Reichweitenangaben nach ECE R 101:
Niu NQI GT: 134 km
Niu MQI GT: 95 - 110 km wären Durchschnitt 102,5 km
Niu NQI GTS: 85 - 108 km wären Durchschnitt 96,5 km
Quelle:
https://www.niunuernberg.de/modelle/niu-nqigt/
https://www.niunuernberg.de/neuheiten-2020/niu-mqi-gt/
https://www.niunuernberg.de/neuheiten-2020/niu-nqi-gts/
Gibt es dafür eine Erklärung oder kann man diesen Standard nicht ernst nehmen?
Reichweitenangaben nach ECE R 101 - Niu NQI GT - Niu MQI GT - Niu NQI GTS
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Reichweitenangaben nach ECE R 101 - Niu NQI GT - Niu MQI GT - Niu NQI GTS
Niu NQI GT: 134 km, wenn ich die Daten richtig gelesen habe, ist der Roller Baugleich mit dem N-GT, da der GTs ja mit 14 Zoll Räder ausgestattet ist.
Vermutlich kommen die 134km zustande im Eco Modus und 75kg menschlicher Masse... wenn überhaupt. Im Sport werden es wohl die bekannten 80-90km sein.
Vermutlich kommen die 134km zustande im Eco Modus und 75kg menschlicher Masse... wenn überhaupt. Im Sport werden es wohl die bekannten 80-90km sein.

- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Reichweitenangaben nach ECE R 101 - Niu NQI GT - Niu MQI GT - Niu NQI GTS
Ja GTS ist mit 14 Zoll Rädern, wobei glaube ich jetzt nicht klar ist, ob der Motor nicht auch ein anderer bzw. modifiziert ist?!Mr.Eight hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 00:11Niu NQI GT: 134 km, wenn ich die Daten richtig gelesen habe, ist der Roller Baugleich mit dem N-GT, da der GTs ja mit 14 Zoll Räder ausgestattet ist.
Vermutlich kommen die 134km zustande im Eco Modus und 75kg menschlicher Masse... wenn überhaupt. Im Sport werden es wohl die bekannten 80-90km sein.
However sollte ECE R 101 nicht ein standartisiertes Messverfahren sein, dass für alle eRoller dann gleich aussehnen muss?
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Reichweitenangaben nach ECE R 101 - Niu NQI GT - Niu MQI GT - Niu NQI GTS
Bemerkenswerz ist das der NIU MQi GT jetzt (neben den stärkeren Motor) auch eine höhere Reichweite als der NIU NQi GTs hat.
Bisher wurde es umgekehrt vermutet da der N mit einer höheren Spannung arbeitet was angeblich für mehr Reichweite sorgen sollte.
Was ist jetzt der Grund das der M die höhere Reichweite hat?
Ich vermute mal der Grund ist geringeres Gewicht und geringerer Windwiderstand.
Bisher wurde es umgekehrt vermutet da der N mit einer höheren Spannung arbeitet was angeblich für mehr Reichweite sorgen sollte.
Was ist jetzt der Grund das der M die höhere Reichweite hat?
Ich vermute mal der Grund ist geringeres Gewicht und geringerer Windwiderstand.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reichweitenangaben nach ECE R 101 - Niu NQI GT - Niu MQI GT - Niu NQI GTS
Im Augenblick verweigere ich mich da jeder Spekulation, da NIU beim N Modell sowohl beim N GTS (14" Räder) und N GT (12" Räder) je mit einer „Pro“ Version (2x34Ah Panasonic Akku) und einer „Sport“ Version (2x26Ah wahrscheinlich der EVE Akku) kommt (laut Homepage: NIU). Mit dem dazwischengeschobenen „Qi" wird es noch unübersichtlicher und wenn nicht klar ist welche Modelle den ECE R 101 Test unterzogen wurden - und zu den M+ GT (oder wie er auch heißen wird mit „Qi“ im Namen und 14" Rädern), wird es wohl ähnlich sein wie den Unterschied bei den 12" und 14" 70km/h N-Modellen. Die 14-Zöller „N" haben statt 3500W „nur“ 3100W Nennleistung (laut Homepage). Wenn der Motor deswegen weniger Strom zieht und wegen der größeren Raddurchmesser größer gebaut werden kann und dadurch noch effektiver wird (aber vielleicht nicht vom Fleck weg so gut beschleunigt) halte ich es für durchaus möglich, das er eine höhere Reichweite erreicht. Aber um 40% und mehr dürfte zu hoch gegriffen sein.
Vor Auslieferung und Realtests halte ich so einen Reichweitesprung für unwahrscheinlich und bevor keine Angaben zum MQi+ GT(S) - vielleicht macht NIU ja das „S“ zur Unterscheidung zwischen 10 bzw. 12" und 14" Modellen - auf der Homepage erscheinen, an dessen Werbeaussagen man sich halbwegs verlassen kann, denke ich nicht, das man mit 2x48V 42Ah = 2x2.016Wh so viel weiter kommt als mit 2x60V 35Ah = 2x2.100Wh. So viel leichter und windschnittiger dürfte das 14" M Modell gegenüber den 14" N Modell nicht sein um mit 168Wh weniger auch noch viel weiter zu kommen.
Vor Auslieferung und Realtests halte ich so einen Reichweitesprung für unwahrscheinlich und bevor keine Angaben zum MQi+ GT(S) - vielleicht macht NIU ja das „S“ zur Unterscheidung zwischen 10 bzw. 12" und 14" Modellen - auf der Homepage erscheinen, an dessen Werbeaussagen man sich halbwegs verlassen kann, denke ich nicht, das man mit 2x48V 42Ah = 2x2.016Wh so viel weiter kommt als mit 2x60V 35Ah = 2x2.100Wh. So viel leichter und windschnittiger dürfte das 14" M Modell gegenüber den 14" N Modell nicht sein um mit 168Wh weniger auch noch viel weiter zu kommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste