x

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:31, insgesamt 4-mal geändert.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:32, insgesamt 2-mal geändert.

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von STW »

Ich sehe auf den Bildern keine heiß gewordenen Dioden. Das kann aber auch mal Flussmittel sein, dass leicht bräunlich wird.

Wenn ich die Youtube-Videos richtig interpretiere, kann man das BMS abziehen und wieder anknipsen. Ich denke mal, dass lediglich die "inneren" Kabel als Balancer- und Überwachungskabel auf dem Stecker landen, und die "Außenanschlüsse" für das BMS über die dicken Stromkabel abgegriffen werden.

Wenn tatsächlich nur der Stecker lose war, dann würde ich alles wieder zusammenbauen, ans Ladegerät hängen, Primärstromaufnahme des Ladegerätes mit einem Energiekostenmessgerät überprüfen und erstmal in der Nähe bleiben. Wenn der Einstandspreis gut war, dann hast Du ggf. ein echtes Schnäppchen gemacht.

Edit sagt noch: Dioden sind mit einem Ohmmeter nicht gut messbar, und oftmals werden die Werte im eingebauten Zustand durch die anliegende Verschaltung sehr verfälscht. Bestenfalls mit einem Multimeter, dass einen Modus für Diodentests bietet, lassen sich im eingebauten Zustand näherungsweise Aussagen generieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von STW »

Das ist ein eleganter Preis :D Das BMS wird nicht bei allen Fehlern permanent locken, siehe gerade den benachbarten Thread, bei dem wohl ein lose verdrahteter Temperaturfühler ähnliche Sorgen bereitet.

Ein dauerhafter(er) Lock wäre nur angebracht, wenn ein Zellenblock Unterspannung hat und jeglicher Nutzungs- und Ladeversuch gefährlich wäre oder solange er Überspannung hat, die aber durch die Balancerwiderstände weggebügelt werden kann. Insofern wäre ich da guter Hoffnung, oder so.

Ansonsten, wenn es um weitere Prüfungen oder Messungen geht bin ich ja nicht weit entfernt. Zumindest traue ich mir zu, eine Diagnose zu erstellen, wenngleich ich nicht mit dem Lötkolben an das BMS gehen würde. SMD-Technik ist nicht so meins.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von techsoz »

Danke, darauf komme ich ggf zurück ;)

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von Mr.Eight »

70 Euro für den Akku? Respekt. Da ist es ja schon Egal, was er hat. :D Fr den Preis kann man ja immer repareren.

Alternative wäre, die Diode an einer Seite auslöten und dann messen. Und wen man nur die Vermutung hat... einfach für kleines Geld tauschen. Dioden kosten keine Unmegen. Ich vermute auch eher Flußmittel.
Bild

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Defekter NIU Akku Reparaturprojekt

Beitrag von Bodo 1800 »

70€ , Hammer was für ein deal. Ich würd auch erstmal durchmessen mit einem Multimeter, und dabei an den Kabeln vorsichtig wackeln ( hat mich bei dem Silencio auch etwas weiter gebracht ). Neues BMS kann man immer noch kaufen.

Gutes gelingen
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

x

Beitrag von techsoz »

x
Zuletzt geändert von techsoz am Fr 14. Jul 2023, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste