Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und auch bei der E-Rollern. Um ehrlich zu sein ich hab noch gar keinen, werde mir aber einen NIU M+ (Mqi Sport) (45km/h) anschaffen.
Und genau da ziehlt auch meine Frage hin.
Irgendwie komm ich mit den Leistungsangaben der M+ nicht klar.
Der eine Händler schreibt 800W der andere 1200W und dann hab ich auch noch 1400W entdeckt.
Was ist den da der genau Hintergrund, liegt das am Baujahr, an Akku oder wer kann mir da die Historie vielleicht etwas näher bringen.
MFG
Leistungsangabe M+
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 8. Mär 2020, 18:29
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 88045
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsangabe M+
Habe einen M+Sport und es gibt eine Art Mehrleistung wo der Roller kurz mal Tacho 51 kmh oder so fährt und dann nach ein paar hundert Metern auf 48 kmh zurückfällt. Das ist gewöhnungsbedürftig aber nicht so schlimm. Denke diese dauerleistung vs Mehrleistung wird oft vermischt angegeben.
Wie ich verstanden habe hat er 1200 W dauerleistung und ein paar hundert W mehr kurzzeitig Leistung.
Wie ich verstanden habe hat er 1200 W dauerleistung und ein paar hundert W mehr kurzzeitig Leistung.
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsangabe M+
M+ (altes Modell von 2019): 1200 W Dauerleistung
Mqi (neues Modell 2020): 1400W Dauerleistung
Mqi (neues Modell 2020): 1400W Dauerleistung
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsangabe M+
Die 800W sind das schwächere Modell M+ Lite oder so. Das hat auch nen kleineren Akku
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste