Tachowelle gebrochen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 15:42
- Roller: UNU, 2 KW
- PLZ: 13581
- Kontaktdaten:
Tachowelle gebrochen
Zum Thema Tachowelle gab es ja hier schon einige Beiträge.
Bei meinem Unu hat sich bei ca. 4500 km die Tachoanzeige (Geschwindigkeit+Kilometerzähler) verabschiedet.
Schnell im Forum geschaut.... und Tachowelle einfach mal unten am Rad abgeschraubt.
Die Metallwelle mal etwas aus der Ummantelung gezogen und siehe da, ca. 5 cm vorm Ende abgebrochen.
Jetzt meine Frage:
Hat Jemand die Welle schon mal selbst ersetzt ?
Wie teuer wäre das Ersatzteil direkt bei UNU ?
Muss man unbedingt eine Original Tachowelle von UNU einsetzen ?
Oder kann man auch auf Angebote aus der Bucht zurückgreifen.
Da gibt es ja diverse Angebote für China Roller, die auch teilweise passende Daten haben.
Ein- und Ausbau ist ja kein Problem, wenn man weiß welche Teile man am besten abbaut... dazu gibt es ja hier schon Beiträge.
Mir geht es halt nur um einen Kostengünstigen Austausch.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Bei meinem Unu hat sich bei ca. 4500 km die Tachoanzeige (Geschwindigkeit+Kilometerzähler) verabschiedet.
Schnell im Forum geschaut.... und Tachowelle einfach mal unten am Rad abgeschraubt.
Die Metallwelle mal etwas aus der Ummantelung gezogen und siehe da, ca. 5 cm vorm Ende abgebrochen.
Jetzt meine Frage:
Hat Jemand die Welle schon mal selbst ersetzt ?
Wie teuer wäre das Ersatzteil direkt bei UNU ?
Muss man unbedingt eine Original Tachowelle von UNU einsetzen ?
Oder kann man auch auf Angebote aus der Bucht zurückgreifen.
Da gibt es ja diverse Angebote für China Roller, die auch teilweise passende Daten haben.
Ein- und Ausbau ist ja kein Problem, wenn man weiß welche Teile man am besten abbaut... dazu gibt es ja hier schon Beiträge.
Mir geht es halt nur um einen Kostengünstigen Austausch.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
-
- Beiträge: 8368
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
Tachowellen sind Standardteile. Ich kenne nur eine Sorte von meinen Rollern, es mag aber sein, dass es noch andere Formen hinsichtlich der "Anschlüsse" gibt. Von daher einen Bildvergleich vor dem Kauf machen. Ebenso auf die richtige Länge achten - zu kurz passt aus offensichtichen Gründen nicht, zu lang für zu mehreren Biegestellen, an denen die Welle an der Hülle schleift und sich selbst zerlegt.
Die neue Welle vor dem Einbau großzügig fetten.
Die neue Welle vor dem Einbau großzügig fetten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 15:42
- Roller: UNU, 2 KW
- PLZ: 13581
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
Jo,
Die Daten die ich bisher beachte sind:
95 cm Länge
Beide Seiten 4 Kant- Anschlüsse.
Denke das müsste dann passen.
Kann man dann wohl locker 10 Euronen sparen zum Original Ersatzteil.
Die Daten die ich bisher beachte sind:
95 cm Länge
Beide Seiten 4 Kant- Anschlüsse.
Denke das müsste dann passen.
Kann man dann wohl locker 10 Euronen sparen zum Original Ersatzteil.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
Bei mir damals waren es auch ca, 4200 Km bei denen der Tacho ersetzt werden musste, allerdings war die Welle noch heil. Zu den Unu ERsatzteilpreisen kann ich dir leider nichts sagen, nur dass sowohl Welle als auch Tacho auch bein Unu nicht die Welt kosten. Ob du nun 10 Euro sparen kannst, sicherlich auf jeden Fall, ob es mir wegen 10 Euro Risko und Aufwand wert wäre, dass es doch nicht dasselbe ist und ich wenn es nicht klappt oder passt auch keine Hilfe von Unu bekomme, musst du selbst wissen. Schreib doch noch rein was es letztendlich gekostet hat und wie du dich entschieden hast
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
Ja, muss der Lampenträger abmontiert werden.andreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 10:53Hat Jemand die Welle schon mal selbst ersetzt ?
SP-UNU14-182 € 25.02 +DPD € 4,20€andreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 10:53Wie teuer wäre das Ersatzteil direkt bei UNU ?
Nein, ich brauchte aber auch gleich den Antrieb mit dazu.andreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 10:53Muss man unbedingt eine Original Tachowelle von UNU einsetzen ?
Warum nicht ? Wenn Länge und Anschluss stimmen...............andreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 10:53Oder kann man auch auf Angebote aus der Bucht zurückgreifen.
Der unu IST ein CN-Roller, mit Verbesserungen invented in Berlinandreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 10:53Da gibt es ja diverse Angebote für China Roller, die auch teilweise passende Daten haben.
Du solltest dir bei der Gelegenheit deinen Tacho von unten genau(!) ansehen -> Rostandreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 10:53Ein- und Ausbau ist ja kein Problem, wenn man weiß welche Teile man am besten abbaut... dazu gibt es ja hier schon Beiträge.

Nach der Garantiezeit, kann jeder basteln, was er will. Außer sicherheitsrelevante Teileandreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 10:53Mir geht es halt nur um einen Kostengünstigen Austausch.
keine Ursache

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 15:42
- Roller: UNU, 2 KW
- PLZ: 13581
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
Vielen Dank für die bisherigen Beiträge ...
Werde mir jetzt über Ebay eine richtig billige Welle bestellen.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Werde mir jetzt über Ebay eine richtig billige Welle bestellen.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
eine richtig billige Welleandreas6652003 hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 20:45Vielen Dank für die bisherigen Beiträge ...
Werde mir jetzt über Ebay eine richtig billige Welle bestellen.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
oder
eine richtige billige Welle
??

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 15:42
- Roller: UNU, 2 KW
- PLZ: 13581
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
Ich hab mir jetzt das billigste bestellt was bei Ebay zu finden war.
Incl. Versand ca. 9 Euro.
Auch wenn die Länge nur 94 cm statt meiner gemessenen 95 cm ist.
Denke der 1 cm ist noch luft.
Hoffe Sie kommt bald an
Incl. Versand ca. 9 Euro.
Auch wenn die Länge nur 94 cm statt meiner gemessenen 95 cm ist.
Denke der 1 cm ist noch luft.
Hoffe Sie kommt bald an

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 15:42
- Roller: UNU, 2 KW
- PLZ: 13581
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
So, Lieferung ging fix. Angebot von Ebay war für Baotian China Roller 94 cm lange Tachowelle ( 1 cm kürzer als die UNU Welle ).
Ordentlich eingefettet, problemlos eingebaut.
Läuft wie geschmiert.
Fazit: auch billige Angebote kann man in den UNU einbauen
Ordentlich eingefettet, problemlos eingebaut.
Läuft wie geschmiert.
Fazit: auch billige Angebote kann man in den UNU einbauen

-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle gebrochen
Als ob die Umstände wüßten, daß ich jetzt eine Tachowelle übrig habe.
Meine Tachowelle beginnt zu lärmen (nach 26.200 km).
Wenn ich sie ausbaue, reinige und neu einfette, kann ich gleich die andere einbauen, die hat erst 5.000 km abgespult.
Meine Tachowelle beginnt zu lärmen (nach 26.200 km).
Wenn ich sie ausbaue, reinige und neu einfette, kann ich gleich die andere einbauen, die hat erst 5.000 km abgespult.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste