"""Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Antworten
Benutzeravatar
Corsair
Beiträge: 110
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
PLZ: 24235
Wohnort: Wendtorf
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Corsair »

joschi2009 hat geschrieben:
Di 7. Apr 2020, 19:04
Toad hat geschrieben:
Di 7. Apr 2020, 15:39
Was sagen denn die Akkus auf Dauer zu der höheren Leistung? Eigentlich müsste da ja jetzt deutlich mehr Strom fließen. Von nix kommt nix.
Ander herum kann ich mir vorstellen, dass im NPro die Akkus bei guter Pflege deutlich länger halten müssten, die werden ja im Vergleich kaum belastet.
Bin heute Morgen 70,4 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 58,7 km/h bei ca 9°C von 100% bis 16% gefahren.
Heute Mittag 71,4 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 61,6 km/h bei 23°C von 99% bis 18% gefahren. Teilstrecke mit 82km/h lt. Tacho. Der Verbrauch ist schon wesentlich höher.
Nun Joschi,

ich bin nicht Full Power auf der Landstraße gefahren, sondern Stadt.
Und das in der Fahrstufe 2 die sowieso nicht 100% dem Akku an Leistung abruft.

Als ich meinen Roller im Februar letzten Jahres abholte....Temperaturen waren also nicht 25 Grad,
hatte ich einen Verbrauch von 1% pro Kilometer.
Hab meine Akkus noch nie unter 30 % gehabt

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Mr.Eight »

Schweinerei!!!

Ich komme eher auf 80 - 81km/h. :evil: Bergab auf gut 83... dann regelt der Roller schon ab.
Ich hatte bei Youtube die letzten Tage ja auch schon das Video dazu gepostet. Ich hätte auch gerne das B03 File wieder zurück.

Auf meinem Video ist auch kurz zu erkennen, wie auf einmal der Roller aufbockt bei dem Drehmoment im Sportmodus. Das kannte ich auch noch nicht.
Ich habe leider auf ein Huwai gewechselt... das hat ein paar Probleme bei GPS Messungen. Da kann ich leider nicht mit zahlen dienen.

Aber den Rest kann ich nur bestätigen.
De Akku quittiert die Leistung mit etwas mehr Wärme im Sportmodus. Was die Reichweite betrifft: Mit dem Dynamic Modus fahre ich mit 1% pro Kilometer und das bei Topgeschwindigkeiten um die 68km/h.
Einmal zum Zollenspieker und zurück.
Bild

Benutzeravatar
Corsair
Beiträge: 110
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
PLZ: 24235
Wohnort: Wendtorf
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Corsair »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 23:57
Schweinerei!!!

Ich komme eher auf 80 - 81km/h. :evil: Bergab auf gut 83... dann regelt der Roller schon ab.
Ich hatte bei Youtube die letzten Tage ja auch schon das Video dazu gepostet. Ich hätte auch gerne das B03 File wieder zurück.

Auf meinem Video ist auch kurz zu erkennen, wie auf einmal der Roller aufbockt bei dem Drehmoment im Sportmodus. Das kannte ich auch noch nicht.
Ich habe leider auf ein Huwai gewechselt... das hat ein paar Probleme bei GPS Messungen. Da kann ich leider nicht mit zahlen dienen.

Aber den Rest kann ich nur bestätigen.
De Akku quittiert die Leistung mit etwas mehr Wärme im Sportmodus. Was die Reichweite betrifft: Mit dem Dynamic Modus fahre ich mit 1% pro Kilometer und das bei Topgeschwindigkeiten um die 68km/h.
Einmal zum Zollenspieker und zurück.
heeee coooool Marcus, du lebst ja noch.

Danke für dein Feedback.
Ja, Dein Video habe ich natürlich gesehen und auch das, was Alexander gefilmt hat bei eurem Test. ;-))))

Immer wieder interessant mit dir.

Zollenspieker...ja, da war doch mal was....vor 2 Jahren.....

Sag Marcus, kannst Du was über ""Alterung, geringere Haltbarkeit"""" des Akkus sagen?

Ich bin da nicht so konfirm.

Fragen doch einige.....oder denken, durch das Update, würde der Akku eine geringere Lebensdauer haben.

Grüße Dich Marcus, bleib gesund.

Gruß, Heinz

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von Mr.Eight »

Ich erwarte da keine Einschränkung.
Warum? Der Roller fuhr vorher auch mit 100% Leistung, regelte aber mit 78/79km/h ab auf gut 60-80% Leistung.
Jetzt regelt bei mir der NGT mit 83km/h ab und geht zurück auf 80%. Das heißt, der Strom scheint nicht höher zu sein, sondern er läßt nur länger die Leitung zu bevor der Controller abregelt. Mit Heidenau K58 Reifen bei 76km/h wurden meine Akkus heißer als mit 83km/h. Denn da kam der Begrenzer gar nicht und hat die ganze Zeit volle Leistung abgegeben um die 79 zu erreichen, die mit den Heidenau Reifen nicht möglich waren. Das saugte so richtig den Akku leer.
Wie gesagt... Der NGT fühlt sich spritziger an... aber es gab auch das Gerücht, das bei Zwischengas nicht volle 100% Leistung zur Verfügung standen um das Drehmoment im sicheren Bereich zu halten. Man hatte wohl Angst, das bei Vollgas in der Kurve vielleicht etwas driften könnte... Mit den Originalreifen vielleicht nicht ganz unberechtigt bei Nässe. :lol: Wenn das Gefühl stimmt... greifen jetzt einfach die 100% Leistung auch bei Ziwschengas. Wenn man sich die Leistungsanzeige anschaut vor dem Update, hat man oft gesehen, das teilweise nur 95% Leistung angezeigt wurden oder zumindest schwankend zu den 100%. Vielleicht waren hier noch Reserven, die man freigegen hat? Wie gesagt... alles ein Gerücht und ein Gefühl.

Mein Fazit: Also wie gesagt... der NGT hat sicher nicht mehr Leistung, sondern läßt sie länger zu um 5km/h schneller zu fahren.
Alles andere ist einfach nur ein Gefühl.
Aber das Beschleunigen auf dem Ständer war schon etwas erschreckend. :lol:
Bild

bioteq
Beiträge: 24
Registriert: Di 14. Aug 2018, 23:10
Roller: Niu NGT
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von bioteq »

Hallo Leute,
Muß ich meinem Händler irgendetwas besonderes mitteilen um diesen Update zu bekommen, oder ist es einfach ein FOC update das für alle verfügbar ist?
Ich habe verschiedene sachen heute schon gelesen und bin leider nicht schlauer dadurch geworden.

AkkuSchrauber

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von AkkuSchrauber »

also wenn ich nix verschlafen habe, ist die FOC Datei Bestandteil des FW Packs, was alle Händler im Serviceportal runterladen können.

bioteq
Beiträge: 24
Registriert: Di 14. Aug 2018, 23:10
Roller: Niu NGT
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von bioteq »

Ja die Leute reden hier z.B. von verschiedenen Problemen mit KSR viewtopic.php?f=63&t=8375&start=220
Sonnst hoffe ich das es ausreichend wird, danke! :D

bioteq
Beiträge: 24
Registriert: Di 14. Aug 2018, 23:10
Roller: Niu NGT
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von bioteq »

Tja, ich war Gestern beim Händler um die Inspektion zu erledigen und der hat versucht das Update zu instalieren... no go. Ich weiß nicht ob die einfach nur Ahnungslos sind, der Update nicht vorhanden war, oder das Niu Diagnosegerät müll ist, aber es hat nicht funktioniert.
Konnte es nicht schaffen, haben da 1h an dem Gerät rumgefummelt, nix. Jetzt ist ein Garantieantrag auf dem Weg wieso die das nicht auf den neusten Stand bringen können. Bin sehr enttäuscht :O
Hat jemand eine Ahnung wo ich in Rhein-Neckar Kreis hin kann um das professionell zu erledigen?

AkkuSchrauber

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von AkkuSchrauber »

tippe mal auf mangelnde Erfahrung, 8-)

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: """Wahnsinn""" Leistungssteigerung Niu NGT durch neues FOC-Update

Beitrag von STW »

Du mußt den Händler an die Hand nehmen - bei meinem Händler können es auch nicht alle Mitarbeiter. Die Datei muss vom PC aus heruntergeladen und dann per USB-Kabel auf das H1 und dann von dort eingespielt werden. FOC-Update geht wohl nur über den Weg.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste