Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 28. Mai 2020, 15:10
- Roller: Niu NQi GTS Sport
- PLZ: 65189
- Kontaktdaten:
Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Hallo zusammen,
An aller erster Stelle, dass Forum ist super! Ich lese schon eine Weile mit und fand es sehr hilfreich bezüglich des ECU Problems beim M+. Ich fahre bereits seit ca. einem Jahr einen M+ Sport und möchte nun auf etwas schnelleres umsteigen. Leider habe ich den Vorverkauf verpasst. Wenn ich jetzt mir einen neuen Roller kaufe, welchen würdet ihr empfehlen und warum: NGT oder den neuen NQi GTS Sport?
Gebrauchte Fahrzeuge kommen prinzipiell auch in betracht.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!
An aller erster Stelle, dass Forum ist super! Ich lese schon eine Weile mit und fand es sehr hilfreich bezüglich des ECU Problems beim M+. Ich fahre bereits seit ca. einem Jahr einen M+ Sport und möchte nun auf etwas schnelleres umsteigen. Leider habe ich den Vorverkauf verpasst. Wenn ich jetzt mir einen neuen Roller kaufe, welchen würdet ihr empfehlen und warum: NGT oder den neuen NQi GTS Sport?
Gebrauchte Fahrzeuge kommen prinzipiell auch in betracht.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
kommt drauf an, wie Dein Streckenprofil aussieht. Ist es für Dich ein relevanter Unterschied ob Du ~65 oder 90 km weit kommst?
Ansonsten müsstest Du überlegen ob Dir bisschen mehr Fahrkomfort (GTS) oder klein wenig mehr "Zug" wichtiger ist (NGT kleinere Räder).
Ansonsten, fallst du einen guten NGT gebraucht bekommst, schlag zu. Schade dass Du den Vorverkauf so knapp verpasst hast,
Ansonsten müsstest Du überlegen ob Dir bisschen mehr Fahrkomfort (GTS) oder klein wenig mehr "Zug" wichtiger ist (NGT kleinere Räder).
Ansonsten, fallst du einen guten NGT gebraucht bekommst, schlag zu. Schade dass Du den Vorverkauf so knapp verpasst hast,
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Du solltest erstmal generell überlegen, was du haben willst.
NQi GT oder GTS?
12 Zoll vs. 14 Zoll, das bringt, wie vom Vorposter erwähnt, etwas mehr Anzug vs. mehr Komfort und Fahrstabilität.
Pro oder Sport?
35Ah Akku von Panasonic, vs. 28Ah von Eve, dafür satte 1000€ günstiger.
(Und meine Meinung dazu: Wenn man mehr Akku hat, als man nutzt, ist das doppelt totes Kapital)
Wenn dabei rauskommt, dass es recht egal ist, oder du sogar zum GT tendierst, dann würde ich auch erstmal nach einem gebrauchten NGT '19 schauen, der ist baugleich mit dem NQi GT Pro.
Ich habe hier im Forum bereits Angebote gesehen, die wirklich einen deutlichen Preisabschlag zum Neupreis hatten.
Es scheint bei Rollern nicht unüblich, dass die bereits nach wenigen Jahren, Monaten, oder sogar Wochen wieder verkauft werden, weil der ursprüngliche Käufer sich das doch anders überlegt hat.
NQi GT oder GTS?
12 Zoll vs. 14 Zoll, das bringt, wie vom Vorposter erwähnt, etwas mehr Anzug vs. mehr Komfort und Fahrstabilität.
Pro oder Sport?
35Ah Akku von Panasonic, vs. 28Ah von Eve, dafür satte 1000€ günstiger.
(Und meine Meinung dazu: Wenn man mehr Akku hat, als man nutzt, ist das doppelt totes Kapital)
Wenn dabei rauskommt, dass es recht egal ist, oder du sogar zum GT tendierst, dann würde ich auch erstmal nach einem gebrauchten NGT '19 schauen, der ist baugleich mit dem NQi GT Pro.
Ich habe hier im Forum bereits Angebote gesehen, die wirklich einen deutlichen Preisabschlag zum Neupreis hatten.
Es scheint bei Rollern nicht unüblich, dass die bereits nach wenigen Jahren, Monaten, oder sogar Wochen wieder verkauft werden, weil der ursprüngliche Käufer sich das doch anders überlegt hat.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 28. Mai 2020, 15:10
- Roller: Niu NQi GTS Sport
- PLZ: 65189
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Hi,
Danke schonmal für die Infos. Er soll vor allem zum Pendel zur Arbeit (15km Gesamtstrecke pro Tag) im innerstädtischen Bereich genutzt werden mit wenigen längeren Strecken über Land in der Freizeit (30-40km). Laden kann ich dabei vor der Haustüre, das ist also kein Problem. Aufgrund der schlechten Straßen tendiere ich aktuell eher zu den größeren Rädern. Große Fragen stellen sich mir bei der Haltbarkeit der Akkus für die Zukunft. Lohnt sich der Aufpreis unabhängig von der Kapazität sondern bezüglich Qualität, Haltbarkeit und ggf. Wiederverkaufswert?
Danke schonmal für die Infos. Er soll vor allem zum Pendel zur Arbeit (15km Gesamtstrecke pro Tag) im innerstädtischen Bereich genutzt werden mit wenigen längeren Strecken über Land in der Freizeit (30-40km). Laden kann ich dabei vor der Haustüre, das ist also kein Problem. Aufgrund der schlechten Straßen tendiere ich aktuell eher zu den größeren Rädern. Große Fragen stellen sich mir bei der Haltbarkeit der Akkus für die Zukunft. Lohnt sich der Aufpreis unabhängig von der Kapazität sondern bezüglich Qualität, Haltbarkeit und ggf. Wiederverkaufswert?
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Die Frage der Haltbarkeit fragt sich wohl jeder. Das BMS bei Niu scheint aber ausgezeichnet zu sein.
Ich habe einen gebrauchten N1S, 09/2017, also ist der 2 Jahre 8 Monate alt. Und hat ca. 5.300 km drauf.
Die Reichweite ist noch ausgezeichnet. Vom Gefühl her würde ich vielleicht 5% weniger wie ein neuer sagen. So einen bin ich beim Sharing Anbieter GoUrban vor 3 Jahren leer gefahren, der war nahezu neu.
Ich habe keine genaue Ahnung, Alterung so 2-3% jährlich minus. & 0,5 - 2% minus je nach Fahrleistung (1.000km - 6.000km) pro Jahr.
Alles so mein Bauchgefühl. Genau deswegen möchte ich aber meinen gebrauchten Niu fahren, bis der Akku eingeht

2.
Zur Qualität muss sich jemand anderer äüßern, keine Ahnung von EVE Akkus.
Wiederverkaufswert ist, was mich selbst verwundert, eher schlecht bei Niu. Unbekannt?! chin. Hersteller?!
min. 20% im 1. Jahr, jedes weitere minus 10%, bei Niu sogar mehr.
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Ich würde immer größeren Rädern den Vorzug geben wenn schlechte Straßen befahren werden. Die kl. Niu sind reine Schlaglochsuchgeräte! 
Da bekommt der Begriff "SchlagLoch" einen völlig neuen Stellenwert!

Da bekommt der Begriff "SchlagLoch" einen völlig neuen Stellenwert!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 3. Mai 2020, 08:59
- Roller: NIU GTS Sport
- PLZ: 86154
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Für mich als Motorradfahrer war die Bodenfreiheit ein wichtiges Kriterium, daher GTS...2cm mehr sind halt manchmal doch entscheidend 

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Ich denke, da du keine Eile hast, fahre doch mal mit beiden. Ich denke, die wenigsten können wirklich sagen wo der Unterschied genau liegt. Beim Gebrauchtkauf würde ich mir auf jeden Fall seine Fahrstatistik ansehen und die Verlaufskurven anzeigen lassen. Da hat man einen Anhaltspunkt, wie gesund der Akku ist. Die Frage ist auch, ob der Stoßdämpfer bei der 14" Variante angenehmer wurde, beim Gebrauchtroller hast du vielleicht schon gute Räder darauf. Es gibt viel für und wider. Für den NGT gibt es schon ein File das erstens deutlich nutzbarere Fahrstufen hat und bei bedarf auch schneller ist. Auf der anderen Seite verbraucht der Sportmodus bei VMax deutlich mehr Strom.
Wie lange das bei den neuen Modellen dauert, bis ein vernünftiges File draußen ist...
Dann die Frage mit der ECU. Beim NGT funktioniert das nicht so wie gewünscht. Ist es erforderlich? Wie funktioniert das bei den neuen Modellen?
Und zum Schluß ist es eine Preisfrage.

Dann die Frage mit der ECU. Beim NGT funktioniert das nicht so wie gewünscht. Ist es erforderlich? Wie funktioniert das bei den neuen Modellen?
Und zum Schluß ist es eine Preisfrage.

-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Dieses Jahr soll auch noch der NIU MQI-GT kommen (70 km/h, zwei Akkus).
Die Akkus wären dann kompatibel (48V) mit dem Akku vom deinem M+.
Vielleicht ist der für dich interessant.
Ich jedenfalls warte schon auf den. Die M Modelle sind preislich meistens auch interessanter
Die Akkus wären dann kompatibel (48V) mit dem Akku vom deinem M+.
Vielleicht ist der für dich interessant.
Ich jedenfalls warte schon auf den. Die M Modelle sind preislich meistens auch interessanter

-
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 12307
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: NGT oder NQi GTS Sport
Hallo Moriturus,
ich kann mich den bisherigen Ausführungen nur anschließen. Wenn Dir ein günstiger, gebrauchter NGT über den Weg läuft solltest Du zuschlagen. Der ist höchstens ein Jahr alt und die Kinderkrankheiten sind schon beseitigt, mit ein bisschen Glück sind auch schon andere Rückspiegel dran und vernünftige Reifen drauf.
Ich habe den NGT seit einem Jahr und bin sehr zufrieden mit dem Roller, die Akkus haben bisher nicht nachgelassen. Der Verbrauch hat sich auch mit der neuen (schnelleren) FOC-Firmware nicht verändert und liegt bei meinem Streckenprofil bei ca. 1 % pro Km. Bei Dauervollgas kann das anders sein (wie Mr.Eight schrieb).
Gruß
Thomas
ich kann mich den bisherigen Ausführungen nur anschließen. Wenn Dir ein günstiger, gebrauchter NGT über den Weg läuft solltest Du zuschlagen. Der ist höchstens ein Jahr alt und die Kinderkrankheiten sind schon beseitigt, mit ein bisschen Glück sind auch schon andere Rückspiegel dran und vernünftige Reifen drauf.
Ich habe den NGT seit einem Jahr und bin sehr zufrieden mit dem Roller, die Akkus haben bisher nicht nachgelassen. Der Verbrauch hat sich auch mit der neuen (schnelleren) FOC-Firmware nicht verändert und liegt bei meinem Streckenprofil bei ca. 1 % pro Km. Bei Dauervollgas kann das anders sein (wie Mr.Eight schrieb).
Gruß
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Tomvs, Trisolaris und 25 Gäste