Nun, 60V und mehr ist halt Niederspannung. D.h. eine Rollermechaniker darf da nicht mehr ran ohne das er eine "Spezialausbildung" hat.Systray hat geschrieben: ↑Di 4. Feb 2020, 19:30Wenn dass so ist, dann verstehe ich nicht warum NIU als doch recht moderner Hersteller noch mit 48V und 60V Systemen arbeitet, bzw. jetzt bei der neuen Qi Generation nicht auf moderne 72V oder 96V Systeme umgestellt hat.STW hat geschrieben: ↑Di 4. Feb 2020, 15:52Bei gleicher Leistung bedeutet mehr Spannung weniger Strom. Damit weniger I-Quadrat*R-Verluste, also weniger Verluste im Akku, Controller, auf den Leitungen, ... Damit leicht höhere Reichweite, bessere Beschleunigung, unempfindlicher gegen Kälte. Mehr Spannung hat Vorteile.
Motoren und Controller für 72V und 96V sind doch schon ausreichend in China verfügbar, oder ?
Privat darf man natürlich weiterhin alles. Da kann man auch lustig am 800V Porsche Sschrauben;-)
Akkus mit hoher Spannung haben z.B. den Nachteil, dass man bei gleicher Kapazität weniger Parallelstränge hat. Es ist daher schwieriger eine möglichst große Zahl an Zellen separat zu überwachen.
Was viele nicht wissen: Die Belastung pro Zelle beim Laden und Enladen ist für jede Zelle bei höheren Spannungen nicht geringer!