Ob, grob geschätzt, ca 100 zusätzliche 18650-Zellen in dem Zusammenhang 800€ kosten müssen, weiß ich trotzdem nicht....
200€ Cashback habe ich auch schon beantragt, aber nicht mal eine simple Eingangs-Bestätigungsmail erhalten....ist das normal?
Unterschied zwischen Sport und Pro ist ja nicht die Anzahl der Zellen, sondern der Typ. Soweit mir bekannt, sind das prinzipiell identische Akkupacks.
Beim Sport werden Zellen von EVE (einem großen chinesischen Hersteller) verwendet. Die haben eine geringere Kapazität und sind als Marke in Europa nicht bekannt, das meine ich wertfrei. Beim Pro werden Zellen von Panasonic hergestellt und haben mehr Kapazität. Mit den Zellen von Panasonic ist Niu in Europa seit dem Marktstart (2016?) unterwegs, da gibt es glaube ich bis jetzt keine Probleme mit.
also haben die Sport-Ausführungen nicht nur weniger Nennkapazität, sondern man darf zusätzlich gespannt sein, wie die Batterien sich qualitativ machen?
also haben die Sport-Ausführungen nicht nur weniger Nennkapazität, sondern man darf zusätzlich gespannt sein, wie die Batterien sich qualitativ machen?
Kurze Antwort: Ja.
Lang Antwort: Jain. In China ist Niu schon länger auf dem Markt, dort schon immer mit Zellen von Eve, und dort gelten sowohl Niu als auch Eve als "Premium-Hersteller". Nach chinesischen Maßstäben sind die dort für Qualität und Haltbarkeit bekannt.
Meine erste Fahrt auf einem Niu N war 2016 in China, ich war damals begeistert.
"Wenn es den auch in Deutschland für die 800€ gäbe, würde ich den sofort kaufen!", war mein Gedanke. Ich weiss nicht mehr, ob ich die Zahl richtig im Kopof habe.
Gibt es genauere Angaben zu den jeweilig verwendeten Zellen?
Von Panasonic gibt es ja nicht nur einen 18650-Typ. Die gehen ca. von 2,2 bis 3,4Ah pro Zelle und die maximal zul Belastungen sind ebenfalls unterschiedlich.
Mal abgesehen von eventuell unterschiedlichen Qualitäten, sollten die Batterien beim Pro aber grundsätzlich etwas länger halten.
habe gerade eher zufällig gesehen:
der Zellentausch beim Sport (ein einzelner 26Ah-Akku) kostet knapp über 1000€ und danach sind immerhin etwas über 30Ah brutto ( also insgesamt 1,8kwh) vorhanden. Da sind die Arbeitskosten enthalten....
Von daher wären auch 800€ Aufpreis für rund 1kwh mehr, ziemlich teuer.
Bei dem Zellentausch werden übrigens 153 Zellen verwendet, so dass jede einzelne eine Kapazität von 3,4Ah haben müsste.
Also in einem älteren N1s 29AH Akku den ich geöffnet hatte sind die hier drin... https://www.nkon.nl/panasonic-ncr18650p ... 00mah.html
Viele haben ja noch nicht in ihre Akkus reingeschaut (verständlich, damit die Garantie nicht verfliegt). Ich würde gern mal wissen was für Zellen genau in dem 35AH AKku drin sind, und ob da mehr oder einfach nur Leistungsfähigere drin sind.
Ja, NCR steht wohl nahezu auf allen LI-18650-Zellen, auf denen zudem Panasonic steht.
Danach kommen noch Buchstabenkombinationen.
Das können aber recht unterschiedliche Typen sein, was die Kapazität und z.B. auch den maximalen Entladestrom betrifft.
Mit dem schwächlichen NIU-Ladegerät dürfte grundsätzlich keine Zelle überfordert werden....
Bei 3500mA typischer Nennkapazität scheint aber ca Schluss zu sein und das würde bedeuten, dass man mit 153 Zellen bei 60V Nennspannung nur auf 31,5Ah kommen würde.
Falls die originalen 26Ah-GTS Sport-Batterien auch nur aus 153 Zellen bestehen (davon gehe ich aufgrund der Angaben des "Zellentauschbetriebes" aus), käme man dort, also bei den EVE-Zellen, auf eine Einzelzellenkapazität von lediglich rund 2,9Ah.
Diese würden dann, bei unterstellten 25A Maximalstrom pro Batterie, mit 0,95C entladen werden.
Techn. Daten von EVE-Zellen finde ich nicht so wirklich.
Falls es keine Einzelzellen mit mehr als 3,5Ah (durchschnittlicher Kapazität) von Panasonic geben sollte, käme man bei der NIU-Pro-35Ah-Batterie nicht mit 153 Zellen aus.
Dann müssten es pro Batterie zwangsläufig 17 Zellen mehr sein.
Bei 25A Maximalstrom/Batterie würde deren Entladerate bei gut 0,7 C liegen und damit relativ deutlich unter der beim GTS Sport-Akku, was einer etwas längeren Lebensdauer entgegen kommt.
Guter Bericht! Ich habe meinen nun seid drei Tagen. Jede Nacht zur Arbeit gefahren, macht wirklich Spaß. Heute auf dem Rückweg war der Akku dann auch auf 14 %. Störte mich aber nicht, da ich den leer fahren wollte und hier im Dorf ist eh nur 30km/h angesagt. Ich habe nun nur noch ein wenig Probleme mit dem Winterschutz. Den bekomme ich noch nicht wirklich angebaut. Vielleicht mal am Wochenende in Ruhe schauen..
aber der Roller macht echt Spaß!
Also in einem älteren N1s 29AH Akku den ich geöffnet hatte sind die hier drin... https://www.nkon.nl/panasonic-ncr18650p ... 00mah.html
... Ich würde gern mal wissen was für Zellen genau in dem 35AH AKku drin sind, und ob da mehr oder einfach nur Leistungsfähigere drin sind.