232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
wohl bekomms! Danke!
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
Der NGT mit dem neuen FOC ist echt klasse im Dynamic Modus. Ich habe hier trotz schneller Fahrweise mit bis zu 68km/h 70km mit 70% Akkuleistung geschafft. Und das mit einem 1 Jahr Alten und 6000km gelaufenen Akkupack. Da der NGT mit 80% abgeregelt ist im Dynamic Modus, ist die Beschleunigung an der Ampel noch gut brauchbar, aber auf gerader Strecke kommt dann das volle Potential. Ab 65 fängt die Leistung dann an zu reduzieren und mit 68 fährt man teilweise nur mit 50-60%. Das heißt, man kommt schnell voran, spart aber gegenüber dem Sportmodus. Ich bin daher nur noch selten im Sportmodus unterwegs. Also so gesehen... Mit einem langsamen N-Sport spart man vielleicht an der falschen Stelle. 


-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
...und wenn der gar nicht so langsam ist 

-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
@techsoz
Kabel so wie ich es habe ist momentan nicht bei ebuy7.com zu finden. Hab nur eins gesehen für satte 60€.Das ist zu teuer.Ich habe so 20/25 € bezahlt. Es muß auch dabei stehen, dass es 1m Gesamtlänge hat, sonst ist es zu kurz. Du muß ja vom Controller es etwas anständig mit Kabelbindern befestigen und hinten an dem Plastikbehälter vorbei. Dann brauchste nix bohren und es ist spurlos rückbaubar.
Kannst ja mal selber nochmal bei ebuy7.com " Mavericks N1S" eingeben und dann erstmal lange, lange scrollen,vllt kommt es ja irgendwann. Sind wohl heißbegehrt.
Oder du baust die selbst eins. Das Kabel bei mir hat auch nur 2x2,5mm^2 , also nur + und -. Datenleitung braucht man nicht. Ich lade allerdings meist im Haus, aber müsste eigentlich auch gehen, da jeder Akku ja ein BMS hat. Man braucht also nur den NIU Stecker, 1m Kabel zweiadrig, zwei Ringkabelschuhe. Bei mir sind die drangelötet gewesen.
Kabel so wie ich es habe ist momentan nicht bei ebuy7.com zu finden. Hab nur eins gesehen für satte 60€.Das ist zu teuer.Ich habe so 20/25 € bezahlt. Es muß auch dabei stehen, dass es 1m Gesamtlänge hat, sonst ist es zu kurz. Du muß ja vom Controller es etwas anständig mit Kabelbindern befestigen und hinten an dem Plastikbehälter vorbei. Dann brauchste nix bohren und es ist spurlos rückbaubar.
Kannst ja mal selber nochmal bei ebuy7.com " Mavericks N1S" eingeben und dann erstmal lange, lange scrollen,vllt kommt es ja irgendwann. Sind wohl heißbegehrt.
Oder du baust die selbst eins. Das Kabel bei mir hat auch nur 2x2,5mm^2 , also nur + und -. Datenleitung braucht man nicht. Ich lade allerdings meist im Haus, aber müsste eigentlich auch gehen, da jeder Akku ja ein BMS hat. Man braucht also nur den NIU Stecker, 1m Kabel zweiadrig, zwei Ringkabelschuhe. Bei mir sind die drangelötet gewesen.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
Dank Dir!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 18. Okt 2020, 15:40
- Roller: Niu NQI GTS Sport
- PLZ: 1010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
Hast du eine Empfehlung für eine Ladekarte für Wien und Umgebung?tiger46 hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 11:34Ich benutze 1 mal Ladegerät NGT & 1 mal Ladegerät (1/2 so schnell, N1S). Weil ich ja beide besitze.
Wenn ich ein 2tes NGT kaufen würde (ca. 350€) könnte ich die Ladezeit noch einmal um ca. 25% reduzieren. Nachteil ist abgesehen von der Investition, das N1S Ladegerät ist ja wesentlich kleiner & dieses kann ich unter dem 2ten Akku im Staufach verstauen. Das NGT Ladegerät ist ja halt doch viel größer & schwerer.
Super ist, dass ich den 1. Akku im Boden lassen kann (Ladung über Anschluss im Staufach & den 2ten Akku im Staufach lassen kann und direkt über den Seitenausgang auch laden kann). Somit sind beide Ladegeräte draußen. Aber das N1S Ladegerät hängt eh am Akku im Staufach & ist so gesichert.
3ten Akku (hat ja auch eine Trageschlaufe) & NGT Ladegerät mit Trageschlaufe sicherere ich zusäztlich mit 1m onGuard Stahlseil & einem Schloss. (Neben den Ladesäulen sind immer irgendwelche Stahlrohre, wo ich sichern kann.
Weiters fahre ich immer zuerst die 2 NGT Akkus leer & nutze, dass die ersten 50% beim Laden ja immer etwas schneller gehen, als den Akku 100% voll zu laden.
(Foto folgt bei der Heimfahrt)
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
Hi,tiger46 hat geschrieben: ↑Di 21. Apr 2020, 11:46
Geht voll einfach ohne Komforteinbußen in einer ca. 40l Reisetasche auf meinem schweren Gepäckträger mit Spanngummis.
(Da ist dann der 3te Akku und das NGT Ladegerät & Gewand für 1 Woche drinnen). zusätzlich liegt dann noch ein kleiner Rucksack auf der Tasche, wo ich alle meinen restlichen Dinge easy verstauen kann.
Foto folgt.
Hier mal beim Topftransport
P.S.: Der Gepäckträger kann schon was
hatte das mal so ausprobiert: aber , selbst mit nur einem Akku sind die Kraftübertragungen an denvier Schrauben, wo der Gepäckträger befestigt wird, sehr hoch.
Deshalb mache ich das so,
viewtopic.php?f=63&t=15566&start=10
oft kommt mein Hund damit und ab und zu die beiden Akkus. Während der Fahrt liegt der Hunderucksack auf dem Soziusplatz auf und entlastet somit meinen Rücken. Das Gewicht lastet dann nicht mehr auf den 4 Schrauben.
Gute Fahrt
Bodo
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 18. Okt 2020, 15:40
- Roller: Niu NQI GTS Sport
- PLZ: 1010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
Wien Energie rechnet nach Zeit und nicht nach kWh ab, oder irre ich mich da? Das kommt recht teuer bei der langsamen Ladeleistung meines RollersBodo 1800 hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 08:31Hi,
schaust du hier:
https://www.wienenergie.at/privat/produ ... on-finder/
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: 232 km in 12h mit dem Niu N1S 2017
EnbW Ladekarte bzw. APP.crisotope hat geschrieben: ↑Mi 28. Okt 2020, 09:02Wien Energie rechnet nach Zeit und nicht nach kWh ab, oder irre ich mich da? Das kommt recht teuer bei der langsamen Ladeleistung meines RollersBodo 1800 hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 08:31Hi,
schaust du hier:
https://www.wienenergie.at/privat/produ ... on-finder/
Ab November leider ab der 5ten Stunde mit Standgebühren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Trisolaris und 26 Gäste