Letzte Woche konnte ich - bei Trankville in Hamburg - meinen bestellten NIU NQI GTS abholen. Die COC wurde zügig nachgeliefert und trotz ersten Schwierigkeiten, bekam ich für heute Morgen noch einen Termin bei der Zulassungsbehörde in Bad Oldesloe. Die Dame war anfänglich etwas überfordert, aber auch frustriert alle Daten neu eintragen zu müssen. Aber nach einer guten halben Stunden hatte ich die Zulassung In den Händen und war um 50 Euro ärmer (Kennzeichen hatte ich vorab in der Bucht bestellt und die Nummer reservieren lassen). Eben komme ich von der ersten Probefahrt zurück: Ein Träumchen! Der NIU GTS fährt toll. Ich war knapp 40 Kilometer unterwegs und das Handling und die Straßenlage sind bestens (das sagt ein langjähriger Motorradfahrer). Die Beschleunigung bringt vollen Spaß. Etwas unverständlich sind die Mode E-Save, Dynamic und Sport. Wer möchte schon mit 25 Km/h dahin schleichen (E-Save). Gut, wenn der Akku voll am Ende ist, wird man dankbar sein, es noch die letzten Meter nach Hause zu schaffen. Der Dynamic Mode regelt bei 45 Km/h ab. Das reicht nicht für in Innerortsverkehr. Da hätte ich mir gewünscht, daß er 50 Km/h schnell ist und ich mit den Autos „mit schwimmen“ kann . Aber der Sport-Mode bringt echt Fun! Also Sport-Mode forever!

Ich denke, für unterwegs benötige ich ein kleineres Ladegerät, als das Riesige, das mitgeliefert wurde. Auf die Schnelle fand ich welche um 200 Euro (was mir recht teuer erscheint). Vielleicht hat jemand von euch einen (günstigeren) Tipp (der den Akkus nicht schadet).
Die Rückspiegel muss ich dringend austauschen; in der Bucht gibt es welche um 20 Euro. Hat auch dorthin gehend jemand einen Tipp?
Fazit: Der erste Eindruck ist echt spitze.
Vielleicht gibt es Kreis Stormarn, Lübeck oder in Hamburg-Nord noch mehr NIU E-Rollerfahrer? Dann könnten wir Irgendwo zentral einen netten Stammtisch aufmachen und uns austauschen. Meldet euch einfach bei mir.
Ein erholsames Wochenende wünscht euch
Klaus
P.S: Sollte jemand im Kreis Stormarn den gleichen Roller zulassen wollen, könnte er der Zulassungsbehörde viel Zeit ersparen, wenn er mein Kennzeichen als „Vorlage“ angibt. Kennzeichen bei Bedarf per Mail erfragen.