mysteriöse Selbstreparatur

Antworten
Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von Mahong »

Ich habe heute ein Erlebnis der dritten Art gehabt....

Mein N1s ist aus März 2017, hat nun 11.000 km und fährt einfach nur zuverlässig. Ein kleines Manko hat er bereits seit der zweiten Woche: er bricht jeden Ladevorgang mit dem Fehler 30 ab. Ist der Ladezustand vor Ladebeginn >50% lädt er bis 97% oder Ladezustand<50% vor Ladebeginn lädt er bis 84%.
Das hat aber noch nie die Reichweite beeinflusst, und da ich nicht wochenlang auf den Roller verzichten kann da er mein Hauptfortbewegungsmittel ist, habe ich damals auf eine Reparatur auf Garantie verzichtet (und dies auch nie bereut).

Heute jedoch geschah das Unglaubliche. Ich kam mit 65% in der Arbeit an und lud ihn im Büro. Als ich zum Feierabend dann zum Roller ging und den Akku einlegte zeigte er mit 100% an..das hat er seit dem 6. April 2017 nicht mehr gemacht...und dann wartete ich darauf das der Fehler 30 erscheint damit ich ihn wegdrücken kann, aber - es kam NICHTS!!!

Urplötzlich, nach 3 1/2 Jahren geht wieder alles reibungslos???

Mir solls egal sein - aber schön ist es schon :-)

Marsmo
Beiträge: 85
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 14:58
Roller: Niu NQI Sport (2020)
PLZ: 13***
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von Marsmo »

ach der ist jetzt erst eingefahren. manche Roller brauchen halt "etwas" länger damit der Akku sich dran gewöhnt... :D

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von Goggl »

" Wunder gibt es immer wieder " !

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von Mahong »

Interessant in diesem Fall ist, das ich mir vor zwei Wochen einen zweiten Akku (der natürlich fehlerfrei funktioniert) und ein neues Ladegerät zugelegt habe und ich mich nun frage ob hier ein Zusammenhang besteht.,das kann eigentlich nicht sein, das ist mir bewusst..trotzdem ist es die einzige Änderung die ich vorgenommen habe..
Allerdings erschien das Phänomen beim laden mit dem alten Ladegerät..trotzdem sehe ich da, wie auch immer, einen nicht erklärbaren Zusammenhang.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6911
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von didithekid »

Interessantes Phänomen.

Würde mich aber auch nicht wundern, wenn die Kombination neues Ladegerät (mit in geringem Maße anderer LS-Spannung) und endlich Lithium-freundliche Ladetemperaturen >30°C den Akku und dessen Ballancer-BMS "zufrieden" gemacht haben.
Falls der Fehler im Herbst und mit dem alten Lader wieder auftaucht, wäre das die Erkenntnis.
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

xfactor
Beiträge: 29
Registriert: Do 18. Jul 2019, 11:09
Roller: NIU N1S 2017-2019, NIU NQI Sport 2020
PLZ: 50969
Kontaktdaten:

Re: mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von xfactor »

Interessantes phänomen, ich habe fast die gleichen Symptome bei mir nur das bei mir Fehlercode 134 auftaucht, ist natürlich klar das fehler 134 nicht im Handbuch beschrieben ist und mein Händler auch NULL Plan hat.
Leider kommt bei mir noch das Problem dazu das ich ab <50% auch Leistungsverlust habe, dann zieht er kaum noch und schafft maximal 40km/h.

Ich habe noch einen zweiten Akku der wunderbar funktioniert, wo die Probleme nicht auf tauchen, nun hatte ich seit 2017 den "kaputten" akku schon mehrmals, ich glaube mittlerweile ist es das 6.te mal in Reparatur. Immer wieder kommt die Aussage, alles geprüft, Akku ist in einem TOP Zustand, so auch gestern. Heute auf den Weg zur Arbeit, gleiches Spiel wie immer und so langsam habe ich kein Bock mehr den wieder weg zu bringen, weil dann habe ich wieder für gut 5-6 Monate keinen zweiten Akku und aus Garantie und co bin ich schon lange raus, KSR lehnt es schon ab da irgendwas zu machen.

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von Mahong »

Meine derzeitige Vermutung ist, das es das neue Ladegerät ist.

Ich habe den alten Akku tatsächlich drei oder viermal damit geladen und ich hege den Verdacht, das es damit zusammenhängt.

Ich werde das beobachten und weiter berichten....nicht das es eine Eintagsfliege war :-)

Einen Leistungsabbruch habe ich übrigens nie gehabt. Selbst mit 20% fuhr er immer noch 45-46 km/h laut Tacho.

Benutzeravatar
Frudel
Beiträge: 64
Registriert: Di 18. Apr 2017, 18:39
Roller: Niu Electro
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von Frudel »

Hallo Mahing, welches Ladegerät war denn das Neue? Kannst du mal ein Foto vom Typenschild mit den technischen Daten posten?

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: mysteriöse Selbstreparatur

Beitrag von Mahong »

Ich mach heute Abend mal ein Bild.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mf-guddyx und 19 Gäste