Reku-Bremslicht

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Reku-Bremslicht

Beitrag von davidflorian »

Moin miteinander,

ob sich dieses Ding an unserem Roller verbauen lässt? Mit diesem Code calimoto-lifetime gibt es übrigens 30% Rabatt.

https://safer-turn.com/smart-brake-module/

Oder kennt ihr gute Alternativen?

Im Sport und Eco Modus halte ich das für notwendig, damit ich nicht zusätzlich den Bremshebel ziehen muss. Das vergesse ich zu oft.

Sonnige Grüße

David

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3480
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von Fasemann »

Ich habe meine Kontakte so eingestellt, das erst das Licht und Reku angeht, wobei ich auch noch den Knopf vom Tempomat übrig habe.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von davidflorian »

Verstehe ich deine Antwort richtig?

Du hast das Smart Brake Modul an einem anderen Roller (nicht S01) erfolgreich angebracht?

haldau
Beiträge: 18
Registriert: So 8. Mär 2020, 16:21
Roller: Silence S01 weiß
PLZ: 705xx
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von haldau »

Hallo :)

Also jedes größere Motorrad bremst über den Motor mehr als der Silence. Ich finde das garnicht so schlimm. Hatte auch noch die das Gefühl, mir würde gleich einer hinten rein fahren

Lg

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von Norbert »

davidflorian hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 19:12
Verstehe ich deine Antwort richtig?

Du hast das Smart Brake Modul an einem anderen Roller (nicht S01) erfolgreich angebracht?
Er hat gar keinen Silence...

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3480
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von Fasemann »

Ich habe einen GoE und nutze die interne Reku zum bremsen, das Bremslicht nutze ich vom Roller 😉. Es ist so eingestellt das die Kontakte vor der hydraulischen Bremse auslösen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von Romiman »

Interessante Idee.
Die Seite schreibt, dass es nur ans Bremslicht angeschlossen werden muss.
Wobei ich mich dann frage, woher es seine Spannung bekommt, wenn das Mopped verzögert, und an der Bremslichtleitung eben noch keine Spannung anliegt, weil man ja nicht manuell bremst.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von Norbert »

Moin,

Sicherlich muss man vorne unter der Verkleidung ran und dann Strippen ziehen. Letztlich muss das Ding aber nur 12V bekommen und einen der beiden Bremslichtschalter überbrücken.
Ich kenne ja Euren Fahrstil nicht aber daß mir einer hinten drauffährt, ist wirklich eine meiner geringsten Sorgen.
Egal wie sinnvoll man sowas findet: Spätestens in zwei Jahren zur ersten HU muss das wieder weg. Das ist kein 45er Roller wo nicht so genau hingesehen wird. Ich will aber auch nicht den Panikknopf drücken. Schlimmen Ärger gibt das sicher nicht aber die HU besteht man damit garantiert nicht, wenn der Prüfer das denn überhaupt merkt.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von Norbert »

Romiman hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 20:58
Interessante Idee.
Die Seite schreibt, dass es nur ans Bremslicht angeschlossen werden muss.
Wobei ich mich dann frage, woher es seine Spannung bekommt, wenn das Mopped verzögert, und an der Bremslichtleitung eben noch keine Spannung anliegt, weil man ja nicht manuell bremst.
Moin,

Viele Verbraucher werden heute auf Masse geschaltet. Das ist elektronisch einfacher. Am Bremslicht liegt also Dauerplus, da klemmt man das eben an und dann den Minusanschluss vom Bremslicht und irgendwoher Masse.
Ob das beim Silence auch so ist wissen wir mangels Schalt- bzw. Stromlaufplan nicht.
Ich würde hinten gar nicht erst anfangen. Frontverkleidung ab und etwas herummessen, dann hat man vermutlich die richtigen Kabel in Minuten gefunden.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Reku-Bremslicht

Beitrag von davidflorian »

Super Soco TC und TS sind z.B. kompatibel.

Hier ist ein gutes Video, inklusive Anleitung:
https://youtu.be/R3PxzzqQHQ8

Wenn ich es richtig verstehe, werden diese drei Signale zum hinteren Bremslicht benötigt: Ground, Brake, Position light
B57859A8-FD79-43FF-8EFF-C300947BD3A0.jpeg
https://kettenritzel.cc/2019/12/30/spon ... rn-system/

Wir haben fünf Kabel in diesen Farben: schwarz, rot, braun, hellblau und orange:
CCDA301C-D55A-425B-ABD7-F4E131510CD5.jpeg
Service manual Seite 60

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste