MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Benutzeravatar
sven-ola
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
Roller: NIU MQi GT 70
PLZ: 2
Kontaktdaten:

MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von sven-ola »

Hey Forum! In dem anderen Mqi-GT Thread gibt es nur Hundemitnahme und Batterien :roll:

Auch ich habe mir einen Code geklickt. Und warte nun auf Rückmeldung des Händlers. Habe den Händler letzte Woche per Mail und Telefon getriggert. Aber noch ist Schweigen im Walde. Es sind nur 7 Arbeitstage bis zur Deadline. Habt ihr eure rabattierten Bestellungen bereits im Kasten?

Albert B
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Jan 2021, 08:03
PLZ: 3500
Land: A
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von Albert B »

Hi Sven,

wundert mich, dass sich der Händler nicht meldet, vor allem da er ja auch was dabei verdient.
Bei wem hast du denn bestellt?

Vielleicht kann ich helfen

LG
Albert

Benutzeravatar
sven-ola
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
Roller: NIU MQi GT 70
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von sven-ola »

Hallo Albert,

vielen Dank für das nette Hilfsangebot. Das ist ein Motorrad-Händler aus den Landkreis LG der auf der NIU-Seite als Händler eingetragen ist. Ich habe noch mal per Telefon nachgenervt und auf die Rabatt-Aktion hingewiesen. Ich habe die Zusage eines Mitarbeiters erhalten, dass sie den Roller jetzt für mich bestellen wollen. Ich warte also mal auf die zugesagte Bestätigungs-E-Mail dazu.

Beste Grüße // Sven-Ola

Benutzeravatar
sven-ola
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
Roller: NIU MQi GT 70
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von sven-ola »

Und nun halte ich die unterschriebene Bestellung in den Händen (ausgetauscht per PDF Mail).

Ich wollte einen blauen NIU Mqi GT, aber der Händler gab die Auskunft: "diese Farbe gibt es nicht für den europäischen Markt". Ich habe jetzt also eine Bestellung für ein graues Modell. Die Angabe "Lieferung Mitte / Ende Februar" auf dem Bestellformular dürfte etwas zu optimistisch sein.

Gruß // Sven-Ola

andreas7
Beiträge: 260
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von andreas7 »

Der Preis des MQi GT von runden 3000 EUR liegt schon auf dem Niveau von Verbrennern.
Laut Datenblatt beträgt aber die Akkukapazität bei 48 Volt und 41 Ah nur runde 1,5 kWh.
Dann sind aber die Reichweiteangaben laut Datenblatt von 70-80km sehr großzügig.
https://www.niu-frankfurt.de/niu-mqi-gt
Ist eventuell die Verwendung eines zweiten Akku möglich. Was würde dieser Akku dann kosten?
Im Preis von 3000 EUR ist vermutlich nur ein Akku enthalten :?: :?:

Nachtrag:
Das Thema wurde bereits ausführlich in einem anderen Beitrag diskutiert und meine Fragen beantwortet.

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von Thunder115 »

Laut Foto auf der Niu-Webseite hat der MQi schon 2 Akkus. (2x11kg) in Summe 2976 Wh. Mein Unu mit 3kW hat einen 1,4kWh Akku und reicht damit für 40km im Sommer geht auf die letzte Rille auch mal 45.
Also sind die Werte mit 70-100km je nach Version nur mit 2 Akkus machbar.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Benutzeravatar
sven-ola
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
Roller: NIU MQi GT 70
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von sven-ola »

@andreas7: der auf https://niu-launch.com/ beworbene Roller hat 2 Akkus. Die angegebenen Fahrleistungen sind auch nur damit erreichbar.

Nur die Hälfte Kapazität wäre für mich ein Grund für eine Rückgabe / Nichtannahme. Das ist kein Telefonvertrag: auf der Werbeseite steht nicht: bis zu 2 Akkus, bis zu 2 Räder, optionaler Lenker, ab 2999,--. Sondern sehr konkrete Eigenschaften. Darum habe ich geklickt.

Aber Danke: ich hab mir doch glatt mal die Seite Offline gespeichert. Für den Fall...

Gruß // Sven-Ola

andreas7
Beiträge: 260
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von andreas7 »

Hallo Sven Ola,

Da steht explizit eine Kapazität der zwei Akkus von zusammen 2976 Wh also runden 3 kWH.
Bei einem Kleinkraftradroller mit Tempo 45 müsste man mit 3 kWh Akkuenergie aber eine Werbe-Reichweite von deutlich über 100km erreichen.

Ich bin aber skeptisch ob man bei einem 3000 EUR Roller wirklich zwei Akkus mit zusammen 3 kWh bekommt.
Das wäre einfach zu billig, damit ich das glauben kann. :?: :?:

Nachtrag:
Dort liest man ganz unten: https://www.niu-frankfurt.de/niu-mqi-gt
Zitat: NIU MQi GT Standard Range Version; UVP 3399; Aktionspreis 2.999 €
Auf der Abbildung des Hecks des Rollers sind aber zwei Akkus sichtbar.

Ein Schelm wer jetzt böses denkt was der Begriff "Standard Range Version" bedeutet :lol: :lol: :lol:

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von kabee »

andreas7 hat geschrieben:
Sa 23. Jan 2021, 17:12
Bei einem Kleinkraftradroller mit Tempo 45 müsste man mit 3 kWh Akkuenergie aber eine Werbe-Reichweite von deutlich über 100km erreichen.
NIU gibt keine Werbereichweiten an, sondern das, was anhand des ECE-Prüfzyklus ermittelt wurde.
andreas7 hat geschrieben:
Sa 23. Jan 2021, 17:12
Ich bin aber skeptisch ob man bei einem 3000 EUR Roller wirklich zwei Akkus mit zusammen 3 kWh bekommt.
Das wäre einfach zu billig, damit ich das glauben kann. :?: :?:
:roll:
andreas7 hat geschrieben:
Sa 23. Jan 2021, 17:12
Ein Schelm wer jetzt böses denkt was der Begriff "Standard Range Version" bedeutet :lol: :lol: :lol:
Standard Range ist der Roller mit den 2x 48V31Ah Akkus. Irgendwann kommt dann (vielleicht - bisher gibt es keinen Termin und keine Bestätigung, ob er wirklich kommt) nochmal die Extended Range mit 2x 48V42Ah.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: MQi GT - Allgemeine Einführung - Bestellungen

Beitrag von chrispiac »

Nein, das mit „Standard Range“ und „Extended Range“ hat seine Berechtigung. Beide Versionen werden mit zwei Akkus geliefert. Nur haben die Standard Rage Version Akkus mit einer geringeren Kapazität. Meines Wissens sind es 31Ah bei 48V das wären dann bei zwei Akkus 2976Wh.

Die „Extended Version“ wird wohl mit zwei 42Ah bei 48V Akkus geliefert, Das wären 4032Wh. Die wird deutlich teurer sein und ohne Einführungsangebot in den Handel kommen (wohl später, da soll es wohl noch Zulassungsprobleme für Akku und Schnellladegerät geben).

Mit den knapp 3kWh Akkukonfiguration sollten 70 bis 80km Reichweite möglich sein, bei knapp über 4kWh sind über 100km Reichweite möglich und realistisch (wenn man die Werte vom N-GTS Sport/Pro als Vergleich zu Grunde legt).

Bei den N-GT/G-GTS Modelles war es auch so. Der N-GT kam 2019 noch mit einen Einführungsangebot mit den 34Ah 60V Panasonic Akkus auf den Markt. 2020 wurde diese Version in „Pro“ umbenannt und der N-GTS (mit 14" Rädern) kam mit den neuen 26Ah 60V EVE (China) Akkus im Anführungsangebot als „Sport“ - 2021 entsprechend in „Standard Range“ und „Extended Range“ Version umbenannt. Seitdem gibt es auch einen N Lite mit den 26Ah EVE Akku mit geringerer Motorleistung als der N Sport (29Ah 60V Panasonic Akku).

Antworten

Zurück zu „NIU“