Ladezeit. Auch wieder so'ne Geschichte, dass wenige Vollhonks dafür sorgen, dass der Rest, der sich korrekt verhält, bestraft wird. Es haben wohl E-Mobilnutzer(meißt E-Autos) das abendliche Laden an der Ladesäule gleich gleitend zum Dauerparkplatz umfunktioniert. Geht natürlich nicht. Mit einem parkenden, aufgeladenen Fahrzeug was nicht den Ladeplatz freimacht verdient der Anbieter kein Geld. Jetzt ist dem ein Riegel vorgeschoben und der "vergessliche E-Auto Benutzer" wird ab der angefangenen fünften Stunde ordentlich zur Kasse gebeten. Geht aber nur solange er angestöpselt ist und das System ihn erfassen kann. Sobald er abgestöpselt ist kann ihn nur noch die Politesse taxen.

Wer übrigens Bock auf das kleine NIU Ladegerät hat ( 29AH ), dass bei dem NIU N Sport serienmäßig dabei ist, das kostet im Elmo.store 169,-€. Auch super. Ab 170€ versandkostenfrei ;-)

Sehr geil fand ich auf der Seite auch die ganzen Komponenten für die NIU Roller, Lenkopflager, Schalter, Scheinwerfer, Reifen (sogar Heidenau :lol: ), alle schön mit Foto. Blinkerhalter für 2,95€. Dafür lackier ich die nicht mal.

Werde im Sommer mal persönlich dort aufschlagen, gefällt mir gut der Laden. Ich hoffe da kann ich laden..
Zuletzt geändert von Lucky am Di 16. Mär 2021, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von techsoz »

bei manchen Ersatzteilen sind sie auch recht teuer.. bei manchen günstig. Den Lader gabs auch bei einem hier bekannten Händler nur für 30€ mehr...

Übrigens ich habe versucht bei denen z.B. einen Blinkerschalter zu bestellen, hätte 3 Wochen gedauert, ein Händler in der Nähe von Berlin hat nur 3 Tage gebraucht. (und weniger Versand gekostet, wäre auch vorbeigefahren, war ja schonmal dort..war aber nasskalt ;))

Marc
Beiträge: 122
Registriert: Mo 5. Aug 2019, 18:14
Roller: Niu N1S
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von Marc »

Ich habe beim elmo store auch schon bestellt und kann den Laden echt empfehlen.
Großes Niu Topcase plus dem stabilen Gepäckträger. Preislich unschlagbar (da konnte kein deutscher Shop mithalten) und auch direkt lieferbar. Lieferung erfolgte innerhalb weniger Tage.

Bei einem deutschen Händler bin ich vorher mit der gleichen Bestellung auf die Nase gefallen. Gepäckträger sofort lieferbar, Topcase musste bestellt werden. Habe eine Einzellieferung abgelehnt, da der Träger mir alleine nichts bringt. Lieferzeit sollte 10 Werktage betragen. Nach über einem Monat habe ich mal nachgefragt wo denn meine Bestellung bleibt. Ergebnis Topcase da, aber mein (bezahlter) Träger wurde in der Zwischenzeit wohl weiter verkauft. Also alles storniert und über Paypal das Geld zurück geholt.

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von Lucky »

Das Ladegerät habe ich auch schon für 449,-€ !!! gesehen, sind mal eben 160 € mehr. Dann rechne ich ja plötzlich wieder in DM und mir wird ganz übel.

Die Modellbezeichnung auf dem neuen Ladegerät ist identisch zum 2019er. Nur die Input-angaben wurden geändert.

Das von 2019, was beim NGT Roller dabei war:
IMG_20210312_101712.jpg
Und das was jetzt von elmo.store geliefert wurde:
IMG_20210312_101633.jpg
Inwieweit das jetzt schon eingelagert war kann ich nicht sagen, aber die Leute die einen NGT oder wie der jetzt heißt gerade erst ausgeliefert bekommen haben, können ja mal nachschauen, ob der Aufkleber auf dem Ladegerät noch genauso aussieht.

derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von derHeiko »

Der Gepäckträger für meinen MQI GT kostet 69,95 Euro.
Das ist mal eine Ansage.
Aber ich warte bis mein lokaler Händler den da hat.
Auch wenn er dann 100~120 Euro kostet, ich unterstützen ihn gerne.
Leben und Leben lassen.
Bei fragen, einfach Fragen ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19319
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von MEroller »

Lucky hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 10:36
Die Modellbezeichnung auf dem neuen Ladegerät ist identisch zum 2019er. Nur die Input-angaben wurden geändert.
Der halbierte Maximalstrom primär aus dem Netz hat sich geschickterweise mit den Entfall des Betriebs bei nur 100V und Erhöhung auf mindestens 220V umgekehrt proportional perfekt angepasst, was dafür spricht, dass die geänderten Technischen Angaben kein Bull$hit sind, gemäß P=U x I.
Steiler Preis :!:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden


Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von Lucky »

derHeiko hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 11:18
Der Gepäckträger für meinen MQI GT kostet 69,95 Euro.
Das ist mal eine Ansage.
Aber ich warte bis mein lokaler Händler den da hat.
Auch wenn er dann 100~120 Euro kostet, ich unterstützen ihn gerne.
Leben und Leben lassen.
Hallo Heiko,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Roller. Hab ich gerade erst in einem anderen Fred gefunden. Sieht in Schwarz echt toll aus.
Bin dann auf die NIU Seite und hab mal alle Farben durchgeklickt. Echt schwer, wenn man vor der Wahl steht. Auch der Graue sieht super aus.
Musste dann aber auch gleich wieder schmunzeln, als ich " 269kg Zuladung" laß, da kannste echt zu dritt drauf fahren :lol:

Ist natürlich ein Druckfehler, sollte aber mal im Sinne der gerechten Vergleichsmöglichkeiten seitens NIU korrigiert werden.

Nun aber meine Frage an Dich: Wie lang ist das Kabel welches am Ladegerät mit dem runden Schraubstecker angestopselt ist und an der anderen Seite den NIU Stecker hat. Maße über alles, also incl. der beiden Stecker.
Hintergrund ist der, das bei deinem Ladegerät das besagte Kabel nun abnehmbar ist (um es wohl besser ohne Gefahr des Kabelbruchs verstauen zu können, unterm Sitz oder so) , das war vorher nämlich fest verbaut. Dieses abnehmbare Kabel muß es
folglich auch als original Ersatzteil bei NIU geben. Eignet sich bei entsprechender Länge hervorragend als Tuningkabel.

Also wenn Du mal Zeit hast und dran denkst, danke ich Dir vorab. Ach so, und ein Foto von der Rückseite vom Ladegerät, der Werte wegen.

Danke

ManuHH
Beiträge: 157
Registriert: Di 25. Feb 2020, 11:05
Roller: NIU MQi GT(45)
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von ManuHH »

Einschl. Stecker etwa 120 cm.
Das Kabel Steckdose zum Ladegerät ist etwas länger.

Und dann gibt’s ja noch den Verteiler um beide Akkus gleichzeitig zu laden
Dateianhänge
1CB162FD-0222-40A2-96AA-BF71B912D450.jpeg
Ladegerät MQI GT

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Online nach Holland-echt lekker!

Beitrag von Lucky »

Super, danke Dir.
Mit 120cm kann man schon etwas anfangen.

Ich hab gerade bei Quadcompany Ersatzteilpreise füe die neuen NIU Modelle nachgeschaut. Ja, die sind teilweise da schon gelistet. Der Hammer war, dass das Ladegerät für das Mqi GT Modell satte 651€ !!!!! kostet. Dann muss man noch das Kabel welches ja jetzt abnehmbar ist dazu kaufen. Da wird dann die Idee der etwas weiteren Reisen mit zwei Ladegeräten ein wahrlich teurer Spaß. Vielleicht versteht jetzt jemand meine Freude das NGT Ladegerät für "nur 289€" geschossen zu haben.

Toll wäre auch mal eine verbindliche Aussage eines Händlers (egal welche Nationalität) ob man die "alten" NGT u. N Pro Ladegeräte an den neuen MQI GT Rollern betreiben kann und umgekehrt. Wäre sicherlich für viele interessant, die mehrere NIU's haben.

@MannuHH nochmals Danke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ichbinsnur, KaliKiku, Yandex [Bot] und 22 Gäste