Solar Ladung
-
- Beiträge: 697
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Doppelt sry
Zuletzt geändert von ripper1199 am Mo 29. Jun 2020, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 697
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Was nimmst Du zur Visualisierung? Man möchte doch bestimmt auch wissen was wo hin geht?
Ich schau mir das gespannt an.
Warum hast Du Dich gegen den 7210a entschieden?
Ich schau mir das gespannt an.
Warum hast Du Dich gegen den 7210a entschieden?
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung


Weiß nicht! Aber du hattest auf meine Frage auch nicht geantwortet, was denn ein "7210a" überhaupt ist.
Mit Visualisierung meinst du sicherlich irgendeine Kontrolle über das Lade-Geschehen. Also dann: das wird ebenso einfach. Da grabbel ich in meinen Regalen rum und suche mir ein altes Analog-Einbau-Messgerät raus. Da liegen noch diverse. Wahrscheinlich muss ich da ein z.B. 10 mA - Gerät etwas umfrisieren, indem der Messbereich auf z.B. 5 A angepasst wird. Das kommt zwischen Auto-Akku und Niu, und da werde ich dann gelegentlich hinschauen. Der A-Akku wird über ein kleines IC, das auf das autom. Laden von Bleiakkus spezialisiert ist, geladen, da kontrolliere ich gar nichts und verlasse mich auf dessen Funktion.
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:29
- Roller: MB Outsider,Honda cb125r,Radwagon4,Max G30US
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Ich habe2 Freunde die haben ein Steckerfertiges Balkonkraftwerk mit 325Wp, das hängt an einer Doppelsteckdose weil ohne 230V darf der Wechselrichter nicht einspeisen, an der Doppelsteckdose hängt auch das Ladegerät des Niu bzw ein UNU, wobei das egal ist wo die Leistung abgenommen wird.. Funktioniert einwandfrei, Überwachung durch vorgeschaltene Fritz DECT Steckdose dann hast gleich ein Überblick was da so passiert. Kosten : 399€ das Solarpanel mit Microwechselrichter und 45€ für die Fritz Steckdose. Vorteil ist das auch ins Netz gespeist wird wenn du nicht lädts. Und du hast einen stabilen, überwachten Ladevorgang deines Akkus.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Dat isses !
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Was zu sagen war ist gesagt worden. Manche Leute werden eben erst aus Schaden klug.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 697
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Ich habe ihn nun schon zum zweiten Mal verlinkt, einmal hier (zugegeben mit ein paar Minuten Zeitverzug als Edit) und einmal im anderen Solarthread als Antwort auf Dich. Ausserdem habe ich die Funktion beschrieben. Was willst Du denn noch?
Bei echtem Interesse gäbe Google die ersten 1 Million Treffer auf das Gerät unter dieser Bezeichnung...

-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Hi, genau so iss es ein steckerfertiges Balkonkraftwerk und schon ist die Sache erledigt. Das Ladegerät braucht so um die 700 Watt. Also drei Solarmodule mit jeweil 280 Watt Peak und schon läuft das Laden fast bei 0 % Aus dem Öffendlichen Netz und zu 100% aus den Solarmodulen ( je nach Sonnenstand ). Und wenn der Roller voll ist, dann schaltest du die Module wieder ab. Denke mal günstiger und Umweltfreundlicher gehts nicht zur Zeit. Und nach 3 - 4 Jehren ( je nachdem wieviel du fährst, und Ausrichtung der Module ) sind die steckerfertigen Balkonkraftwerke CO2 neutral in der Herstellung und Transport zu dir. Achja, der Strom nimmt immer den kürzesten Weg vom Erzeuger bis zum Verbraucher. Also vom Solarmodul in diesem Fall.
Gute Fahrt
Gute Fahrt
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Auch in diesem Fred kann man schön nachlesen, was passiert, wenn jemand etwas von der "herrschenden Meinung" Abweichendes versucht, oder auch nur darzustellen versucht. Die dann häufig auftauchenden abwertenden Äußerungen sind überflüssig, haben keinen Sach-Nutzen, und verursachen nur Störungen der Sachdebatte.
@ripper1199:
Stimmt, du hattest hier einen Link eingestellt, und den hatte ich auch benutzt. Scheint ja auch ein sehr preiswertes Gerät zu sein. Wobei die Beschreibung misszuverstehen ist: Die Ausgangsspannung scheint nur in festen Schritt-Größen zu verändern sein, aber evtl. haben die sich auch nur ungünstig formuliert. Gekauft habe ich aber lieber nicht bei einem mir unbekannten Händler via Amazon. Den Ausschlag für meine Wahl gab ein Angebot beim "großen C". Deren Service schätze ich, und für den hier teils als gewiss vorausgesagten Schadensfall bin ich bei diesem großen E-Versender ganz bestimmt besser aufgehoben.
Für weitere Beiträge hier wäre Toleranz und einfach mal Neugierde erstrebenswert.
Grüße, niunui
Neun von zehn DC-DC-Wandlern hast du nach eigenen Worten geschrottet. Erstaunlich, dass dafür soviele Versuche nötig waren! Und das spricht ganz sicher nicht für deine Expertise!
@ripper1199:
Stimmt, du hattest hier einen Link eingestellt, und den hatte ich auch benutzt. Scheint ja auch ein sehr preiswertes Gerät zu sein. Wobei die Beschreibung misszuverstehen ist: Die Ausgangsspannung scheint nur in festen Schritt-Größen zu verändern sein, aber evtl. haben die sich auch nur ungünstig formuliert. Gekauft habe ich aber lieber nicht bei einem mir unbekannten Händler via Amazon. Den Ausschlag für meine Wahl gab ein Angebot beim "großen C". Deren Service schätze ich, und für den hier teils als gewiss vorausgesagten Schadensfall bin ich bei diesem großen E-Versender ganz bestimmt besser aufgehoben.
Für weitere Beiträge hier wäre Toleranz und einfach mal Neugierde erstrebenswert.
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Solar Ladung
Das mit der "Toleranz" ist lustig !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 18 Gäste