Planlose Zulassungsstellen

T-kilt
Beiträge: 11
Registriert: Di 30. Jun 2020, 13:58
Roller: Zero S
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von T-kilt »

Hallo,

hab diese Woche meine Zero S 11 KW zugelassen.
Laut der Aussage der Sachbearbeiterin war es das erste Elektromotorrad welches sie in dieser Zulassungsstelle hatten. Musste sich mit einem Kollegen beraten, wie die Masken der Software auszufüllen seihen. Nach ungefähr einer Stunde war es aber geschafft. Super nett dabei und hat sich auch noch entschuldigt das es so lange gedauert hat.
Also es geht auch anders. Waren dort wirklich bemüht und mit ein wenig Geduld ist es auch reibungslos gelaufen.

Kleiner Tip: Es hat geholfen das ich den Herstellerschlüssel für ZERO von der KBA Seite vorher besorgt hatte. Den hätten sie sonst umständlich über eine Schnittstelle suchen müssen.
Hier der Link dahin:
https://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... onFile&v=5

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von lenn1 »

T-kilt hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 23:28
Hallo,

hab diese Woche meine Zero S 11 KW zugelassen.
Laut der Aussage der Sachbearbeiterin war es das erste Elektromotorrad welches sie in dieser Zulassungsstelle hatten. Musste sich mit einem Kollegen beraten, wie die Masken der Software auszufüllen seihen. Nach ungefähr einer Stunde war es aber geschafft. Super nett dabei und hat sich auch noch entschuldigt das es so lange gedauert hat.
Also es geht auch anders. Waren dort wirklich bemüht und mit ein wenig Geduld ist es auch reibungslos gelaufen.

Kleiner Tip: Es hat geholfen das ich den Herstellerschlüssel für ZERO von der KBA Seite vorher besorgt hatte. Den hätten sie sonst umständlich über eine Schnittstelle suchen müssen.
Hier der Link dahin:
https://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... onFile&v=5
Viel Spaß mit dem Teil!

T-kilt
Beiträge: 11
Registriert: Di 30. Jun 2020, 13:58
Roller: Zero S
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von T-kilt »

Vielen Dank,

den habe ich. Die Beschleunigung kann süchtig machen. :D
Dank dem neuen 6,6 kW Lader von Otten, bin ich aktuell auf einer Nordsee Tour und das klappt inzwischen mit öffentlichen Ladesäulen recht gut.

Andy_T
Beiträge: 881
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von Andy_T »

... aber immerhin habt Ihr Zulassungsbehörden, bei denen man irgendwelche Fahrzeuge zugelassen bekommt.

In Hannover-Stadt gibt's ein geniales riesiges Verwaltungsgebäude, in dem die Zulassung gebündelt ist, und die Möglichkeit, dort anzurufen (keiner nimmt ab) oder die Online-Terminvergabe zu versuchen, da erscheint dann der Monat August mit 0 freien Terminen, keine Information, wann, wie, ob es weitere Termine gibt.

Habe eben die Unterlagen und EUR 129 bei einem Zulassungs-Service abgeworfen, weil es sonst wohl keine andere Möglichkeit gibt, wenn man nicht gerade einen deutschen Personalausweis oder Aufenthaltstitel mit PIN-Funktion und Kartenlesegerät besitzt... :(

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von lenn1 »

Ich verstehe auch nicht warum die Ämter geschlossen sind. Jeder Frisör hat wieder auf und auch die Behörde in der ich tätig bin lies die Schichtarbeit wieder fallen, sodass man mit mehreren Leuten gleichzeitig im Büro ist.

So Langsam könnte man sich ja auf Publikumsverkehr mit Abstand eingerichtet haben und ein entsprechendes Hygienekonzept vorgelegt haben. Aber wir haben den Zustand ja erst seit 4 Monaten.

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von The Rob »

Andy_T hat geschrieben:
Di 21. Jul 2020, 14:40
... aber immerhin habt Ihr Zulassungsbehörden, bei denen man irgendwelche Fahrzeuge zugelassen bekommt.

In Hannover-Stadt gibt's ein geniales riesiges Verwaltungsgebäude, in dem die Zulassung gebündelt ist, und die Möglichkeit, dort anzurufen (keiner nimmt ab) oder die Online-Terminvergabe zu versuchen, da erscheint dann der Monat August mit 0 freien Terminen, keine Information, wann, wie, ob es weitere Termine gibt.

Habe eben die Unterlagen und EUR 129 bei einem Zulassungs-Service abgeworfen, weil es sonst wohl keine andere Möglichkeit gibt, wenn man nicht gerade einen deutschen Personalausweis oder Aufenthaltstitel mit PIN-Funktion und Kartenlesegerät besitzt... :(
In Hannover werden die Termine nur maximal einen Monat im voraus vergeben, alle weg.
Immer um Mitternacht werden die Termine für den "Tag in vier Wochen" freigeschaltet, so hatte ich mir lange im voraus schon einen reserviert.
Der war aber noch eine Woche entfernt, als ich alle Unterlagen bereit hatte.
Mit viel Geduld bekommt man einen der abgesagten Termine des Folgetages, die werden im Laufe des Tages irgendwann manuell freigegeben.
So bin ich an einem Montag Nachmittag an einen Termin für den nächsten Tag gekommen.
Ich berichtete:
viewtopic.php?p=174652#p174652
viewtopic.php?p=174470#p174470
Ob sich der Zulassungsservice für dich lohnt ist rein von der Mischung Portemonnaie/Geiz/verfügbarer Zeit abhängig. Mir war das etwas zu teuer, nebenbei nach freien Terminen schauen war kein Problem.

Benutzeravatar
Venturahh
Beiträge: 11
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 23:01
Roller: NQi GTS Pro
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von Venturahh »

Moin...hier in Hamburg habe ich meinen NGts Pro vorgestern ohne Probleme angemeldet, auch durch die vielen guten Tipps und Hilfen vom Forum. Auch von mir eine dicken Dank an Alle. Besonders hilfreich auch für die Sachbearbeiterin der Muster Fahrzeugschein Von Niu Frankfurt ( war einiges an Zeitersparnis ). Die Dame war schier begeistert über die Hilfestellung. Vorher gekauftes 220x130 Blech zum Prägen getragen...Auch dort Begeisterung über mal eine andere Größe des Schildes und besondere Anforderung die ganzen Buchstaben und Zahlen Unterzubringen ;) . Marken aufgeklebt und fertig. Allerdings ist es wie überall echt schwierig kurzfristige Termine auch in Hamburg zu bekommen...Gruß und Viel Erfolg für Alle die es noch vor sich haben.

tbrettinger
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von tbrettinger »

Ich habe gestern in Frankfurt meinen NGTs Pro zugelassen - auch hier war die Mitarbeiterin sehr dankbar für das Muster von NIU Frankfurt, ihrer Aussage nach war das eine wirklich große Hilfe. Insgesamt war die Anmeldung zwar Zeitaufwendig (Termin bekommen, warten, ...) aber problemlos.

Gruß
Thomas

evilsohn
Beiträge: 18
Registriert: Sa 30. Mai 2020, 11:56
Roller: NIU NQI GTS Sport
PLZ: 676
Tätigkeit: Gamer-Dad
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von evilsohn »

UPDATE:
Nach langer Wartezeit kam dann heute das Antwortschreiben vom Hauptzollamt Saarbrücken.
Und die behaupten jetzt, dass Fahrzeugklasse L3e nicht von der Steuer befreit ist. „Ein Leichtkraftrad, welches von der Steuer befreit wäre, wäre der Klasse L3e B zuzuordnen.“
Und ich dachte alle Leichtkrafträder wären von der Steuer befreit...

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Planlose Zulassungsstellen

Beitrag von chrispiac »

evilsohn hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 19:41
UPDATE:
Nach langer Wartezeit kam dann heute das Antwortschreiben vom Hauptzollamt Saarbrücken.
Und die behaupten jetzt, dass Fahrzeugklasse L3e nicht von der Steuer befreit ist. „Ein Leichtkraftrad, welches von der Steuer befreit wäre, wäre der Klasse L3e B zuzuordnen.“
Und ich dachte alle Leichtkrafträder wären von der Steuer befreit...
Da haben sie sogar recht, siehe: https://www.kba.de/SharedDocs/Glossarei ... nn=2562744 (letzter Satz)

Die Zulassungsstelle hat ggf. Dein Leichtkraftroller falsch Klassifiziert oder falsche Daten ans Zollamt übertragen. Auf jeden Fall nachgehen, damit es später keine böse Überraschung gibt.

lenn1 hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 17:25
Hab nach 3 Tagen heute auch den Anruf bekommen dass ich das gestempelte Schild morgen abholen kann :)

Darf noch nicht fahren aber immerhin steht dann nicht mehr das fehlende Kennzeichen im weg. B196 wird nächste Woche fertig.
Hab diese Woche schon 8/10 Fahrstunden fertig.
Dann stell Dich noch auf eine lange Watezeit bei der Führerscheinstelle ein! Meine Schwester hatte vor über 7 Wochen die Neuausstellung mit B196 Eintrag beantragt. Damals hieß es, wegen Corona und überraschend vieler Anträge würde die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei bei über 4 Wochen liegen - wie geschrieben, das ist beinnahe 2 Monate her…

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Superingo und 16 Gäste