@ALF
Batterieart ? Das E-Max LG versorgt normal die BleiAnker AGM ( was ich zu gern nutzen würde für LifePo4 , da 10A = Perfekt )
Mein LifePo4 LG halt meine LifePo4 mit leider nur 5A , dementsprechend dauert es
@STW
Die LifePo4 sind mit einem externen BMS ( Balancerbord )Verbunden , da das BMS jedoch in einem Gehäuse steckt , habe ich das bisher nicht geöffnet , nach dem Motto wenn etwas Funktioniert , Finger von Lassen !
Aber das wäre ne feine sache wenn das BMS dafür sorgt das den LifePo4 nichts passiert selbst bei der Pulsladung
Somit heißt es nun die Spannung vom LG anpassen auf 58,4V und die Pulsladespannung auf das minimum senken , anschließen und schauen ob es letzt endlich ordnungsgemäß abschaltet , unter beobachtung der Pulsphase !
Nun stellt sich die Frage 3 Poties , 2 leuchten mir ein was sie tun werden , doch das 3te ???