Ladebuchse erledigt
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ladebuchse erledigt
Hallo
Wollte meinen Thunder laden,jedoch LG ging auf Störung.Fehlersuche!Ladebuchse ausgebaut und inspiziert und zack,ein Kontakt abgebrochen weil korrodiert.Jetzt mochte ich was anderes einbauen.Habe diesen Drehstecker der einrastet.
Könnt ihr was Stabiles empfehlen?
Danke
Hans
Wollte meinen Thunder laden,jedoch LG ging auf Störung.Fehlersuche!Ladebuchse ausgebaut und inspiziert und zack,ein Kontakt abgebrochen weil korrodiert.Jetzt mochte ich was anderes einbauen.Habe diesen Drehstecker der einrastet.
Könnt ihr was Stabiles empfehlen?
Danke
Hans
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
Hast Du uns ein paar scharfe, gut belichtete Bilder von beiden Seiten des Steckers?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
Ja schon.Aber sind die Stecker/Buchsen nicht Identisch?Ich sehe gerade du hast(hattest?) den Thunder doch auch? (grübel)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
Ladegerät war bei mir fest eingebaut, direkt über der Batterie, unterm Controller in der "Mittelkonsole", die beim Vorbild Peugeot Speedfight den Benzintank intus hatte.
Verbindung Ladegerät - Schuko-Spiralladekabel (letzteres war Teil des Helmfachs) war ein Paar grauer Anderson SB50.
Da Du scheinbar ein entnehmbares Ladegerät hast muss diese Verbindung völlig anders aussehen - deshalb meine Bitte um Bilder
So sah mein jungfräuliches Helmfach aus: Das Spiralkabel verschwindet in der linken Helmfachwand. Mit den zwei Schrauben in der Helmfachwand (unten im Bild) hielten den Ladegeräte-seitigen SB50, und am Ende des Sprialkabels war der zweite SB50, den man dort dann eingesteckt hat vor der Montage des Helmfachs.
Verbindung Ladegerät - Schuko-Spiralladekabel (letzteres war Teil des Helmfachs) war ein Paar grauer Anderson SB50.
Da Du scheinbar ein entnehmbares Ladegerät hast muss diese Verbindung völlig anders aussehen - deshalb meine Bitte um Bilder

So sah mein jungfräuliches Helmfach aus: Das Spiralkabel verschwindet in der linken Helmfachwand. Mit den zwei Schrauben in der Helmfachwand (unten im Bild) hielten den Ladegeräte-seitigen SB50, und am Ende des Sprialkabels war der zweite SB50, den man dort dann eingesteckt hat vor der Montage des Helmfachs.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
Habs gefunden.Danke
https://www.reichelt.de/einbaustecker-p ... tml?&nbc=1
https://www.reichelt.de/einbaustecker-p ... tml?&nbc=1
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
Ah, ein Neutrik PowerCON
Von wem hast Du diesen Thunder, scheinbar ebenfalls der Geschmacksrichtung "eSprit Fury", gekauft? Denn offensichtlich wurde da was umgebaut.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
Gekauft wie gesehen und probe gefahren von Privat.
Bis jetzt kann ich nicht meckern!
Bis jetzt kann ich nicht meckern!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
Und jetzt sag mal: Ist bei Dir das Ladegerät außerhalb, separat, vom Roller entfernbar? Dann hat der Vorbesitzer das nämlich selbst umgebaut 
Vorn (oben im Bild) unterm Controller sieht man ein goldgelbes Lochblech vom Originallader am originalen Einbauort:

Das hier wäre der Originallader gewesen:


Vorn (oben im Bild) unterm Controller sieht man ein goldgelbes Lochblech vom Originallader am originalen Einbauort:
Das hier wäre der Originallader gewesen:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Fasemann
- Beiträge: 3279
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
Den Lader habe ich auch als Ersatz gekauft, aber nicht fest im Roller verbaut.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ladebuchse erledigt
So ist es.Das Ladegerät ist separat und liegt bei mir immer im Helmfach + 10m Spiralkabel.
Willst du etwa andeuten es war vorher im Roller fest verbaut,oder man könnte es fest verbauen?
Ich stell mir gerade vor,wie das dann an warmen Tagen mit der Abluft funktionieren könnte??
Willst du etwa andeuten es war vorher im Roller fest verbaut,oder man könnte es fest verbauen?
Ich stell mir gerade vor,wie das dann an warmen Tagen mit der Abluft funktionieren könnte??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast