NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

NiuHH
Beiträge: 55
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
Roller: NIU NPro, vorher N1s
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von NiuHH »

Mille Miglia hat geschrieben:
Do 3. Okt 2019, 18:20
@NiuHH: Weißt Du, welche FOC-Version auf Dein Npro gebracht wurde?

Christoph.
Tut mir leid, eine Versionsnummer habe ich leider nicht. :|

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von chrispiac »

Es wird eine angepasste Version der FOCN45.BIN sein um die Begrenzungen des europäischen Marktes zu entsprechen - das müßte in der Homologisierung für europäische Modelle festgelegt sein. Angepasst deswegen, weil alle geplanten N Modelle für 2019 über eine neue Controllerfamilie verfügen (NPro und NGT wuden neu für 2019 konzipiert - Zweitakkuunterstützung, obwohl die ersten Modelle im Dezember 2018 in Europa ankamen). Die FOCN55.BIN, die die Begrenzung für die N1S Modelle von Herbst 2017 bis zum Aufkommen der 2019er NIUs diese künstliche Begrenzug aufheben konnte, soll mit neuerer Firmware auf älteren NIUs und generell auf 2019er NIU N Modellen nicht mehr aufspielbar sein. Dafür gibt es aber noch keine belegbaren Aussagen im Forum. Die FOC Datei gibt es nicht von KSR, die müssen sich die Händler direkt bei NIU besorgen.

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Mille Miglia »

Sodele...
Heute konnte ich vom Händler via H1 ein anderes Firmware-Image auf den FOC als Versuch d'raufspielen lassen.
Für NPro standen auf dem NIU-Portal FOCNPRO50.bin und FOC30004.bin zur Verfügung.
Mangels Doku (!?!) haben wir uns intuitiv für FOCNPRO50 entschieden.
Bei der anschließenden Testfahrt konnte ich feststellen, dass jetzt auch bergauf 50 km/h d'rin waren.
Aus "logistischen Gründen" war ich allerdings mit 80% Ladestand unterwegs. Wie sich das bei 50% und weniger gibt, muss ich noch sehen.
Mein Händler war offensichtlich wenig begeistert, dass es von NIU keine Doku/Spezifikation zu diesen Softwareständen gibt und dass auch der Importeur (KSR) hier überhaupt nichts anbietet.
Das update erfolgte ausdrücklich auf mein eigenes Risiko, was ich insofern nachvollziehen kann, dass der Händler die Garantieansprüche erstmal beim Importeur durchsetzen können muss und nicht bei NIU direkt. Ich habe da kein großes Problem damit, ich gehe jetzt 'mal davon aus, dass NIU keine Firmware schreibt, mit welcher der FOC geschlachtet wird, zumal Akkus, FOC und Motor ja einiges mehr abkönnen im NGT.
Und einen Sachmangel zu beweisen bei einem Fahrzeug, das mit Vmax 45 km/h verkauft wird und bergauf mit 50% Akku nur noch 40 km/h fährt, ist so einfach nicht zu machen.
Falls sich in den nächsten Tagen herausstellen sollte, dass diese Firmware nichts taugt, werden wir eine weitere Versuchsschleife mit FOC30004 ziehen...
NIU NPro seit 9/19

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von STW »

Meine Erwartungshaltung wäre ja, dass es irgendwo bei KSR eine Information für die Händler gibt, welche Firmwareversion aktuell ist bzw. bei einer Inspektion eingespielt werden sollte, ebenso wie ein Changelog. Aber sei es drum
Mein Roller läuft auf permanent auf ca. 47-49km/h, bergauf wie bergab (gut, da bis 51k/h), Tachoanzeige. Sind Deine 50km/h Tachoanzeige und wie läuft er jetzt in der Ebene? Und ist der Magnet noch am Vorderrad?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Mille Miglia »

Ja, die offizielle Info gibt es schon von KSR: Für 2019 keine neue FOC Version beim NPro. Also "nüscht".
Das Magnet am Vorderrad ist noch d'ran. Mich nervt die Unwucht.
Und: Ja, die Geschwindigkeiten waren alle vom Tacho abgelesen. (Mit GPS speed habe ich so meine Schwierigkeiten: Zum einen muss diese Geschwindigkeit aus geometrischen Gründen immer geringer sein als die reale, zum anderen sind die GPS-Koordinaten meines NPros tw. amüsant daneben also recht ungenau.)
In der Ebene lief er früher bei vollem Akku 48~50 km/h, mit ca 50% Akku nur noch 45, mit 30% nur noch 43.
Bergauf war es je nach Steigung entsprechend weniger*; das liegt an dem meiner Meinung nach falschen Abregelverhalten des FOC:
Der reduziert halt den Stromfluss wenn's Richtung Vmax geht, und da 30%-Akkus weniger Spannung haben als 100%-Akkus gibt's einfach weniger Leistung bei gleicher Stromstärke und somit weniger Vmax. - Obwohl Motor und Akku mehr könnten.
In der jetzt getesteten FW ist sehr wahrscheinlich nur Vmax um ~5 km/h nach oben verschoben, so zumindest mein Eindruck beim Test. Das Verhalten an Steigungen mit 50% Akkuladung muss sich noch zeigen...

* edit: Noch gestern Abend mit Sozia bergauf 45 km/h bei 95% Akkuladung. Wir haben den 2-Takter vom Pizza-Express versägt (= "stehen lassen", überholt), der schaffte die Steigung hoch nur 25~30. Hat uns später in der Ebene aber dann wieder eingeholt...
NIU NPro seit 9/19

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Mille Miglia »

Mille Miglia hat geschrieben:
Fr 11. Okt 2019, 22:27
(...) Das Verhalten an Steigungen mit 50% Akkuladung muss sich noch zeigen...
Auch bergauf zu zweit bei 45% Akku noch ~45 km/h. Das Amperemeter im Tacho war streckenweise bei 90%. Da ist also nicht mehr zu früh abgeregelt worden.
NIU NPro seit 9/19

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Lucky »

* edit: Noch gestern Abend mit Sozia bergauf 45 km/h bei 95% Akkuladung. Wir haben den 2-Takter vom Pizza-Express versägt (= "stehen lassen", überholt), der schaffte die Steigung hoch nur 25~30. Hat uns später in der Ebene aber dann wieder eingeholt...
[/quote]

...und die FOCN55 läuft bei dir nicht? Wenn ja, hätte der Pizza-Express es nicht so leicht geschaft...

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Lucky »

Das erste, was ich an meinen Roller geschraubt habe (nämlich ab), war dieser pompöse Kack-Magnet. Unwucht ade. Danach noch die Heidenaus drauf und fröhlich sein.
Sobald ich wieder mehr Zeit habe, fliegt das restliche Gerümpel mit dieser roten LED in den Müll. Ich hoffe nur, die Karre läuft dann
noch.
Zuletzt geändert von Lucky am Fr 25. Okt 2019, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Mille Miglia »

Lucky hat geschrieben:
Sa 12. Okt 2019, 20:08
...und die FOCN55 läuft bei dir nicht? Wenn ja, hätte der Pizza-Express es nicht so leicht geschaft...
Ne, aber für den NPro gibt es FOCNPRO50. Da hätte er sich auch schwer getan... :)
NIU NPro seit 9/19

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Mille Miglia »

Lucky hat geschrieben:
Sa 12. Okt 2019, 20:18
Das erste, was ich an meinen Roller geschraubt habe (nämlich ab), war dieser pompöser Kack-Magnet. Unwucht ade. Danach noch die Heidenaus drauf und fröhlich sein.
Sobald ich wieder mehr Zeit habe, fliegt das restliche Gerümpel mit dieser roten LED in den Müll. Ich hoffe nur, die Karre läuft dann
noch.
Die Zeit kommt, der Magnet geht ... oder wie war das bei Jonny Walker? :D
Mein NPro besteht ja außen'rum aus weißem Plastik, und als ich ihn kürzlich in dunkler Nacht von vorne gesehen habe, hat es hinter der Frontverkleidung sporadisch grün geleuchtet. Richtig geisterhaft. Ich hielt das für die LED der ECU...
NIU NPro seit 9/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bekru, MaFu und 22 Gäste