Fragen zu NIU Modellen

Antworten
Benutzeravatar
falconian
Beiträge: 27
Registriert: Di 28. Jan 2020, 08:40
Roller: NIU NQi GTS Sport
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Fragen zu NIU Modellen

Beitrag von falconian »

Hallo Leute :)

ich überlege derzeit mir einen NIU zu kaufen. Nun ist die Homepage von Niu und deren Modellangebot sehr unübersichtlich, es scheint auch nur wenig Übereinstimmung zwischen dem zu geben was NIU für Modelle präsentiert und dem was bei den Händlern steht. Habe schon eine menge Modelle bei Händlern gesehen die es laut NIU gar nicht gibt und anders rum. Auch das ganze M / N / Pro / + / Qi krams verwirrt unglaublich. Ich blick gar nicht mehr durch was die Modelle angeht. Eine Übersichtliche Liste mit allen Modellen und deren Specs wäre mal super.

Nun habe ich das Glück das der einzige Händler in der nähe gerade nur zwei da hat die in Frage kommen und zu denen würde ich gerne eure Meinung hören.

NIU NQi Sport
NIU NQI Lite

1. Wo ist der Unterschied? Sehe keinen außer, dass einer von denen eine andere Batterie hat die ein klein bisschen besser ist?
2. Fährt jemand von euch eines dieser Modelle und wie ist er so? Kleiner Erfahrungsbericht?
3. Haben beide tatsächlich ein Helmfach? Anscheinend sind es die einzigen Modelle die eines haben.
4. Kann man den Aku ohne Probleme rausnehmen, mit in die Wohnung nehmen und dort aufladen? Habe keine Steckdose in der Garage.
5. Wie kommen die vom Fleck? Wie kommen die den Berg hoch?
6. 45 Kmh oder eher mehr oder weniger?

Ansonsten würde mich noch der MQi+ Sport (was auch immer die ganzen Angaben bedeuten) interessieren. Hat da schon jemand Erfahrungen und kann mir was zu erzählen?

Freue mich auf eure Antworten und liebe Grüße, falconian

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu NIU Modellen

Beitrag von Mr.Eight »

Willkommen falconian,

schau mal hier hinein. Vielleicht beantwortet das schon einige Fragen:
viewtopic.php?f=63&t=12436

die Qi Modelle sind noch nicht zu haben... meiner Meinung nach. Du wirst sicher die N1... Modelle finden.
Das sind die 2019er Modelle.

Viele Grüße

Mr.Eight.
Bild

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Fragen zu NIU Modellen

Beitrag von techsoz »

NQi Sport ist der alte und weit verbreitete N1S, dazu findest Du hier im Forum sehr viele Brichte. Ein solider Roller, recht ausgereift, macht wenig Probleme. Hat ein Helmfach (aber da passen eher kleine Helme rein, ich rate dennoch zum Topcase, vor allem wenn man nochn ein Verlängerungskabel und ein paar Kleinigkeiten oder mal ne Tasche drin verstauen will). Leistung ist nicht berauschend, aber reicht für den Stadtverkehr ohne Probleme aus, also auch mit 150kg Belastung ok (mit Sozia usw). Wenns sehr hügelig ist, Du eine starke Beschleunigung willst oder Überland fährst, wären eher die größeren Modelle (NGT/NQIGt) relevant, da musst Du aber ein paar Fahrstunden nehmen (neue 196 Regelung). Der N(Qi)-Lite ist noch ein wenig schwächer mobilisiert, ist quasi die Sparversion, auch mit weniger Reichweite. Dazu habe ich nicht so viele Erfahrungsberichte gelesen.

Die M-Modelle sind etwas schwächer auf der Brust und insgesammt etwas kleiner und schmaler, da gibt es den M+ und Mpro (oder eben nach Umbenennung mit Qi), einer ist ein Zweisitzer, der ältere, eher als Restposten vorhandene ein Einsitzer. Haben ein anderes Akkusystem (48v), eine relativ hohe Reichweite aber eben nicht so viel Beschleunigung. Wenn Du klein und leicht bist, und vor allem alleine kürzere Strecken fährst, sind die sicher eine Option, da koennen Dir andere sicher mehr dazu sagen.

Fahr einfach mal Probe, was die Händler so haben, dann kannst Du dich besser entscheiden.

olle
Beiträge: 105
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
Roller: Niu NGT
PLZ: 6932
Land: A
Wohnort: Bodensee
Tätigkeit: IT
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu NIU Modellen

Beitrag von olle »

falconian hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 08:50
5. Wie kommen die vom Fleck? Wie kommen die den Berg hoch?
Vor dem Kauf habe ich N1S und NGT auf 10% Steigung getestet.
N1S 28-30 km/h
NGT 48-50 km/h

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu NIU Modellen

Beitrag von chrispiac »

Hallo falconian,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und viel Erfolg bei der Wahl deines Fahrzeugs.

Erst einmal: „Qi“ hat NIU seinen 2020er Modellen hinzugefügt, warum auch immer. Die ersten Modelle dürften gerade Europa erreichen, in sofern denke ich auch, das dein Händler entweder 2019er Modelle abverkauft oder es sich um Vorbestellungen handelt.

Zu den Unterscheid von „Lite“ und „Sport“ Modell beim NIU N: Der Lite kommt mit einem 26Ah Akku mit Akkuzellen der chinesischen Firma EVE, die in Europa eher unbekannt ist und hat ein 1800W Motor (sowohl Nenn- als auch Spitzenleistung). Das (bisher übliche) Sport Modell hat einen 29Ah Akku mit Akkuzellen des japanischen Herstellers Panasonic. Der Motor hat ebenfalls eine Nennleistung von 1800W und eine Spitzenleistung von 2400W.

Gute Händler in bergigen Gegenden haben den Lite gar nicht im Sortiment, weil sie genau Wissen, was sie damit ihren Kunden antuen würden. Der Lite ist ein Flachlandroller für Solofahrer. Klar kommt man damit auch irgendwie von A nach B, der Fahrspaß ist beim N Sport aber deutlich besser, weil er besser beschleunigt und man damit auch gewisse Steigungen hochkommt. Falls wirklich das Budget nur die Wahl des Lite zuläßt: Spar lieber ein paar Monate länger!

Falls dein Händler Probefahrten beider Roller zuläßt, fahr mal mit Beiden eine Ansteigung hoch, dann wirst Du den Unterschied merken. Noch besser geht es mit den N Pro (jetzt wohl N Qi Pro), aber der hat zwei Akkus und einen 3000W (Nennleistung) Motor, da ist der Unterschied noch deutlicher. Jedoch haben die beiden 35Ah Akkus ihren Preis. Das Modell kostet gut 4500€ (inzwischen wohl etwas mehr).

Die 45km/h packen N Pro/N Sport, mit dem Lite bin ich mir nicht so sicher, da ich ihn noch nicht gefahren bin. Er kam erst im laufe des Jahres 2019 auf den internationalen Markt und einige Händler führen ihn bewußt nicht oder bestellen ihn nur auf Kundenanfrage.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste