Montagsroller!

Antworten
AkkuSchrauber

Montagsroller!

Beitrag von AkkuSchrauber »

Mein NIU N1S hat mit nur etwas mehr als 500 km:

* eine neue Bremsanlage vorn (hat nix geholfen! quietscht wie eh und je!)*
* Alarmanlage getauscht (hat nix geholfen! immer noch keine Alarme auf dem Handy)
* Radlager vorn (wird) getauscht.
* Akkuklappe verhakt sich beim öffnen wegen zu geringer Spaltmaße (wird demnächst justiert)

und auf eigene Kappe:
* neue Sitzbank Aufpolsterung um die Beule raus zu machen. Bin zu lang für die chinesische Variante.
* neue Reifen ( die oris sind m.M.n. echt grottenschlecht!)

Mann, bei rund 3k € hätte ich etwas mehr erwartet. Auch aus CN! ;) Mal sehen, was da sonnst noch dazu kommt.

*Bremsbeläge sind mehrfach bereits angeschliffen und deren Rückseite mit Bremspaste bestrichen worden. Auch die Bremssscheibe wurde entgratet und angeschliffen! Das hält aber jeweils nur bis zu 2km bevor das Problem zurück ist. k.A. was da noch gehen soll. Daher bin ich immer gut zu hören und brauche kein pseudo Motorengeräusch. :lol:

AndreBI

Re: Montagsroller!

Beitrag von AndreBI »

Meine Bremsen sind auch immer mehr am jaulen, werd das in 2 Wochen auch nochmal anmerken bei der Inspektion. Zwischenzeitlich war es mal ganz ok aber nach dem Winter jetzt, ist es bedeutend schlimmer geworden, teilweise jault es auch bei reiner Rekuperation.

STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Montagsroller!

Beitrag von STW »

Etwas Bremsenjaulen habe ich auch mittlerweile, aber nur auf den ersten paar Metern. Hätte ich einen Verbrenner, würde ich es wohl kaum oder gar nicht wahrnehmen. Ich werde es mal bei der nächsten Inspektion erwähnen.
Alarmanlage wurde auch schon erfolglos getauscht: das ist ein Konstruktions- oder/und Softwarefehler.
Radlager: noch kein Problem bei mir.
Sitz: jaaaa, da will ich auch noch dran. Aber momentan fahre ich täglich 65km mit dem Teil, weil ich nicht in die virenverseuchten Öffis möchte. Aber irgendwann ...
Reifen: klar. Habe meinen gleich mit den Heidenaus beim Händler bestellt.

Aber trotzdem meine ich, dass wir auf hohem Niveau schimpfen. Bis auf das Thema mit der Alarmanlage. Dafür hinterlasse ich immer meine Kommentare, wo es nur geht: Niu-App im Appstore, unter Videos von Niu bei Youtube, ..., wenn das alle machen würde, wird der Schmerz hoffentlich irgendwann mal groß genug, um da was zu ändern.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

AndreBI

Re: Montagsroller!

Beitrag von AndreBI »

Der M1 hat zum Glück keine Probleme mit der Alarmanlage, zumindest bei mir nicht. Dafür ist von meiner Fernbedienung die Batterie seit Dezember schon leer. Lasse ich dann auch tauschen.

AkkuSchrauber

Re: Montagsroller!

Beitrag von AkkuSchrauber »

die Maßnahme mit den Bremsen habe ich jetzt bei 500km schon drei mal durch! JEDES Mal war schon nach max. 2km das Quieteschen zurück.
Es ist keine Unwucht der Scheibe, sondern dauerhaft! Erst ab ca. 35 hat sich die Scheibe dann befreit.

Die Zylinder sind sauber eingeschmiert mit Lagerfett und sehr leichtgängig. Trotzdem auch die Bremsscheibe angeschliffen wird, ist sie nach kurzer Zeit wieder glatt wie ein Kinderpopo! Wahrscheinlich sind entweder die Beläge zu hart, oder die Scheibe zu weich.

Jedenfalls ist das ja schon die zweite Bremsanlage mit gleichem Problem. Venn ich raten darf, ist die Anlage zu gering dimensioniert um 120kg dauerhaft zum Stehen zu bringen. Es klappt, aber anscheinend mit größerem Verschleiß.

STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Montagsroller!

Beitrag von STW »

Ich habe, aufgrund früherer Erfahrungen mit anderen Rollern und deren Chinabremsanlage, eher die beiden "Zapfen" in Verdacht, auf dem die eine Seite des Bremssattels gleitet. Der hat sich früher oft und gern auch mal festgefressen, insbesondere nach dem Winter mit Streusalzeinsatz.
Ein wenig Unwucht in der Bremsscheibe ist eigentlich ganz gut, weil damit der gleitende Teil des Bremssattels wieder zurückgeschoben wird. Gleitet der nicht sauber, dann führt das zu dauerhaften Schleifgeräuschen und wohl auch dem Jaulen der Beläge (das der heiligen Lehre nach zwischen Belag und dem Zylinder entsteht).

Mal sehen, ob ich genug Langeweile über Ostern entwickle, und mir da mal die Schmierung ansehe. Bei den alten Einzylinder-Bremssätteln war da immer das billige Chinafett drauf, das zum Verharzen neigt. Ggf. ersetze ich das mal durch Kupferpaste oder hochwertiges Getriebefett.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

AkkuSchrauber

Re: Montagsroller!

Beitrag von AkkuSchrauber »

Das Fahrzeug ist ein Garagenfahrzeug. 500km auf der Uhr! Regen oder Dreck hat es bisher nicht gesehen.
Die Zapfen waren bis gestern trocken und klinisch sauber. nun nicht mehr, nun ist Bremspaste drauf. ;)
Wie geschrieben, hält jeweils 1-2km. Dann geht der Tanz wieder los. Mir egal, hab da noch andere Baustellen. 8-)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GoodLuck und 30 Gäste