ECU Akku im Winter
- falconian
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 28. Jan 2020, 08:40
- Roller: NIU NQi GTS Sport
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku im Winter
Ich habe die Akkus schon ein paar mal übers Wochenende in der Wohnung gehabt. Immer wenn man die Akkus abnimmt steht in meiner App der Ladestand der ECU. Dieser fällt innerhalb von zwei Tagen von 100% auf 0%. Die Frage habe ich mir für den Winter auch schon gestellt, ihr meint also wenn die ECU dann 1-2 Monate auf 0% steht passiert schon nichts? Hab immer Panik bekommen wenn die ECU leer ging und schnell die Akkus wieder angeschlossen.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
- Roller: NQi GTS Sport
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku im Winter
Genauso bei mir, weshalb ich hier nachgefragt habe. Nachdem der ECU Akku auf 0 Prozent war, war quasi alles weg. Weil ich wegen der derzeitig schönen Tage den Roller nochmal aktiviert habe, hat es ca. 12 Stunden gedauert, ehe der ECU-Akku wieder voll war.
Nach einsetzen der Akkus hat es übrigens noch eine 15 min Fahrt gedauert, ehe das GPS wieder als online angezeigt wurde.
Nach einsetzen der Akkus hat es übrigens noch eine 15 min Fahrt gedauert, ehe das GPS wieder als online angezeigt wurde.
- nico_2017
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
- Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
- PLZ: 52xxx
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku im Winter
Die Anzeige von 0% bedeutet nicht, dass der Akku auf Null runter ist, sondern dass seine Spannung den min. Wert für die Versorgung des ECU erreichte. Hier wird alles notwendige unternommen um der Akku zu schonen und die Verbraucher entsprechend abgeschaltet. Der Roller kann in diesem Zustand mehrere Wochen ohne Hauptakku verbleiben, ohne dass der ECU-Akku einen Schaden nimmt.falconian hat geschrieben: ↑Do 5. Nov 2020, 11:15Ich habe die Akkus schon ein paar mal übers Wochenende in der Wohnung gehabt. Immer wenn man die Akkus abnimmt steht in meiner App der Ladestand der ECU. Dieser fällt innerhalb von zwei Tagen von 100% auf 0%. Die Frage habe ich mir für den Winter auch schon gestellt, ihr meint also wenn die ECU dann 1-2 Monate auf 0% steht passiert schon nichts? Hab immer Panik bekommen wenn die ECU leer ging und schnell die Akkus wieder angeschlossen.
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle
- nico_2017
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
- Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
- PLZ: 52xxx
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku im Winter
Nachdem der ECU-Akku abgeschaltet wird, verliert das GPS-Modul seine Daten die normalerweise für einen Warm-Start verwendet werden. Setzt man den Akku wieder rein, so führt das GPS-Modul einen Kalt-Start durch und das kann schon je nach Verbindungsqualität mehrere Minuten dauern. Also alles soweit in Ordnung.Krischan hat geschrieben: ↑Do 5. Nov 2020, 16:03Genauso bei mir, weshalb ich hier nachgefragt habe. Nachdem der ECU Akku auf 0 Prozent war, war quasi alles weg. Weil ich wegen der derzeitig schönen Tage den Roller nochmal aktiviert habe, hat es ca. 12 Stunden gedauert, ehe der ECU-Akku wieder voll war.
Nach einsetzen der Akkus hat es übrigens noch eine 15 min Fahrt gedauert, ehe das GPS wieder als online angezeigt wurde.
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
- Roller: NQi GTS Sport
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku im Winter
Danke für die Infos Nico.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Medo und 18 Gäste