Niu Cargo
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Niu Cargo
Liebe Leut,
Mal eine hypothetische Überlegung. Und Frage an die werte Händlerschaft und Profis.
Kann man den Lastenroller CARGO mit den Originalakkus des NGT fahren ?
Wenn das technisch geht, kann man den CARGO ohne Akkus erwerben ?
Überlegung, bei Bedarf, wie z. B. Grosseinkauf, Kleintiertransport, Umzug, etc. Den CARGO mit den Akkus des vorhandenen NGT zum Leben zu erwecken, und entsprechend nutzen.
Wenn das gehen sollte, welcher Händler liefert das Teil zu welchen Preis?
Mein altgedienter KYMCO CARRY kommt in die kritischen Jahre, und es braucht Ersatz.
Mal eine hypothetische Überlegung. Und Frage an die werte Händlerschaft und Profis.
Kann man den Lastenroller CARGO mit den Originalakkus des NGT fahren ?
Wenn das technisch geht, kann man den CARGO ohne Akkus erwerben ?
Überlegung, bei Bedarf, wie z. B. Grosseinkauf, Kleintiertransport, Umzug, etc. Den CARGO mit den Akkus des vorhandenen NGT zum Leben zu erwecken, und entsprechend nutzen.
Wenn das gehen sollte, welcher Händler liefert das Teil zu welchen Preis?
Mein altgedienter KYMCO CARRY kommt in die kritischen Jahre, und es braucht Ersatz.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu Cargo
Meines Wissens kommt er, wie alle NIU N Roller, mit 60V Systemakkus. Es gibt ihn nur in verschiedenen Varianten, bezüglich Kapazität und Ladegeräten. In sofern müßte er mit allen NIU N-Serie Akkus fahrbar sein.
Das mußt Du einen Händler fragen. Z. B.
https://www.niu-frankfurt.de/niu-cargo
Nun in wesentlichen unterscheidet er sich durch die gekürzte Sitzbank, was einen Gepäckträger direkt und über den Rahmen erlaubt und den Kratzschutz. Preislich (mit Akku{s}) ist er nahe beim NQi Sport. Ich meine der Topcase ist Aufpeispflichtig. Als Lastenträger halte ich ihn nicht unbedingt für ein geeigntes Fahrzeug. Einkäufe (außer vielleicht Getränkekisten - dazu ist der Durchstieg zu schmal) sind möglich, aber Umzug? ich weiß nicht, da wäre mir der Roller zu Schade für. Ist halt für Pizzalieferdienste etc. konzipiert und ich denke, den Job beherscht er (falls ich von meinem Erfahrungen mit dem N1S mal darauf schließen darf).Goggl hat geschrieben: ↑Sa 8. Aug 2020, 09:00Überlegung, bei Bedarf, wie z. B. Grosseinkauf, Kleintiertransport, Umzug, etc. Den CARGO mit den Akkus des vorhandenen NGT zum Leben zu erwecken, und entsprechend nutzen.
Wenn das gehen sollte, welcher Händler liefert das Teil zu welchen Preis?
Mein altgedienter KYMCO CARRY kommt in die kritischen Jahre, und es braucht Ersatz.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Niu Cargo
Danke für die Antwort. Händleranfragen laufen.
Zu schade, muss dann schon als Arbeitsknecht dienen. Wie mein Carry. Der ist unerreicht, weil er vorne noch einen rahmenfesten Träger hat. Zwei Getränkekisten und so sind kein Problem, und Grünschnitt, Einkäufe etc.Hoffe dass KYMCO mal e - mobilitätsmässig was bringt, die machen übrigens unter dem Namen KLEVER ganz tolle Pedelecs.
Mal abwarten.
Zu schade, muss dann schon als Arbeitsknecht dienen. Wie mein Carry. Der ist unerreicht, weil er vorne noch einen rahmenfesten Träger hat. Zwei Getränkekisten und so sind kein Problem, und Grünschnitt, Einkäufe etc.Hoffe dass KYMCO mal e - mobilitätsmässig was bringt, die machen übrigens unter dem Namen KLEVER ganz tolle Pedelecs.
Mal abwarten.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu Cargo
Nein, nein, soweit ich weiß sind die in der N Serie identisch (ggf. Abweichungen bein NGTS?). Eine Kiste Wasser (Norm-Glasflaschen 12x0,7l oder 0,75l) passt nicht, Kunststoffflaschen (1,5l im 6er Gebinde) könnte passen, nutze ich nicht. Normalerweise packe ich mir die leere Kiste auf den Soziussitz und befestige ich mit einem Zurrgurt an den Handläufen. Nach hinten stößt sie dann an den Topcase, nach vorne hat der Fahrer den Kasten im Rücken. Die leeren Flaschen klappern bei Gullideckeln und Schlaglöchern, aber hält. Voll lege ich einige Flaschen in den Topcase (max. 4 kg, daher höchstens 4 volle Flaschen), die restlichen passen unter die Sitzbank, die dadurch leicht angehoben wird und man deswegen etwas unbequem sitzt. Leer, hochkant, könnte der Kasten passen, einfacher ist er wie bei der Hinfahrt auf dem Soziussitz festzuzurren.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Niu Cargo
wenn sie identisch sind… wie gesagt, ich hab schon ne Wasserkiste (12er Wasserkasten Glasflaschen, war aber eine der neuen, blauen Kisten, die eigentlich für Plasteflaschen sind) im Durchstieg transportiert. Weil eben Glas konnte bzw wollte ich nichts ins Topcase legen. Gut, die Füße stehen dann halt n bisschen ab, aber die Kiste hat genau reingepasst.chrispiac hat geschrieben: ↑So 9. Aug 2020, 17:13Nein, nein, soweit ich weiß sind die in der N Serie identisch (ggf. Abweichungen bein NGTS?). Eine Kiste Wasser (Norm-Glasflaschen 12x0,7l oder 0,75l) passt nicht, Kunststoffflaschen (1,5l im 6er Gebinde) könnte passen, nutze ich nicht. Normalerweise packe ich mir die leere Kiste auf den Soziussitz und befestige ich mit einem Zurrgurt an den Handläufen. Nach hinten stößt sie dann an den Topcase, nach vorne hat der Fahrer den Kasten im Rücken. Die leeren Flaschen klappern bei Gullideckeln und Schlaglöchern, aber hält. Voll lege ich einige Flaschen in den Topcase (max. 4 kg, daher höchstens 4 volle Flaschen), die restlichen passen unter die Sitzbank, die dadurch leicht angehoben wird und man deswegen etwas unbequem sitzt. Leer, hochkant, könnte der Kasten passen, einfacher ist er wie bei der Hinfahrt auf dem Soziussitz festzuzurren.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Niu Cargo
So, Händlerauskunft: Batterie ist kompatibel.
Preis 2.100 Euro ohne Batterie und ohne Ladegerät. Plus Versand.
Da gibts jetzt doch erstmal einen neuen Zylinderkopf für den Kymco, um die 50,00 Euro. Wenn er nochmal solange zeitlich hält ist es gut.
.Hoffe auch das die Auswahl an Lastenrollern grösser wird, insbesondere mit vorderen ,rahmenfesten Träger.
Preis 2.100 Euro ohne Batterie und ohne Ladegerät. Plus Versand.
Da gibts jetzt doch erstmal einen neuen Zylinderkopf für den Kymco, um die 50,00 Euro. Wenn er nochmal solange zeitlich hält ist es gut.
.Hoffe auch das die Auswahl an Lastenrollern grösser wird, insbesondere mit vorderen ,rahmenfesten Träger.
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu Cargo
Naja, wenn man halt nur einen Händler fragt... Ich hab solche Sonderfälle immer irgendwo stehen.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Niu Cargo
Nicht nur einen, manche wissen da nix oder nur Komplettverkauf mit allem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Superingo und 12 Gäste