NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung

Beitrag von techsoz »

eine Frage, wie oft willst Du Dich denn eigentlich noch dümmer stellen als Du es (hoffentlich) bist? Und meinst Du wir sind die richtigen Adressaten dafür? Von mir gibts jetzt einen Ehrenplatz auf der *PLONK Liste.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung

Beitrag von kabee »

eno hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 17:24
zumindest beim GT, den es ja schon ein paar Wochen länger gibt, sollte ein Händler/Werkstatt es m.E. langsam wissen.
Deutschland ist ein besonderer Markt. Ich bin immer wieder überrascht, der Importeur ist überrascht, die Hersteller (nicht nur NIU, ich bekomme das bei Treffen immer wieder mit, sei es von Enfield, Kawasaki, Honda...) sind überrascht, was für Fragen gestellt werden und mit welcher Erwartungshaltung die sofortige und korrekte Beantwortung dann von jedem Repräsentanten des Unternehmens eingefordert wird. Ich kann das ja ein Stück weit nachvollziehen, aberhier jetzt die durch Gutachten belegte Leistung in Zweifel zu ziehen... Naja, okay, muss jeder selbst wissen.
eno hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 17:24
Wäre wirklich hilfreich, wenn ein Händler das mal (eindeutig) klären würde, auch was die offensichtlichen Fehlleistungen in der Bedienungsanleitung angeht.
NIU selbst, ist anscheinend nicht in der Lage, ausreichende und stimmige Informationen für den Kunden bereit zu halten, wie man an den BAs sieht.
Nur zu, du hast doch einen Händler. Ich für meinen Teil habe aus meinem educated guess heraus keine Zweifel an der Richtigkeit der Daten. Warum das so ist? Nunja, wir bieten auch Beratungsleistungen an. Wer also einen (zwei, drei...) Stundensatz investieren will weiß ja, wie man uns erreicht. Ansonsten erwirbt man mit dem Kauf bei uns ebenfalls das Recht uns Löcher in den Bauch zu fragen (aber keine Leibeigenschaft, um das klarzustellen...)

STW
Beiträge: 8374
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung

Beitrag von STW »

eno hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 17:24

Die erwähnten Angaben auf der NIU-Seite oder die Angaben in den NIU-Bedienungsanleitungen:
Auch für den NIU NQI GT wird 40A in dessen Bedienungsanleitung (von 2019) angegeben.
Weil es langsam nervt, hier zwei Screenshots aus der NGT-Anleitung, die ich mir am 15.09.2019 heruntergeladen habe.

Und hier der Fisch: <°))))))<|
Dateianhänge
Screenshot_1.png
Screenshot_2.png
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung

Beitrag von Mr.Eight »

Eno,

Wir - Die Community - vertreten nicht den Hersteller und sind nicht verantwortlich für den Inhalte der BDA.
Wir sind nur eine Gruppe aus Fahrern, Verkäufern, Leute, die NIUs reparieren und Usern mit guten Wissen aus der E-Technik. Somit eine homogene Gruppe und sind glücklich über diese Mischung. Wir teilen gerne unsere Erfahrung und erklären daraus resultierend wie was funktioniert und helfen so gut wie jeder kann.

Du stellst Herstellerangaben in Frage, bist unzufrieden mit dem Inhalt der deutschen Übersetzung der BDA sowie mit den Antworten der Community.
Wie gesagt: Wir sind weder dein Händler noch der Hersteller und daher für deinen Frust nicht verantwortlich.

Wenn du also nicht weiter kommst, wäre für deine Fragen der richtige Weg, sich direkt an an deinen Händler zu wenden. Wenn er nicht weiter weiß, soll er sich an KSR oder NIU wenden. Wenn er es nicht macht, wäre es eine Idee, das du es für ihn machst.

Danke
Bild

eno
Beiträge: 155
Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
Roller: NIU GTS PRO
PLZ: 2
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung

Beitrag von eno »

techsoz hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 18:11
eine Frage, wie oft willst Du Dich denn eigentlich noch dümmer stellen als Du es (hoffentlich) bist? Und meinst Du wir sind die richtigen Adressaten dafür? Von mir gibts jetzt einen Ehrenplatz auf der *PLONK Liste.
ich mache hier in diesem Forum niemanden für die verwirrenden Angaben des Herstellers verantwortlich. Ich habe die, aus meiner Sicht vorhandenen, Widersprüche genannt.
Die sind offensichtlich vorhanden:

@STW:
Weil es langsam nervt, hier zwei Screenshots aus der NGT-Anleitung, die ich mir am 15.09.2019 heruntergeladen habe.
ja, dort steht 70A für den GT und wenn du die BA für den GT heute (über niumobility) herunter lädst, dann liest du für den gleichen GT 40A und diese Anleitung ist von KSR aus dem Jahre 2020, wie man an der letzten Seite erkennt.
Wenn sich die BA-Angabe aus 2019 von 70 auf 40A in 2020 verändert, ist das schon merkwürdig, denn normal gibt es bei einem bestehenden, technisch unveränderten Modell ja bei den techn. Daten nichts mehr zu ändern.

Diese Feststellung meinerseits ist daher durchaus begründet und man kann es ja auch einfach so hinnehmen, vor allem dann, wenn man selbst letztendlich keine weiteren Erkenntnisse hat.
Ich habe keinen Forenteilnehmer darum gebeten, sich für diese verwirrenden Angaben verantwortlich zu fühlen.

Wenn sich dann aber ein paar Leute berufen fühlen, meine sachliche Feststellung ins Lächerliche ziehen zu müssen und sogar noch Tipps abgeben (Extrapolation beim Laden...), die belegen sollen, dass natürlich nur der höhere Wert zählt, dann muss man mir schon zugestehen, dass ich darauf in individuell angepasster Form reagiere.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung

Beitrag von Mr.Eight »

eno hat geschrieben:
Di 27. Okt 2020, 10:46

ich mache hier in diesem Forum niemanden für die verwirrenden Angaben des Herstellers verantwortlich. Ich habe die, aus meiner Sicht vorhandenen, Widersprüche genannt.
...
Diese Feststellung meinerseits ist daher durchaus begründet und man kann es ja auch einfach so hinnehmen.
Ich habe keinen Forenteilnehmer darum gebeten, sich für diese verwirrenden Angaben verantwortlich zu fühlen.

..., dass ich darauf in individuell angepasster Form reagiere.
@Eno
Danke für deine Feststellungen. Sie waren sehr informativ und auch berechtigt angemerkt.

In individuell angepasster Form bitte ich Dich nun mit deinen Feststellungen dich an den Händler deines Vertrauens zu wenden.
Aktuell sieht es so aus, das dieses Thema trotz vieler unterstützenden Beiträge nicht mehr zielführend ist. Daher schließe ich dieses ausnahmsweise bevor hier das Thema zu heiß wird.

Vielen Dank für dein Verständnis.
Bild

Gesperrt

Zurück zu „NIU“