Hallo liebe Mitforisten,
Ich fahre nun seit April 2019 einen Niu N1S und habe folgendes Problem:
Seitdem die Temperaturen in der Nacht gegen 0°C gehen (Niu steht draußen), habe ich oft das Problem, dass ich zwar losfahren kann, der Motor sich jedoch jedes Mal automatisch ausschaltet, sobald ich stehen bleibe (sehr mühsam bei roten Ampeln). Danach lässt sich der Motor für ca. 1-3 Minuten nicht mehr starten. Lichter, Blinker und Display funktionieren, nur das grüne "READY" kommt nicht.
Es steht nirgends ein Fehlercode und das Problem wird auch nicht besser, wenn ich länger unterwegs bin (dachte zuerst, dass der Roller nicht so recht will, wenn er zu kalt ist).
Der Akku wird übrigens nach jeder Fahrt abgesteckt und in der Wohnung aufbewahrt/geladen - an einem unterkühlten Akku kann es also nicht liegen.
Ich werde zwar versuchen bald einen Termin beim Händler zu bekommen, jedoch interessiert es mich ob das Problem noch jemand kennt bzw. weiß, woher es kommt und ob man dagegen etwas tun kann.
Motor schaltet sich bei Stehenbleiben ab
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 1. Dez 2019, 04:32
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 4
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8373
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor schaltet sich bei Stehenbleiben ab
Überprüfe mal den Seitenständerschalter, ob es da nicht einen Wackelkontakt gibt, die Feder ohne Spannung ist usw.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Motor schaltet sich bei Stehenbleiben ab
Hallo Achter123,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit deinem NIU.
Auch ich tippe auf den Steitenständerschalter. Wahrscheinlich ist Feuchtigkeit eingedrungen, die den Kontakt unterbricht. Möglich wäre auch, das irgendwoanders in der Verkabelung oder an einer Steckverbindung Kontaktschwierigkeiten vorliegen, aber das mit dem Seitenständerschalter wäre bei Deiner Beschreibung des Fehlers meine erste Vermutung.
Da Garantie besteht und NIU sich um seine Kunden bemüht, würde ich mit dieser Fehlerbeschreibung beim Händler/Werkstatt vorbeisehen. Die können das Beheben.
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit deinem NIU.
Auch ich tippe auf den Steitenständerschalter. Wahrscheinlich ist Feuchtigkeit eingedrungen, die den Kontakt unterbricht. Möglich wäre auch, das irgendwoanders in der Verkabelung oder an einer Steckverbindung Kontaktschwierigkeiten vorliegen, aber das mit dem Seitenständerschalter wäre bei Deiner Beschreibung des Fehlers meine erste Vermutung.
Da Garantie besteht und NIU sich um seine Kunden bemüht, würde ich mit dieser Fehlerbeschreibung beim Händler/Werkstatt vorbeisehen. Die können das Beheben.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 1. Dez 2019, 04:32
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 4
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Motor schaltet sich bei Stehenbleiben ab
Ich danke euch sehr für eure Antworten! Da wäre ich ehrlich gesagt nicht drauf gekommen.
Ich bin froh, dass es ein aktives Forum hier gibt, denn wo ich wohne gibt es noch kaum Leute, die Elektroroller (oder -Motorräder) fahren.
Ich bin froh, dass es ein aktives Forum hier gibt, denn wo ich wohne gibt es noch kaum Leute, die Elektroroller (oder -Motorräder) fahren.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Motor schaltet sich bei Stehenbleiben ab
Nur eine Idee.. ist mir auch schon passiert... Seit dem ich darauf achte, nicht mehr...
Ich stehe an der Ampel Halte die Bremse. Dabei drehe ich unbwußt, leicht am Geschwindigkeitsregler. So versucht der Motor ganz leicht gegen die Bremse zu arbeiten, ohne das man es merkt. Dabei schaltet sich der Roller an der Ampel ab. Nach ein paar Sekunden an man dann wieder auf Ready starte. Also an der Ampel abgesoffen.
Ich stehe an der Ampel Halte die Bremse. Dabei drehe ich unbwußt, leicht am Geschwindigkeitsregler. So versucht der Motor ganz leicht gegen die Bremse zu arbeiten, ohne das man es merkt. Dabei schaltet sich der Roller an der Ampel ab. Nach ein paar Sekunden an man dann wieder auf Ready starte. Also an der Ampel abgesoffen.


-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 1. Dez 2019, 04:32
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 4
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Motor schaltet sich bei Stehenbleiben ab
Danke für den Tipp, aber das Problem kann es in diesem Fall nicht sein, weil es ja teilweise Minuten dauert bis er wieder startet. Es ändert sich auch nicht, wenn ich den Roller ganz aus- und wieder einschalte.Mr.Eight hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 18:37Nur eine Idee.. ist mir auch schon passiert... Seit dem ich darauf achte, nicht mehr...
Ich stehe an der Ampel Halte die Bremse. Dabei drehe ich unbwußt, leicht am Geschwindigkeitsregler. So versucht der Motor ganz leicht gegen die Bremse zu arbeiten, ohne das man es merkt. Dabei schaltet sich der Roller an der Ampel ab. Nach ein paar Sekunden an man dann wieder auf Ready starte. Also an der Ampel abgesoffen.![]()
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste