Rücklicht Elettrico L

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Bubuthetiger
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:36
Roller: Elettrico Li 25 km/h
PLZ: 24536
Kontaktdaten:

Rücklicht Elettrico L

Beitrag von Bubuthetiger »

Wer kann mir helfen und weiss wie ich an
der blöden Rücklicht birne dran komm. Brennt nicht und ich komm da einfach nicht dran. Kann doch nicht sein das ich den ganzen roller auseinander bauen muss.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6486
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von didithekid »

Hallo,

weil es länger dauern kann, bis sich Jemand meldet, der genau den Roller hat/kennt,
hier meine Vermutung wie man zur Rücklicht-Birne gelangt:

Versuch mal (liegend), ob Du mit der Hand am Hinterrad vorbei innen an das Gehäuse vom Rücklicht kommst.
Sehr wahrscheinlich geht dort das mittlere Kabel in einen Lampensockel( üblicherweise) mit Bajonet-Arretierung, den man also etwas verdrehen muss,
bevor man den Sockel dann mit der Glühlampenfassung und der Birne herausfummel kann.

Hier, wie das Ersatzteil der Sunra Grace (mit den drei Kabeln für zwei Blinker und das Rücklicht) aussieht:
https://www.gran-scooter.com/spare-part ... anguage=en
Im eingebauten Zustand da von innen ran zu kommen, ist vermutlich etwas Fummelei im "Blindflug".

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Bubuthetiger
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:36
Roller: Elettrico Li 25 km/h
PLZ: 24536
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von Bubuthetiger »

Danke hab ich schon versucht. Da ist noch ein plastik schutz unter. Den bekomm ich nicht ab.Ixh versuche es nochmal wenn ich zeit habe. Danke erstmal.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von Romiman »

Oder der Zugang ist "von innen" vorgesehen:
Schau mal ins Helm- bzw- Batteriefach. Vielleicht gibt es da hinten eine Art Wartungsklappe, oder Du findest Schrauben oder Spreiznieten, mit denen Du das ganze Fach nach oben herausnehmen kannst.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von Peter51 »

Ich befürchte, dass man das Helmfach ausbauen muß um an das Rücklicht zukommen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Bubuthetiger
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:36
Roller: Elettrico Li 25 km/h
PLZ: 24536
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von Bubuthetiger »

Hab auch schon das helmfach ausgebaut aber komme trotzdem nicht ran. Hier schrieb ja jemand der den gleichen roller hat das ein kabel falsch gesteckt ist. Weil wenn ich bremse geht auch das rücklicht.Hab ihn schon angeschrieben welches kabel es ist. Hoffe er meldet sich.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6486
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von didithekid »

In der Tat nicht so einfach: Sorry, dass ich Zugang von unten vermutet hatte.
Der Radkasten ist mit diesem Teil:
https://www.gran-scooter.com/spare-part ... -1353.html
komplett Zu gemacht und das Rücklicht-Blinker Teil sitzt (von da nicht zugänglich) darüber.
Wenn es auch nach Entfernung des Akku-kastens keine Möglichkeit gibt, da hinzugreifen, muss wohl mindestens eine der hinteren Verkleidungen ab, um dort wo die Kabel und Sockel sind, hinzugelangen. Die Seitenverkleidungen haben unten auch eine Halteschraube zum Radkasten. Vielleich kann man sich weiterhangeln, wo es noch Befestigung gibt.

Vermutlich ist - wie üblich wenn kein LED - ein Kombileuchtmittel = Glühirne mit je einer Glühwendel für Rücklicht (5 W) und Bremslicht (21 W) installiert. Brems- und Rücklicht kommen da aus der gleichen Birne. https://www.amazon.de/Osram-ORIGINAL-So ... 5598531915
Aber eine Wendel ist offenbar kaputt oder hat keinen Kontakt.
Da hilft es Nichts, da muss man ran.



Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 4. Feb 2021, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Bubuthetiger
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:36
Roller: Elettrico Li 25 km/h
PLZ: 24536
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von Bubuthetiger »

Danke hilft mir schon weiter. Werde zeitnah nochmal ein versuch starten und mich dann melden.

Futura Support
Beiträge: 214
Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
Roller: Futura Customer Support
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von Futura Support »

Hallo,
über dem Hinterrad ist eine Plastikverkleidung.
Entweder du Keilst was dazwischen oder du ziehst das Plastik runter.
Danach kommst du an die Drehverschlüsse von den Lampen. Es ist ein 21W/5W 12V Lampe drin.

Bubuthetiger
Beiträge: 25
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 12:36
Roller: Elettrico Li 25 km/h
PLZ: 24536
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht Elettrico L

Beitrag von Bubuthetiger »

Aber warum brennt die birne wenn ich bremse. Es geht das bremslicht und wenn ich bremse auch das Rücklicht . Allso muß es doch falsch verkabelt sein ? Es ist ja eine eine birne die nicht mit Bremslicht zusammen ist.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste