Niu N Cargo Preis

Antworten
jseifert
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Jan 2020, 11:56
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Niu N Cargo Preis

Beitrag von jseifert »

Hallo zusammen,
ich interessiere mich schon länger für einen Elektroroller und habe ein erstaunliches Angebot gefunden:
in Gelsenkirchen kann man den Niu N Cargo mit zwei Batterien für € 3.199.- erwerben.
Meine Frage an die erfahrenen Mitglieder: ist das wirklich ein so gutes Angebot, wie es scheint?
Der Roller ist meines Wissens ein Niu N Sport in modifizierter Form (Einzel-Sitzbank, stabilere Ausführung, etc.)
Dieser Roller kostet wie der Niu N Sport normalerweise fast das gleiche Geld mit nur einem Akku- wo ist da der Haken oder ist es es einfach nur ein Super-Angebot..?
Wäre es unter Umständen doch klüger, nach einem Niu N Pro zu schauen? Diesen bekommt man nach meinen Recherchen für um die € 3.900.-
Ich würde den Roller mindestens einmal in der Woche für eine 60 km Fahrt nutzen wollen/müssen und benötige daher sicher den zweiten Akku.
Viele Grüße Jörg

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu N Cargo Preis

Beitrag von chrispiac »

Hallo jseifert/Jörg,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und viel Erfolg bei der Wahl deines Fahrzeugs.

a) Der NIU N Cargo kostet offiziell 3199€, genauer der neue NIU NQi Cargo. Falls es sich noch um ein Vorjahresmodell (2019) handelt, ist es kein günstiges Angebot, sondern der Normalpreis.

b) Der Cargo ist als Auslieferfahrzeug konzipiert. Er wird mit einer Einzelsitzbank geliefert, weil der Platz für den Sozius für einen Aufbau (Lieferbox) ausgelegt ist. Diese ist nicht im Preis enthalten. Zudem gibt es ihn nur in weißer Farbe. Er ist mit zusätzlichen Ramm-, bzw. Umfallschutzsteifen versehen, für die Werterhaltung. In sofern ist er optisch nicht so schön. Er hat den gleichen Motor und Akku wie der aktuelle NQi Sport. Allerdings kann man schlecht eine weitere Person mitnehmen.

c) Die Cargoversion mit 2 Akkus nennt sich NQi Cargo XR und kostet wie der NQi Pro (noch) 4499€.

d) Da der NQI Sport (noch) offiziell 2899€ kostet, sehe ich keinen Grund Privat das Cargo Modell zu kaufen, es sei denn Du nutzt es Freiberuflich um Pizza, Sushi oder ähnliches auszuliefern.

Hier kannst Du die unterschiedlichen Modelle betrachten: https://www.niu-frankfurt.de/modelle

Wegen den enthaltenden 2. Akku und die Einrichtung beide Akkus parallel zu nutzen/laden und den stärken Motor würde ich Dir bei regelmäßigen Fahrten bis 60km Reichweite auf jeden Fall den NQi Pro anraten.

jseifert
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Jan 2020, 11:56
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Niu N Cargo Preis

Beitrag von jseifert »

Danke für Deine schnelle Antwort; zwei Anmerkungen bzw. Fragen dazu:
Du hast aber gelesen, dass der Cargo mit zwei Batterien für € 3.199.- angeboten wird..?
Ich habe die Info bekommen, dass bei dem Cargo die beiden Batterien ebenfalls parallel geschaltet sind; ist das demnach nicht korrekt?
Viele Grüße Jörg

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Niu N Cargo Preis

Beitrag von techsoz »

wenn es, wie der OP schreibt ein NCargo mit zusätzlichem 2. Akku ist, dann ist es für einen gebrauchtpreis doch ganz ok;
3199 Roller + 1299 2. Akku wären auch ca 4500 neuwert. Kommt natürlich dann auf den Zustand und Alter an....

Der NPro, bzw. dessen Cargovariante haben meines WIssens aber einen kräftigeren Motor (mehr Zug) und kann beide Akkus gleichzeiig anschließen und hat das grßere Ladegerät. P.s. für weite Strecken kann man sich ja überlegen den neuen Führerscheinzusatz zu machen in ein paar Monaten und gleich einen NQiGT zu kaufen.

jseifert
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Jan 2020, 11:56
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Niu N Cargo Preis

Beitrag von jseifert »

Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen bitte auf den Link klicken:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Viele Grüße Jörg

STW
Beiträge: 8370
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu N Cargo Preis

Beitrag von STW »

In der Tat ist das Angebot widersprüchlich zu all dem, was ich sonst von der Niu-Modellpalette kenne. Die 1200W sprechen für die N1-Technik, die aber keine zwei parallel verbaute Akkus kennt. Der NPro mit 3000W und zwei Akkus läuft auf 60V, hier sind 48V angegeben.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Laboratory
Beiträge: 43
Registriert: Di 24. Sep 2019, 07:48
Roller: NIU NGT
PLZ: 45966
Kontaktdaten:

Re: Niu N Cargo Preis

Beitrag von Laboratory »

Wie wäre es denn wenn der zweite Akku einfach nur dabei ist. So das dieser Laden kann während ausgeliefert wird? Könnte man da auch rauslesen oder?

w.sado
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 16:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 31303
Kontaktdaten:

Re: Niu N Cargo Preis

Beitrag von w.sado »

Mein Vorschlag, einfach mal anrufen.
Hier die Kontaktdaten aus dem Impressum der Firma:

Green City Hub GmbH & Co. KG

Cranger Str. 28
45894 Gelsenkirchen

Vertretungsberechtigt i.S.d.G.:
Vertreten duch die Geschäftsführer Caroline Pieper-Gladen, Dr. Christoph Pieper

Handelsregister:[01] Gelsenkirchen – HRA 5742 (GmbH & Co. KG)
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE32 38 88 162

Kontakt:
Telefon: 0209/36000-0
E-Mail: kontakt@green-city-hub.de

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu N Cargo Preis

Beitrag von chrispiac »

Ich habe mir den N Cargo auf der Intermot 2018 in Köln angesehen. Dort hatten sie die Klappe im Durchstieg gedreht (die Klappe ging zum Sitz hin auf) und so konnte eine Wanne mit zwei Akkus untergebracht werden. Angeblich sollte der Cargo mit zwei Akkus mit geringerer Kapazität als der N1S ausgeliefert werden, mit der Option einen dritten Akku dazuzukaufen, damit mit einem oder zwei Akkus gefahren werden kann und ggf. ein dritter in der Zeit aufgeladen wird. Wie und ob das jetzt umgesetzt wurde, weiß ich nicht. Insofern kann ich nicht beurteilen, ob das jetzt ein günstiges Angebot ist, oder einfach „normal“. Mir sagt der Caro weniger zu, einfach weil wegen der verkürzten Sitzbank kein Sozius mitgenommen werden kann.

Er richtet sich mit dem Keyless Go System primär an gewerbliche Kunden, daher habe ich ihn weniger „auf den Radar“.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 35 Gäste