Neu vorstellung

Antworten
Zehner
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 18:32
Roller: Noch keinen
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Neu vorstellung

Beitrag von Zehner »

Hallo zusammen,
Ich bin hier neu und möchte mich kurz vorstellen,
ich bin männlich, bald 49 Jahre ,früher Roller mit Penzin gefahren, lange Zeit Quad gefahren und natürlich Autos.
Ich habe sehr großes Interesse an den Niu Rollern,doch da es soviel Verschiedenen Typen gibt,bin ich momentan
echt überfragt welche den der richtige für mich wäre.
Ich würde den Roller für die Stadt ,für Berufsbedingte Fahrten benutzen und "natürlich "zum Spaß zum rumfahren. Ein Akku würde mir reichen wo ich so mit ca 50-60 Kilometer in der Woche weit kommen könnte.
Laden könnte ich die Akkus in der Garage und auch zu Hause. (Vielleicht sogar auf der Arbeit :D )
Ich komme aus Mönchengladbach und frage mich wo den der nächste Händler ist der für mich auch nach dem Kauf noch da ist. Vielleicht kann mir ja jemand helfen bzw einen Tipp geben.
Grüße.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neu vorstellung

Beitrag von Mr.Eight »

Hi Zehner...

Herzlich willkommen im Forum.
ich wüßte gar nicht, zu was ich dir raten soll. Willst du nur bis 25km/h 45km/h oder 80km/h schnell fahren?
Eine Reichweite in der Woche... wie oft fährts du denn? Wie lang ist eine Strecke?

Bei 60km die Woche würde sich mein Akku schneller entladen als die Strecke gefahren zu sein (übertrieben gesehen). Das heißt, der Verbrauch ist dann immens hoch auf 100km. Denn man hat am Tag je nach Modell einen Verlust von 2-5% je nach Model und Firmware, denn die Überwachung läuft auch über den Akku und wenn der ECU Akku leer ist, wird der auch erst einmal geladen über den Hauptakku.

Ok Nicht verzweifeln... :lol:

Daher ein genaueres Fahrprofil wäre gut. Mal sehen, was wir dir empfehlen könnten? Das Modell muß dir ja auch gefallen. Und da finde ich persönlich die N-Serie am schönsten dicht gefolgt von de M Serie.. und mit dem UNU ist es wie mit Kunst und Musik.
Bild

Zehner
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 18:32
Roller: Noch keinen
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Neu vorstellung

Beitrag von Zehner »

Erstmal danke für das herzliche willkommen,
ja fahren möchte ich schon mindestens 45 KMH,
habe leider nur den B-Führerschein.
Das mit den Kilometern war auch nur so ungefähr die ich halt fahren muss ,ohne die die ich fahren will.
Würden mit Sicherheit noch mehr dazu kommen wir sind zu viert zu Hause und bald alle mit Führerschein.
Wenn man so liest ist glaube ich leider nicht viel in meiner Nähe, wo mann sich die Roller mal genauer anschauen kann bzw Probe fahren kann.
Gefallen tun mir die N und die M Serien.
Keine Idee was vernünftiges in meiner Nähe an Hänlern ist.(Raum Mönchengladbach).
Danke.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neu vorstellung

Beitrag von chrispiac »

Hallo Zehner,
willkommen bei den Elekrorollern im Forum und viel Erfolg bei der Auswahl.

Den nächsten Händler kanst Du auf der NIU Homepage entnehmen (www.niu.com) unter „Händler“. In Mönchengladbach selber scheint es keinen Händler zu geben, aber in Krefeld, Wassenberg, Düsseldorf, Pulheim…

Der Bunte Stier in Pulheim führ ein großes Sortiment, falls Du auch Elektroroller/-motorräder anderer Hersteller mal ansehen möchstest. Im wesentlichen wäre interessant, ob Du „nur“ 45er fahren darfst, oder auch schneller unterwegs sein möchtest. Wenn Du früher schon Roller gefahren bist, würde ich mir die verschiednen Modelle mal bei einem Händler ansehen um zu sehen was Dir zusagt. Hast Du denn einen Motorradführerschein und dürftest schnellere fahren oder käme die gerade verabschiedete Regelung, mit Schlüssel 196 für Dich in betracht um >45km/h zu fahren oder möchtest Du in der Kleinkraftradklasse suchen?

Zehner
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 18:32
Roller: Noch keinen
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Neu vorstellung

Beitrag von Zehner »

Hi,
also ich darf nur 45kmh fahren hab keinen Motorradführerschein möchte auch nicht unbedingt die neue Reglung 196 in Betracht ziehen. Bin was ruhiger geworden :mrgreen: und brauche nicht mehr so viel Tempo. Der Roller wäre quasi für Spaß zwischen durch und Auto alternative. Natürlich im Hinterkopf was für die Umwelt zu tun und Sprit zu sparen. Den Akku laden könnte ich quasi fast immer auf der Arbeit bzw auch dort
noch Abends. Danke für die Händler Vorschläge.
Ich denke ein Niu soll's schon sein. Wie gesagt als Alternative zum Auto.
Gruß

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neu vorstellung

Beitrag von Mr.Eight »

Eine Frage ist dennoch offen. Wie sieht denn eine Strecke bei dir aus am Tag bzw. deine Tagesstrecke?
Denn der Akkustand sollte nach Möglichkeit nicht mehr als 80% betragen, sollte der Roller länger als 1-2 Tage stehen.

Der Schlüssel 196 ist wirklich eine Sache die man sich überlegen sollte sofern mal in dichterem Stadtverkehr unterwegs ist bzw. in bergigem Bereich oder umgeben wie ich mit 70er Strecken.
Der N-GT bietet hier alle Reserven um bis 78km/h zu fahren. Das hat nicht etwas mit Geschwindigkeitsrausch zu tun, nur an der Ampel fühlst du dich nicht als Hindernis, und auch auf 70er Strecken ist alles in Ordnung. Dazu kommt eine Reichweite bis zu 100km.
Der N1S bzw, Sport... kommt ungefähr an die 60km wenn ich mich richtig erinnere. Hat dafür nur einen Akku aber der Anzug ist auch deutlich geringer... Ist wie N-GT fahren, nur eben mit reduzierten Leistung von einem Akku. Der Unterschied ist schon erheblich. Dafür hast hast du wegen dem fehlenden Akku mehr Stauraum.

Ob du dann einen N1S (Sport) oder einen M+ fahren willst (ist der N1S auch von der ECU Geschichte betroffen?) liegt dann im Auge des Betrachters.
Wenn.. dann kann man den N1S Pro ins Spiel bringen. Der hat wieder zwei Akkus, eine Reichweite von mehr als 100km und den Anzug, den man sich im an der Ampel wünscht... Kostet aber auch so viel wie ein N-GT - kann aber nur 45km/h. Ist kräftiger in bergigem Gelände. ich glaube... viel mehr kann man nicht dazu sagen.
Bild

Zehner
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 18:32
Roller: Noch keinen
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Neu vorstellung

Beitrag von Zehner »

Hi, es kann schon mal sein das der Roller ein bis zwei Tage steht,aber dann kann man doch den Akku mit nehmen ,das macht doch dann nicht soviel aus ,oder?
Natürlich hatte ich auch den NGT in Betracht gezogen ,doch das sind dann wieder zusätzliche Kosten mit Fahrstunden ,Anmeldung in der Fahrschule, umschreiben des Führerscheins u.s.w.
Soviel werde ich an einem "normalen Tag "nicht fahren,zweimal die Woche dienstlich ,wobei das dann auch nicht viele Kilometer sind insgesamt ca 40 .
Dachte halt für so zwischen durch.
Meint ihr das dann so ein Elektro motorroller für mich nichts ist wegen dem Akku.
Wenn der Akku bei nicht Gebrauch außerhalb des Rollers
gelagert wird dürfte das doch eigentlich nicht so schlimm sein. :?:

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neu vorstellung

Beitrag von chrispiac »

Nö, das passt so schon. Im Prinzip kannst Du zwischen den N und M Modellen wählen. Der N1Sport und NLite kommen (noch?) mit 12" Rädern, in diesen Jahr startet dann der NQi, der wohl mit 14" Räden kommt. Ob der die einfachen Modelle ersetzen oder ergänzen soll ist nicht ganz klar, auf der NIU Webseite stehen aber nur noch „Qi“ Modelle. Die M Modelle MPro/M+ kommen (bisher) mit 10" Rädern, so wie ich es verstanden habe, sollen die als „Qi“ dann auch mit 14" Rädern kommen.

Kleinere Räder machen Roller normalerweise agiler, damit kann man sich z.B. besser an stehen Fahrzeugen „vorbeischummeln“. Größere Räder bringen mehr Fahrstabilität. Beim N1Sport zum N1Lite gibt es unterschiede bei der Motorisierung und Akkuleistung (und Akkuhersteller). Da würde ich Dir eher zum N1 Sport raten. Der MPro ist ein Einsitzer und kommt mit geringerer Motorleistung als der N1S. Er hat wenig Platz unter der Sitzbank, weil dort sein Akku sitzt. Das ist der Vorteil den N-Modells, wenn man keinen Zweitakku mitführt, ist unter der Sitzbank Platz, ggf. für ein Jethelm. So braucht man ggf. keinen Topcase für den Helm, Regenkleidung, Lappen und ähnliches nützliches, was man als Rollerfahrer dabei haben sollte.

Der M+ ist ein Zweisitzer mit höherer Akkukapazität.

Dann gibt es noch das U-Modell, was von der Motorisierung her kaum die 45km/h erreichen dürfte. Das hat von Anfang an schon größere Räder und ist das leichteste Rollermodell ebenfalls als Einsitzer. Er hat auch die geringste Reichweite.

Das beste wäre, wenn Du vielleicht schon mal mit den gezeigten Bildern auf der NIU Webpage einen Eindruck machst und auch die Farbauswahl berücksichtigst und dann Kontakt mit einen der Händler aufnimmst um eine Probefahrt zu machen oder zumindest das Fahrzeug in Augenschein zu nehmen und erklären zu lassen. Besser vorher absprechen, nicht alle Händler haben alle Fahrzeugmodelle vorrätig.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Trisolaris und 18 Gäste