x

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von STW »

"Oben schrieb jemand, das koennte passieren, wenn es eine Tiefentladung feststellt. Spekulativ, könnte das natürlich sein, wenn plötzlich ein Zellenblock "disconnected", also das BMS 0V misst?"

Sowohl als auch. Wenn ein Block auf 0V geht, was bei defekten Akkus der Fall ist, sollte das BMS "dicht" machen. Erkennt es dann eine Reparatur, sollte es wieder freischalten / freigeschaltet werden können. Von der Logik her ist es einem BMS recht egal, ob ein oder mehrere Zellen unter einen magischen Grenzwert abgerutscht sind.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:33, insgesamt 3-mal geändert.

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von STW »

Wenn der Roller meint, er würde den Akkuladestand erkennen, dann sollte zumindest das Bus-System und die Kommunikation funktionieren. Wenn es mit dem 4A-Lader klappt, dann dürfte auch da das BMS ok sein. Letztendlich gestört ist dann "nur" die Kimmunikation des BMS mit dem 12A-Lader. Die 4W sind ja der typische Standby-Stromverbrauch.

Das An- oder sogar Vollladen mit dem 4A-Lader könnte das BMS zum freischalten bringen, falls dort die SW abgestürzt war. Hilft das nichts, dann vielleicht doch das H1 beim Freundlichen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von teletom »

Hallo techsoz,

ich meine 'mal gelesen zu haben, dass sich die 29Ah Akkus erst ab einem bestimmten Herstellungsdatum mit dem Schnelllader laden lassen. Bei frühen Akkus klappt das nicht (da gabs den Schnelllader noch nicht).

Gruß
Thomas

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von techsoz »

x

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste