N1S: 2ter Akku

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von mf-guddyx »

mopsi hat geschrieben:
Di 20. Aug 2019, 21:47
jo,es sind auch die kleineren Pins vorhanden,beide Akkus saugen sich gleich lehr und wenn ein Akku hinterher hinkt mit ein wenig unterschied, erscheint beim halt an der nächsten Ampel das Symbol Roller läd-Steckersymbol im Display.Beim wieder los fahren geht die Anzeige auf normalbetrieb.
Hallo an die N1S Zweitakku Fahrer! :)

Wie sind eure Erfahrungen zu dem oben genannten Problem?

Ich habe die Tage auf Dual Akku umgebaut.
Es fährt sich echt klasse.

Leider geht der Roller bei Akkuständen >95% ziemlich vehement in den Lademodus, sobald man ein paar Sekunden steht. :(
Er ist dann auch gesperrt. Drehen am Gas hilft nicht.
Aus und Anschalten auch nicht.

Es hilft nur Akku ab oder den Roller ein paar Zentimeter rollen! Dann geht er kurz wieder in den Fahrmodus und man kann wieder Gas geben.
Gibt es sonst noch Tricks?

Unter 95% Akku habe ich das noch nicht erlebt. Ab dann ist der Roller brav. :lol:

Gruß
Fabian

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von nico_2017 »

Das Verhalten ist leider normal, allerdings bei meinem N1 wird er erst nach ein paar Minuten gesperrt.
Das ist mir mal vor einem Bahnübergang passiert. Ich habe ihn dann nur kurz ausgeschaltet und dann war er wieder da.

Ansonsten, weil ich der Eintritt der Sperung nicht so ganz vertraue, schalte ich den Roller bei roten Ampel auf die erste Leistungsstufe um und sobald im Display der Ladevorgang angezeigt wird, bewege ich ab und zu den Gasgriff so, also ob ich langsam losfahren wollte. Meistens muss ich das nur zwei bis dreimal machen, dann springt die Ampel auf grün um und man hat wieder Spaß. :)
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von mf-guddyx »

Ja das habe ich befürchtet.

Wenn ich das richtig sehe hast du einen 2017er N1S mit dem Drehschalter für die Fahrstufen?
Das ist natürlich einigermaßen komfortabel.

Mit der Wippe der neueren Modelle ist das ständige Schalten nicht so dolle.

Ich werde mal weiter beobachten.

Grüße

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von mf-guddyx »

Ich habe eine sehr einfache Methode gefunden wie man verhindern kann, dass der Roller im Stand in den Lademodus geht.
Das funktioniert zumindest bei meinem Roller bisher zu 100% zuverlässig.

Der "Trick": Im Stand mindestens eine Bremse gezogen halten. Das hält den Roller davon ab.
Oder alternativ den Lademodus zulassen. Ein kurzes Ziehen (>=1s) der Bremse beendet den Lademodus zuverlässig.
Ich schätze mal, dass es mit der Kopplung für die Rekuperation zusammen hängt.

Es lässt sich sogar mit angeschlossenem Ladegerät nachvollziehen:
Bremse ziehen, Lademodus geht aus. Man dann trotz Ladegerät auf "ready" schalten und den Motor drehen lassen.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von el bosso »

:shock:
Screenshot_20201121-222255_Chrome.jpg
Leider nix genaues bekannt, die Page gibt sich sehr spärlich, was Infos angeht. Nichmal Größe & Gewicht.
Wird wohl ein fester Äggu sein, der unten in einem Doppelkasten mit 'Deckel ab' sein Nest dauerhaft beziehen möchte.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von mf-guddyx »

mf-guddyx hat geschrieben:
Do 19. Nov 2020, 20:09
Ich habe eine sehr einfache Methode gefunden wie man verhindern kann, dass der Roller im Stand in den Lademodus geht.
Das funktioniert zumindest bei meinem Roller bisher zu 100% zuverlässig.

Der "Trick": Im Stand mindestens eine Bremse gezogen halten. Das hält den Roller davon ab.
Oder alternativ den Lademodus zulassen. Ein kurzes Ziehen (>=1s) der Bremse beendet den Lademodus zuverlässig.
Ich schätze mal, dass es mit der Kopplung für die Rekuperation zusammen hängt.

Es lässt sich sogar mit angeschlossenem Ladegerät nachvollziehen:
Bremse ziehen, Lademodus geht aus. Man dann trotz Ladegerät auf "ready" schalten und den Motor drehen lassen.
OK,

dieser Trick hilft leider nicht bei einem N1S mit V2 ECU, wie wir heute leider bei einem anderen Roller feststellen durften.
Die bleibt dann leider komplett gesperrt. :(
Wenn man es denn schafft den Lademodus zu beenden reagiert er dennoch nicht auf den Gasgriff.
Auch aus/an hilft nicht.
Nur Stecker ziehen.

Mein Roller hat die V3 ECU.

Noch jemand eine Idee?

Bibl23
Beiträge: 261
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
PLZ: 04279
Wohnort: Leipzig
Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von Bibl23 »

el bosso hat geschrieben:
Sa 21. Nov 2020, 22:27
:shock:
Leider nix genaues bekannt, die Page gibt sich sehr spärlich, was Infos angeht. Nichmal Größe & Gewicht.
Wird wohl ein fester Äggu sein, der unten in einem Doppelkasten mit 'Deckel ab' sein Nest dauerhaft beziehen möchte.
In China gibt's da häufig frickeleien... aber grundsätzlich ist der Bereich unter der Fußbank für einen solchen Block ausreichend. Ich denke das bekommen auch hiesige Bastler hin. Aber insgesamt sind dann ja über 100 Ah möglich, oder?
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von el bosso »

Bibl23 hat geschrieben:
Di 24. Nov 2020, 07:34
el bosso hat geschrieben:
Sa 21. Nov 2020, 22:27
:shock:
Leider nix genaues bekannt, die Page gibt sich sehr spärlich, was Infos angeht. Nichmal Größe & Gewicht.
Wird wohl ein fester Äggu sein, der unten in einem Doppelkasten mit 'Deckel ab' sein Nest dauerhaft beziehen möchte.
In China gibt's da häufig frickeleien... aber grundsätzlich ist der Bereich unter der Fußbank für einen solchen Block ausreichend. Ich denke das bekommen auch hiesige Bastler hin. Aber insgesamt sind dann ja über 100 Ah möglich, oder?
Die Gesamtkapazität bei dem großen Pack scheint einiges höher zu sein als bei zwei einzelnen mit höherer Kapazität. Etwa 25%. Aber es werden auch andere Zellen verwendet. ich habe chinesische Akkus gesehen mit sehr hoher Kapazität die 18650 er Rundzellen benutzen allerdings keine bekannten Marken & die Zyklenzahl war nur halb so hoch, wie sonst proklamiert. Bei diesem Riesen-Akku waren eckige Zellen, ähnlich wie dicke Dominosteine miteinander im Verbund. Es gibt Bilder von den Zellen und ein paar technische Angaben aber die genaue Produktbezeichnung konnte ich nicht ausmachen. Wie viel technisch möglich ist im Eigenbau habe ich nicht ausgerechnet, ich weiß auch nicht welche Zellen sich am besten eignen würden, oder ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Der Markt ändert sich ja auch relativ schnell.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche, GoodLuck, Google [Bot], knullibulli, Medo, MI99, Peter51, Tomvs, Trisolaris, zock3r1608 und 13 Gäste