Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Die Dinger sind auf ~36PSi oder ~2.4bar ausgelegt.
bei -10% davon =gelb u. b. -25%=rot
siehe u.a.:
https://www.amazon.de/Reifendruck%C3%BC ... QBT2Y0YQHX
das größte Problem an ihnen ist die Gummidichtung. Die ist dünn und schnell vergurkt da sie beim Aufsetzen schnell mal an der Ventilkante aufgerieben wird. Siehe auch div. Reviews!
weitere Einlassungen dazu führen zu weit ab vom eigentlichen Thema. Daher bitte dafür einen eigen Fred aufmachen falls benötigt.
bei -10% davon =gelb u. b. -25%=rot
siehe u.a.:
https://www.amazon.de/Reifendruck%C3%BC ... QBT2Y0YQHX
das größte Problem an ihnen ist die Gummidichtung. Die ist dünn und schnell vergurkt da sie beim Aufsetzen schnell mal an der Ventilkante aufgerieben wird. Siehe auch div. Reviews!
weitere Einlassungen dazu führen zu weit ab vom eigentlichen Thema. Daher bitte dafür einen eigen Fred aufmachen falls benötigt.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Zum Abschluss:
Ich würde weder einer elektronischen bluetooth Gerätschaft noch einem billigen , mechanischen Chinakontrollsystem vertrauen. Man wägt sich dann u. U. in falscher Sicherheit, und die exakte Kontrolle wird vernachlässigt. Unterwegs den Popometer einschalten.
Und für die regelmässige Kontrolle und Nachbesserung vertraue ich seit 30 Jahren meinem
REIFENKONTOLLNACHFÜLLSYSTEM aus deutschen Landen, für alle Zweiräder im Haushalt!
Ich würde weder einer elektronischen bluetooth Gerätschaft noch einem billigen , mechanischen Chinakontrollsystem vertrauen. Man wägt sich dann u. U. in falscher Sicherheit, und die exakte Kontrolle wird vernachlässigt. Unterwegs den Popometer einschalten.
Und für die regelmässige Kontrolle und Nachbesserung vertraue ich seit 30 Jahren meinem
REIFENKONTOLLNACHFÜLLSYSTEM aus deutschen Landen, für alle Zweiräder im Haushalt!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19318
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Wohl dem, der noch ein solches Qualitätsprodukt sein Eigen nennen kann 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Gibts noch im Handel, ist dann irgendwann ein Erbstück,
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19318
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Diese Handpumpe ist doch sicher schon mindestens 30 Jahre alt? Eher 50! Mit Holzgriff! So etwas gibt es doch nicht mehr neu zu kaufen, alles nur noch China-Müll bis China-Mittelklasse?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Ja, schreib ich ja , über 30 Jahre. Die gute SKS Pumpe, da steht noch "Made in WEST - Germany " drauf. Unverwüstlich, haben wir mal im Rahmen einer Wette einen Bulldog , Trecker Hinterreifen aufgepumpt. Wird mal vererbt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19318
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Nun ja, SKS gibt es noch, auch Standpumpen, aber natürlich nicht mehr Dein Modell "made in WEST-Germany"
https://www.sks-germany.com/produktkate ... andpumpen/

https://www.sks-germany.com/produktkate ... andpumpen/
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Gibts auch noch mit Holzgriff ! !
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19318
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Der Rennkompressor - tatsächlich
Und demnächst wohl auch die SKS-LUFTSTATION.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Ach ja, was trauere ich doch den alten Zeiten hinterher, als Menschen noch zu Fuß auf die Jagd gingen, sich in Fell kleideten und man ohne Scham überall rülpsen und furzen konnte. Fortschritt, was bist du bloß für ein Miststück!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste