Service am Niu

Heiko_Schotte
Beiträge: 22
Registriert: So 3. Mai 2020, 14:05
Roller: GTS Sport '20
PLZ: 50735
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Service am Niu

Beitrag von Heiko_Schotte »

Danke für die vielen Rückmeldungen.

Für mich ist es im Handbuch des GTS ziemlich eindeutig, dass die nächste Inspektion bei 3000km ansteht. Das wären noch etwas mehr als 1500km bis dahin und würde erneut 125€ Inspektionskosten bedeuten.

Also 250€ extra für 3000km - das hätte mich der Sprit mit meinem Skoda Octavia auch gekostet.

Natürlich - ich vergleiche Äpfel mit Birnen - oder eben auch nicht. Jedenfalls widerspricht es einfach meinem Grundgedanken der kaufentscheidend für den NIU war... vielleicht versteht ihr mich ja.

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Service am Niu

Beitrag von The Rob »

Heiko_Schotte hat geschrieben:
Do 8. Okt 2020, 20:59
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Für mich ist es im Handbuch des GTS ziemlich eindeutig, dass die nächste Inspektion bei 3000km ansteht.
Das ist im Handbuch eindeutig, ja. Aber du verstehst es falsch.
Da steht, was "alle 3000km" gemacht werden muss.
Und in der Liste ist nichts dabei, was nicht bei der 1000er auch gemacht wurde, deshalb muss das erst nach weiteren 3000km gemacht werden, also bei Gesamtstand 4000km. So war auch (wie ich hier las) die Angabe in den früheren Anleitungen.
Da die absolute Angabe aber falsch wird, wenn man mal wegen der Jahresfrist eine Inspektion vorziehen muss, ist es sinnvoller, relative Angaben zu machen.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Service am Niu

Beitrag von Mr.Eight »

Hallo Heiko... Ja alle 1000 4000 7000km.

Du magst zwar Recht mit dem Sprit haben, aber der Verschleiß / Wertverlust steht auch noch im Raum... nur wenn du weiter in die Zukunft denkst... also länger als zwei Jahre... Machst du den Service entweder selbst oder einmal im Jahr. Denn wenn du deinen Oktavia neu hast.... fahr mal mit dem in die In die Inspektion. Da mußt du in der Regel auch in die erste Inspektion nach 1000 bis 3000km, wenn ich mich recht erinnere. Und was kostet die?
Ok. Die nächste ist dann erst wieder in einem Jahr oder 15-20 Tausend.

Im Schnitt kostet so einen Inspektion je nach Region zwischen 70 und 150 Euro. Das ist leider sehr unterschiedlich. Also wenn du 3x 70 Euro zahlst... bist du auf 7000km recht günstig unterwegs, wenn du 150 Euro zahlst wird es recht teuer. Das stimmt. Aber Niu kann nicht wirklich etwas dafür.

Und wo spart man mit dem NIU noch? Beim Parken und das nicht unerheblich wenig in der Stadt. Da rechnet sich das bei mir in Hamburg recht schnell.

Aber wenn es dir um das reine sparen geht... ich weiß nicht ob der E-Roller da wirklich sparsam ist... denn die Investition ist schon recht hoch.
Ich sehe seine Ersparnis darin, nicht mehr mein Auto in der Stadt kaputt zu fahre, keine Parkplatzgebühren und für mich entscheidend... Den Autokauf um Jahre nach hinten zu verschieben. Denn der nächste Wagen hätte gebraucht ca. 2000 Euro Wertverlust im Jahr gehabt. Der jetzige, alte Wagen wird somit richtig wenig bewegt, bleibt aber ohne Wertverlust in der Garage und die Wartungskosten bleiben schön gering. Statt fast 1000 Euro im Jahr waren es dieses Jahr nur 99 Euro. Weil nur Öl gewechselt wurde nach 4500km... und ja ich spare noch 20Euro Versicherungskosten wegen weniger km im Jahr. Und letztes Jahr bin ich auf gut 6000km im Jahr gekommen. Dieses Jahr wegen Corona bis jetzt auf 2000km. Und 2000km im Jahr muß ich kommen, um die Versicherungkosten des Rollers mit den Benzinkosten des Autos zu kompensieren.

Du siehst... das Sparpotential ist so groß wie man es sich schön rechnet und es jemand zur Rechenschaft gibt (Ehefrau?), weil man einfach dieses lautlose fahren genießen will. Entweder wollte man den Roller oder nicht... ob er unterm Strich wirklich spart... ich glaube den meisten hier ist doch der Spaßfaktor an erster Stelle. :lol:
Bild

Heiko_Schotte
Beiträge: 22
Registriert: So 3. Mai 2020, 14:05
Roller: GTS Sport '20
PLZ: 50735
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Service am Niu

Beitrag von Heiko_Schotte »

Danke für die Aufklärung @Rob & Mr.Eight.

Das beruhigt meine Renitenz schonmal ziemlich. Mit 4000km gehe ich schon eher d'accord.

Mr.Eight, ich kann dir bei denen Ausführungen nur zustimmen. Ich kann dein Bild nahezu vollständig auf meine Situation hier in Köln spiegeln, der Komfortgewinn beim täglichen Pendeln ist wirklich immens und natürlich war nicht zuletzt der Fahrspaß auch eine wichtige Kaufentscheidung.

Der "Spargedanke" ist vielleicht wirklich ein Stück weit fehl am Platze, aber damit habe ich mir den Kauf auch schöngeredet :lol: .

Ich bin äußerst zufrieden mit meinem GTS und alle anfänglichen Befürchtungen sind vollständig verflogen, ich würde ihn immer wieder kaufen.

Danke & Gruß

eno
Beiträge: 155
Registriert: So 27. Sep 2020, 11:11
Roller: NIU GTS PRO
PLZ: 2
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Service am Niu

Beitrag von eno »

The Rob hat geschrieben:
Do 8. Okt 2020, 21:07
Heiko_Schotte hat geschrieben:
Do 8. Okt 2020, 20:59
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Für mich ist es im Handbuch des GTS ziemlich eindeutig, dass die nächste Inspektion bei 3000km ansteht.
Das ist im Handbuch eindeutig, ja. Aber du verstehst es falsch.
Da steht, was "alle 3000km" gemacht werden muss.
Und in der Liste ist nichts dabei, was nicht bei der 1000er auch gemacht wurde, deshalb muss das erst nach weiteren 3000km gemacht werden, also bei Gesamtstand 4000km. So war auch (wie ich hier las) die Angabe in den früheren Anleitungen.
Da die absolute Angabe aber falsch wird, wenn man mal wegen der Jahresfrist eine Inspektion vorziehen muss, ist es sinnvoller, relative Angaben zu machen.
leider ist aus der BA kein Zusammenhang zwischen der 3000er und der jährlichen Inspektion zu erkennen und zudem stimmen die Arbeitspunkte dieser beiden Wartungen nicht alle überein. Die Zeit bezogenen Wartungen stehen in der BA in keinem Zusammenhang mit den streckenbezogenen Wartungen.
Wie willst du da z.B. etwas vorziehen?

Beispiel:
Du fährst im ersten Jahr insgesamt 3000km. Nach 1000km und 4 Monaten machst du die erste Wartung.
Nach einem Jahr (BA-Text: "jedes Jahr", also nicht alle 12 Monate sondern absolut jedes Jahr) und 2000km Strecke nach der ersten Wartung wird die jährliche Wartung durchgeführt.
Nach 1 Jahr und 4 Monaten (bei insgesamt 4000km) dann die nächste streckenbezogene Wartung ("alle 3000km").

Bei der jährlichen Wartung, die 4 Monate vorher statt fand, wurden offiziell die Felgen und der Hauptständer nicht überprüft.....von daher sollte/müsste die 3000er-Wartung in jedem Fall gemacht werden

Man kann sicher ungefähr vermuten, wie der Wartungsplan gemeint ist.
Eindeutig ist der m.E. nicht und daher sind mehrere Auslegungen möglich.

Abgesehen von der 1. Wartung, die relativ eindeutig beschrieben ist, könnte es so aussehen:

ab Wartung 1,
alle 3000km oder jedes Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt.....>>>>Aufzählung Arbeitspunkte
jede zweite Wartung mit folgenden Zusatzpunkten....>>>>>Aufzählung Zusatzarbeitspunkte

Die einzige Ausnahme wäre der Bremsflüssigkeitswechel der dann spätestens alle 2 Jahre zu erfolgen hätte.

@Mr.Eight:
. Ja alle 1000 4000 7000km.
eventuell bei diesen Tachokilometerständen....wenn der schöne Plan nicht durch eine zeitabhängige Wartung zerstört wird...und "alle" in jedem Fall schon mal nicht, sondern bestenfalls "bei".....

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 432
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Service am Niu

Beitrag von YOLO »

60 - 120 Euro alle 3000 km, wobei man in der selben Zeit nur für 45 Euro 'Sprit' braucht? Sorry, das ist vollkommen daneben und eher Geldmacherei bzw. verdeckte Unterstützung der Werkstätten.

Ich verzichte auf die Gewährleistung, mein NIU ist jetzt 18 Monte problemlos unterwegs...

Auf die Wartung verzichte ich auch. Was soll das schon sein? Das Ding hat keinerlei Filter, Zündkerzen, Ketten, Riemen, Öl und was sonst noch so am Moped kritisch sein könnte.

Alle wichtigen Schrauben sind markiert und leicht überprüfbar. Luftdruck und Reifen kümmere ich mich ohnehin regelmäßig drum. Bremsbeläge auch. Bleibt höchstes noch die Bremsflüssigkeit. Das 2-Jahre-Intervall bei allen Arten von Fahrzeugen liegt daran, dass das Zeug hygroskopisch ist, also mit der Zeit ein wenig verwässern kann und dann sich bei sehr hohen Bremsflüssigkeitstemperaturen Dampfblasen bilden, die den Druck aus dem System nehmen.
Bei Autos nach langen Passfahrten oder auf der Rennstrecke kann das theoretisch passieren, bei meinem Niu-Nutzungsprofil ist das vollkommen ausgeschlossen. Also werde ich das höchsten alle 4 Jahre mal machen oder machen lassen...

Also warum Geld oder - viel wichtiger - kostbare Zeit Anreise/Warten/Abreise bzw. sogar zweimal Anreise/Abreise) für Pesudo-Wartungen verschwenden?

Just my 2 cents. Ich finde heutzutage wird alles immer künstlich verüberkompliziert...

Grüßle aus dem Ländle
YOLO
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Service am Niu

Beitrag von Arthur »

YOLO hat geschrieben:
Mo 12. Okt 2020, 14:24

Also warum Geld oder - viel wichtiger - kostbare Zeit Anreise/Warten/Abreise bzw. sogar zweimal Anreise/Abreise) für Pesudo-Wartungen verschwenden?
Es gibt noch die Garantie. Bei mir musste das Display getauscht werden und nachdem ich weiß, wie sau teuer das ist, war es die Inspektion mehrmals wert. Selber wechseln hätte ich das auch nicht wollen.
Nach der Garantiezeit bringe ich den Roller trotzdem einmal jährlich in Inspektion, erstens, weil die bei mir sehr günstig ist und zweitens, um auf Nummer sicher zu gehen (hab keinerlei Ahnung von Motorrollertechnik) und drittens, damit mein Händler ein bisschen was an mir verdient und mir weiterhin erhalten bleibt.

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 432
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Service am Niu

Beitrag von YOLO »

Das mit der Werkstattpflege ist ein Argument, aber meine Werkstatt ist ein vollkommen anonymer Riesenladen, der jeden Tag zig Roller verkauft...
Als ich gefragt habe, ob sie mir die neue Controller-Version kurz draufspielen können, ging es 2 Wochen telefonisch hin und her und danach haben sie es nicht mal richtig hinbekommen und zuschauen durfte ich auch nicht, um zu sehen was sie machen. Die bekommen definitiv keine finanzielle Unterstützung von mir...
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste