Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Beitrag von Lucky »

Hatte diese mal gesehen, sieht aus wie Edelstahl, aber genaueres musst du selbst prüfen.

https://www.ebuy7.com/item/mavericks-n1 ... 4003926854

Ist insgesamt mit Zollgebühren/Versand usw. bestimmt nicht ganz billig. Wenn man die Maße weiß, kann ein befreundeter Edelstahl-Schlosser das auch eben bauen. Die Maße der " beiden Klötze" die da rein sollen hast du ja, plus etwas Platz für eine anständige Moosgummipolsterung o.ä.
Die da abgebildete Kiste sieht für mich so aus , als ob der erste Akku da reingestellt wird und dann ein Stück nach vorne oder hinten geschoben wird um dann Platz für den zweiten Akku zu haben.
Hatte das schon mal in " fertig" auf irgend nem Foto aus China gesehen. Die sind da sehr experimentell, auch was den Leitungsquerschnitt der Kabl anbetrifft. Die nehmen auch gerne das, was gerade so rumliegt. :lol:

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Beitrag von techsoz »

das wäre ja mal echt n interessantes Projekt...

JerePaul
Beiträge: 8
Registriert: Do 23. Jan 2020, 08:00
Roller: Niu M+ Sport
PLZ: 35644
Wohnort: Hohenahr
Tätigkeit: Student im Studiengang Elektro- und Informationstechnik (1. Semester (WS19/20))
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Beitrag von JerePaul »

Hi Lucky,
parallel kann man, abgesehen von Gewicht und Patz, soviel schalten wie man will solange es die gleiche Spannung ist;)
Ich hab schon überlegt so ne Pizzalieferantenbox drauf zu machen, dann käme der wahrscheinlich mit einer Ladung wieder zurück nach China wo er gebaut wurde...:D
Eine weitere Idee wäre es vllt noch für längere Touren oder so ihn an einer Typ 2 Säule laden zu können. Dazu könnte man ein Typ 2 auf Schuko Kabel nehmen und zum schnellen laden paar Netzteile parallel oder halt ein starkes. Kabel gibts auf Aliexpress für etwa 60€, ein 1000W Ladegerät für etwa 55€
Wenn man 3 Ladegeräte nimmt könnte man dann mit 3kW laden und so, je nach Akkumodifikation, recht schnell voll laden.

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Beitrag von Lucky »

Hi, Kabel hatte ich schon mal besorgt und auch einen Fred dazu eröffnet. Funktioniert super, nur mit dem lahmen serienmäßigen Teil (max 4A), was beim N SPORT dabei ist, isset nich so dolle.
Anbei der Fred und Foto vom Ladekabel Typ 2 auf Schuko (5m, Stecker in grün)

viewtopic.php?p=162134#p16213
IMG_20200427_095620.jpg
Ein Ladegerät hatte ich bei ebuy7 gesehen, sah smart aus und konnte 70,55V und 10A, ohne Lüfter! Würde ja bei den 35Ah Akkus vom NGT reichen, da bei denen max 4,12-4,15 Volt der einzelnen Pakete erreicht wird. Der 29Ah Akku hat bei mir 4,18-4,20. Aber egal, unterwegs muß man ja nicht 100% SOC aufladen.
Bei 'ner Tour wären ja zwei von den Ladegeräten schon geil. Ich schau mal eben nach, ob ich das Ladegerät wiederfinde. Wobei ich nicht weiß, ob der Zoll Stress macht, wenn z.B. kein ROHS aufgedruckt ist und was da außer den Versandkosten noch aufgeschlagen wird. Bei gearbest hatte ich noch nie Probleme, aber bei ebuy7 hing ein etwas größeres Paket mal in Frankfurt am Zoll fest. Also nicht Zoll, sondern GDSK.

Hier, das meine ich.Bei Farbklassifizierung auf das blaue klicken, für 130 USD

https://www.ebuy7.com/item/mavericks-n1 ... 6092523420

JerePaul
Beiträge: 8
Registriert: Do 23. Jan 2020, 08:00
Roller: Niu M+ Sport
PLZ: 35644
Wohnort: Hohenahr
Tätigkeit: Student im Studiengang Elektro- und Informationstechnik (1. Semester (WS19/20))
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Beitrag von JerePaul »

Ja, genau so ein Ladekabel suche ich noch, ich hab mich heute mal bisschen in die Typ 2 Ladesäulentechnik eingelesen...
Sind echt teuer diese Stecker, obwohls nur bissi Plastik ist..
Naja, zurück zum Ladegerät. Um den Roller zu laden kann man eigentlich jedes X beliebige Netzteil bzw. Spannungsquelle mit 54,6V nehmen(13*4,2V) bzw. 67,2V für den N Sport.
Meine Idee wäre es nun ein 32A Adapterkabel Typ 2 zu CEE zu bauen (16A würden um Welten reichen, aber manche Ladesäulen lassen 16A Kabel nicht zu) und je ein 55V 18A (1000W) Netzteil an jede der drei Phasen zu hängen um dann effektiv mit 3kw laden zu können. Damit wäre der Roller in etwas mehr als einer Stunde knackevoll.
Hier der Link zum Netzteil:
https://de.aliexpress.com/item/40000126 ... hweb201603_

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19316
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Beitrag von MEroller »

Ja, der Plan kann aufgehen. Fragt sich nur, wie sich Akku und BMS bei so einer "Schnellladung" verhalten. Du kannst dann aber im Notfall auch einen Lader wieder ausstecken.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Beitrag von Lucky »

Also dann so ein Splitter

https://www.aw-tools.de/CEE-Adapter-16A ... 5RR-F-3x15

und das Kabel, also das vierte von oben

https://www.evalbo.de/shop/ladekabel/

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Niu M+ Zusatzakkus, Reichweite erhöhen

Beitrag von techsoz »

Ist das hiermit vergleichbar ? Grad drüber gestolpert https://www.instructables.com/id/Type2- ... nstructio/

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste