Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von techsoz »

Hi,
hat jemand eine Idee ob es eine Möglichkeit gibt, Seitenkofferträger, wie sie bei Motorrädern üblich sind an N-Serie Nius anzubringen?
Ideal so dass man Givi Monokey Seitenkoffer anbringen kann.


(Vorteil gegenüber Taschen: Man kann verschließbare Koffer anbringen die man auch mal unbeaufsichtigt lassen kann [Diebatshl müsste dann auch unter Teilkasko fallen da fest verbunden]).

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von chrispiac »

Bisher habe ich da nichts gesehen. Nicht das es nicht denkbar wäre, aber auch wenn die NIUs inzwischen eine gewisse Verbreitung haben, das SHAD sogar einen eigenen Gepäckträger für die N Serie herausgebracht hat, so gibt es die Koffer schwerpunktmäßig für Tourenmotorräder (oder -roller). Die Taschen selber sind dabei weniger das Problem, sondern der Halterahmen dafür, an der die Koffer angehängt werden (also nicht in jedem Fall fest verbaut, rein versicherungstechnisch gesehen). Der NIU Roller wird eher als Pendler- bzw. Kurzstreckengefährt gesehen, so das wohl bisher kein nahmenhafter Hersteller dieses Problem angegangen ist.

Abnehmbare Koffer sind üblicher, damit man sie auf Touren mit aus Zimmer (oder ins Zelt etc.) nehmen kann, die Systeme, die ich kenne sind ählich wie Topcases gebaut, so das man einen Schlüssel braucht um sie vom Fahrzeug zu nehmen und zu öffnen.

Hmm, den einzigen den ich entfernt kenne und sich mit der Materie auskennt, wäre Berd Tesch. Aber ob ich den in der Eifel aufsuchen kann und für das Thema interessieren, hmm… Bedarf einer aufwändigen Vorbereitung.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von techsoz »

Ich hatte mal bei der Versicherung gefragt, und es hieß "Topcase, also fest und abschließbar verbunden ist mitversichert", daher ging ich davon aus dass das auch für Seitenkoffer gilt.
Ja, genau diese Systeme die Du beschreibst, meinte ich, z.B. Givi Trekker / Monokey

Es gibt ja für eine Reihe Motorräder diese Rahmen, das ist ja kein technisches Meisterwerk, die sind meist oben am Gepäckträger angeschraubt und dann noch einmal unten am Rahmen. Ich denke wenn man Rohr biegen/Schweißen kann, dann koennte man einen passenden Rahmen für ein Motorrad so modifizieren oder bauen, dass man das oben am Heavyweight Gepäckträger festmacht und ggf. dann noch unten links und rechts, ich denke da würde sich der Haltepunkt de Fußraste (für Sozius) anbieten. Danke für den Tipp, den schaue ich mir mal an, war nur mal so eine Überlegung...

STW
Beiträge: 8374
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von STW »

Wahrscheinlich dürfte es einfacher sein, einen neuen Halterahmen nach Maß fertigen zu lassen. Rohre biegen, schweißen usw., dafür dürften am ehesten entweder Klempner in Frage kommen, oder Firmen für die Herstellung von Metallzäunen. Leider sind beide Berufsgruppen gut ausgelastet.

Ich sehe nur zwei Probleme: vorm TÜV muss das Zeugs wieder herunter, und der Roller bekommt ein recht ausladendes Hinterteil. Der wird locker insgesamt um 70cm breiter.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von techsoz »

ja, stimmt. Das wäre ein interessantes Bastelprojekt. Wenn man eine Werkstatt/die Werkzeuge dazu hat und die Kenntnisse, vermutlich halbwegs günstig herzustellen, ohne vermutlich utopisch. Und ja, das macht das Ding breiter, wäre also eher was das man abnehmbar konstruieren müssste.
Habe sowas für andere Roller aber auf Websiten gesehen, für Schwalben ( https://www.ecwid.com/store/packss/ ) bund einige Vespas scheint es das auch zu kaufen zu geben https://www.germanscooterforum.de/topic ... px-koffer/ .
(Meine Hoffnung war, das es vielleicht ein Serienteil gibt, das annähernd passt, und das man ggf. nur etwas anpassen muss).

Wenn man den Heavyweight Gepäckträger hat, hätte man ja schon ne ziemlich gute Befestiungsbasis, dann müsste nur der Haterahmen im richtigen Maß dran und eben unten eine Befestigung....


Hier haben ein paar Leute für verschiedene (Groß)Roller was gebastelt: http://hgfler.info/gepack.htm

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von achim »

Wenn der selbstgebaute Halter mit dem Rahmen verschraubt ist und keine Bedenken wegen gefährlich hervorstehender Teile bestehen, sollte dem Tüv das egal sein
Für meinen Samurai hab ich damals den kompletten Dachträger selbst geschweißt und dem Tüv war das egal. Ebenso die geschweißten Verkleifungshalter meiner XS 850.
Soweit ich noch weiß zählt der Koffer mitsamt geschraubtem Halter als Ladung und die muss nur den allgemeinen Vorschriften entsprechen.

ich würde das aber generell nicht machen. Lieber ein 55 Liter Topcase. Seitenkoffer sind beschissen zu beladen und durch die eher runde Form der Roller baut das grausam in die Breite.
Da würde ich noch eher über eine abnehmbare, dezent verbreiterte im Platte im Durchstieg mit entsprechenden Aufbau nachdenken.

Gruß,
Achim

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von techsoz »

Das mit der Breite ist mir klar, meine Idee dabei wäre es für längere Ausfahrten (und links und rechts je 1-2 Zusatzakkus rein). Eher was für nen Sommerurlaub ;) Ins Topcase dann das leichtere Reisegepäck.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von chrispiac »

techsoz hat geschrieben:
Do 31. Dez 2020, 12:03
Das mit der Breite ist mir klar, meine Idee dabei wäre es für längere Ausfahrten (und links und rechts je 1-2 Zusatzakkus rein). Eher was für nen Sommerurlaub ;) Ins Topcase dann das leichtere Reisegepäck.
Überleg mal: je zwei Akkus links und rechts zu 1500€ = 6000€ in den Seitentaschen. Du braucht keine Koffer, Du brauchst links und rechts einen Tresor!

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von techsoz »

da ist was dran, meine gebrauchten Akkus waren zum Glück etwas günstiger. Und eine Zero hast ja auch so viel "Akkuwert" rumstehen, die könnte auch ein böser Mensch aufbrechen und den Akku rausrippen. Und es weiß ja keiner was drin ist, wenn ich das nicht grad in ein öffentliches Forum schreibe :) Ausserdem, Teilkasko. Wäre aber eine interessante Frage wie das dann abliefe....

Stille Willie
Beiträge: 65
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 00:06
PLZ: 0000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Seitenkofferträger an N1s/NGT/GTS

Beitrag von Stille Willie »

Die 3. Batterie im Topcase und die 4. zwischen den Beinen (eine Kappe darüber setzen)?

Antworten

Zurück zu „NIU“