Hallo, wie leicht, schwierig wird das Hinterrad ausgebaut?
Gibt es hierzu eine Beschreibung? Ich denke hier mal an eine Reifenpanne und das noch unterwegs........
Hab mal den Ausbau für meinen NGT separat gepostet. Bei Platten kann ich übergangsweise die Reparaturkits (mit den Latexummantelten Schnüren zum Einstechen) empfehlen: Solange es auf der Lauffläche ist, habe ich keine Probleme damit gehabt (2 mal geflickt, aber halt am 45er Roller). Wird nicht gerne von Händlern gesehen, da keiner dafür garantieren kann. Könnte sogar sein, dass es gar nicht erlaubt ist.
Bei Schutzbriefen für Roller gibt es nicht viele Anbieter. ADAC ist teuer, ich bin beim ACV, musste den aber noch nicht nutzen.
Richtig !
Der Auto Club Europa hat eh die besten Leistungen, und ist nicht so autobetrügerlobbyhörig wie die anderen Kandidaten.
Da sind A L L E Fahrzeuge beinhaltet. Also bei mir z. B. vom PKW bis 50 ccm Lastenroller KYMCO CARRY !!
Ausserdem kostenlose Ladekarte fürs e-Auto. Wer bietet mehr?
Und, hätt ich fast vergessen: Für Elektrofahrzeuge , kostenloses Abschleppen zur Lademöglichkeit wenn Akku leer.
Also nicht nur Pannenhilfe !
Da wir sowieso ADAC Mitglieder sind, mit Auto und E-Zweirad, kostet der Schutzbrief fürs E-Zweirad keinen cent mehr pro Monat. Und wie oft ich schon vom lokalen ADAC Partner Gross samt meinen E-Rollern, und derlezt von einem anderen Partner mit Zero und geborstenem Zahnriemen schon heimgefahren wurde in den letzten 9 Jahren habe ich aufgehört zu zählen - schon allein für die E-Zweiräder lohnt sich unser ADAC Schutzbrief dicke
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Ach, deshalb ist der ADAC Brief so teuer. Wenn du den so oft brauchst
Holen die auch 50 ccm Geräte von der Strasse ? Selbst wenn nur der Akku leer ist.
Weil, das ist ja ausschlaggebend für die Fraktion der Versicherungskennzeichenfahrer.
Oder irre ich mich da???