ECU Akku
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 18:59
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku
Ich mach morgen mal die Gegenprobe mit gezogenem Fahrakku.
Re: ECU Akku
wenn der Roller in einer Garage steht, kann es mit der Ortung auch schwer werden. Hab ich auch schon gehabt. Mit Dach drauf ist GPS schwierig. Mit Haus drüber noch mehr.
BTW: von CN bis hier ist der Akku ohne Strom. Bei den Scooterhelden stand er vielleicht auch länger ohne den gr.Akku. Das kann die Reaktivierung erschweren.
Ich habe ihn im Winter 5 Monate ohne Futter stehen lassen. War aber wohl kein Problem. Nur der Fahrakku mag das nicht. Der ECU Akku sollte dagegen einen Tiefentladungschutz haben.
BTW: von CN bis hier ist der Akku ohne Strom. Bei den Scooterhelden stand er vielleicht auch länger ohne den gr.Akku. Das kann die Reaktivierung erschweren.
Ich habe ihn im Winter 5 Monate ohne Futter stehen lassen. War aber wohl kein Problem. Nur der Fahrakku mag das nicht. Der ECU Akku sollte dagegen einen Tiefentladungschutz haben.
-
- Beiträge: 8374
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku
Die Anzeige des ECU-Ladestandes in der App ist eher ein Zufallsprodukt. Bei mir ändert sich der Stand nur alle paar Tage und dann wird das angezeigt, was der Akku zu der Zeit ungefähr hatte. Einfach ignorieren. Das wird nur dann spannend, wenn ein Online-Firmwareupdate bereitsteht, und das läßt sich erst ab einem gewissen Ladestand des ECU-Akkus (ich meine 60% war mal genannt worden) einspielen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: ECU Akku
mal am Rande:
lt Snapshot wurde der Akku schon ganz schön runter gefahren. Das ist auf Dauer m.M.n. nicht empfehlenswert. Siehe auch Handbuch.
Ich empfehle eher 15-85% Nutzung im Durchschnitt. Aber das kann natürlich jeder halten, wie er will.
In Corona Zeiten sind Oberlehrer ja sowieso nicht so willkommen.
lt Snapshot wurde der Akku schon ganz schön runter gefahren. Das ist auf Dauer m.M.n. nicht empfehlenswert. Siehe auch Handbuch.
Ich empfehle eher 15-85% Nutzung im Durchschnitt. Aber das kann natürlich jeder halten, wie er will.
In Corona Zeiten sind Oberlehrer ja sowieso nicht so willkommen.

-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 18:59
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku
GPS ist Null, GSM voll da.
Erstaunlich exakte Standortbestimmung.
Vermutlich wurde dieser aber beim Abstellen durch die bestehende Verbindung zum Handy als letzter Standort gespeichert.
Erstaunlich exakte Standortbestimmung.
Vermutlich wurde dieser aber beim Abstellen durch die bestehende Verbindung zum Handy als letzter Standort gespeichert.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 18:59
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku
Anweisung des Verkäufers:AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑So 10. Mai 2020, 20:19mal am Rande:
lt Snapshot wurde der Akku schon ganz schön runter gefahren. Das ist auf Dauer m.M.n. nicht empfehlenswert. Siehe auch Handbuch.
Ich empfehle eher 15-85% Nutzung im Durchschnitt. Aber das kann natürlich jeder halten, wie er will.
In Corona Zeiten sind Oberlehrer ja sowieso nicht so willkommen.![]()
Die ersten 5 mal bis 4/5% runterfahren und dann auf komplett 100 laden.
Von 10 bis 7 bin ich noch 3mal mit 18km/h um den Block geschlichen, dann in der Garage aufgebockt und bis 5% mit Tempomat runtergefahren.
Danach soll ich mich zwischen 20 und 80% bewegen.
Re: ECU Akku
https://www.wintotal.de/tipp/lithium-ionen-akku-laden/
https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 810281.htm
das ist zwar nicht für den NIU geschrieben, kann m.M.n. aber so stehen gelassen werden.
https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 810281.htm
das ist zwar nicht für den NIU geschrieben, kann m.M.n. aber so stehen gelassen werden.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 18:59
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku
Wie bereits erwähnt, ich muss bezüglich der Roller noch einiges lernen.AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑So 10. Mai 2020, 20:37https://www.wintotal.de/tipp/lithium-ionen-akku-laden/
https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 810281.htm
das ist zwar nicht für den NIU geschrieben, kann m.M.n. aber so stehen gelassen werden.
Das mit der Information bei der Übergabe ist dann aber alles Andere als lustig.
Werde ich beim nächsten Besuch mal ansprechen...
Re: ECU Akku
Aus eigener Erfahrung:
da man in der Garantiezeit meist mehr oder weniger von der Gunst seines Händlers abhängig ist, sollte die Stimmung bei ihm auch nicht kippen.
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" sagte Großvater immer.
So, ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem neuen Rollie und bin dann erst mal raus.
da man in der Garantiezeit meist mehr oder weniger von der Gunst seines Händlers abhängig ist, sollte die Stimmung bei ihm auch nicht kippen.
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" sagte Großvater immer.

-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 14:58
- Roller: Niu NQI Sport (2020)
- PLZ: 13***
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ECU Akku
(mein erster Post hier, wie aufregend
)
Ich hab seit dem Donnerstag nun auch endlich meinen NQI Sport (früher wohl N1S) und haben das exakt gleiche ECU 1% "Problem".
Wobei ich eher auf einen Fehler der App schließe da der Roller (da ich den Akku in der Wohnung lade) bereits ca 13 Std ohne Hauptakku rumstandt udn er weiterhin fleißg den Standort gesendet hat. Auch Pushnachrichten liefen noch problemlos wenn ich mal dran gerüttelt hab.
von daher ist das (für mich) nur halb so schlimm.
zu den Scooterhelden: Bei Übergabe gab es (abgesehen von der Erklärung der Schalter an den Griffen, und da wurde z.B. den auf der Rückseite angebrachten Lichthupen- Taster vergessen) nicht viel Einweisung, geschweige denn Infos rund um den (oder besser die ) Akku(s). Nur duch Nachfragen haben Sie mir erklärt das ich vor dem ersten laden den Akku auf 10% runterfahren soll und dann voll aufladen + ein paar Stunden am Netzteil lassen soll.
Das Fahren ejdenfalls ist einfach nur der Hammer!
aber das wisst ihr ja selbst
Gruß
Marsmo

Ich hab seit dem Donnerstag nun auch endlich meinen NQI Sport (früher wohl N1S) und haben das exakt gleiche ECU 1% "Problem".
Wobei ich eher auf einen Fehler der App schließe da der Roller (da ich den Akku in der Wohnung lade) bereits ca 13 Std ohne Hauptakku rumstandt udn er weiterhin fleißg den Standort gesendet hat. Auch Pushnachrichten liefen noch problemlos wenn ich mal dran gerüttelt hab.
von daher ist das (für mich) nur halb so schlimm.
zu den Scooterhelden: Bei Übergabe gab es (abgesehen von der Erklärung der Schalter an den Griffen, und da wurde z.B. den auf der Rückseite angebrachten Lichthupen- Taster vergessen) nicht viel Einweisung, geschweige denn Infos rund um den (oder besser die ) Akku(s). Nur duch Nachfragen haben Sie mir erklärt das ich vor dem ersten laden den Akku auf 10% runterfahren soll und dann voll aufladen + ein paar Stunden am Netzteil lassen soll.
Das Fahren ejdenfalls ist einfach nur der Hammer!


Gruß
Marsmo