Niu absichern

Arctic63
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Aug 2019, 19:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

Niu absichern

Beitrag von Arctic63 »

Hallo zusammen
Wie sichert ihr euren Niu ab, fahre gern was in die Botanik und lauf ne Runde durch den Wald.
Den da einfach nur mit dem Lenkradschloss stehen zu lassen ist mir nicht so geheuer.
Was macht ihr, wenn der Roller in der Gegend rumsteht?

TKEDM
Beiträge: 44
Registriert: Di 2. Apr 2019, 01:56
Roller: NIU N1S 2019
PLZ: 40822
Kontaktdaten:

Re: Niu absichern

Beitrag von TKEDM »

Naja, wie ein Fahrrad halt?

Abus-Kettenschloss um den Vorderreifen, im Idealfall noch ein Fahrradständer oder sonstiges Gestänge dazwischen.
Zuletzt geändert von TKEDM am Di 8. Okt 2019, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu absichern

Beitrag von Mr.Eight »

Ich mache da gar nichts... Beim Motorrad hatte ich mehr sorgen. Persönlich würde ich ein Scheibenschloss bevorzugen. Klein und handlich. Gerade wenn es nur mal eben kurz ist.
Bild

AndreBI

Re: Niu absichern

Beitrag von AndreBI »

Sehe ich auch so. Lenkradschloss, Alarmanlage und Bremsscheibenschloss genügen mir und meinem Gewissen.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu absichern

Beitrag von chrispiac »

Arctic63 hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 17:50
Hallo zusammen
Wie sichert ihr euren Niu ab, fahre gern was in die Botanik und lauf ne Runde durch den Wald.
Den da einfach nur mit dem Lenkradschloss stehen zu lassen ist mir nicht so geheuer.
Was macht ihr, wenn der Roller in der Gegend rumsteht?
Also wenn Du nicht gerade den Schlüssel im Lenkschloß stecken läßt…

Frage: Parkst Du gewöhnlich immer an der gleichen Stelle? Ist die „Botanik“ bei Dir überlaufen?

Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn ich den Roller in der Stadt abstellen würde und das längerfristig. Irgendwo im Grünen und nur gelegentlich und wenn, dann häufig an anderen Stellen, dürfte kaum einen Dieb anlocken (ich kann es nicht ausschließen, aber es wäre eher ungewöhnlich). Die Frage ist natürlich, wie lange der NIU da rumsteht und ob noch andere Fahrzeuge in der Nähe stehen. Rollerdiebe (zumindest die hier in der Aachener Region) sind meist im Stadtzentrum aktiv. Da parken viele Roller, so das es zunächst nicht auffällt, wenn sie ggf. etwas länger „rumfummeln“. Meist sind es Heranwachsende aus Belgien oder den Niederlanden, die das Bus- oder Bahngeld in der Stadt „verballert“ haben unter Drogen oder/und Alkoholeinfluß stehen und noch eine geldbringende „Trophähe“ aus Deutschland mitnehmen möchten. Meist fallen sie der Polizei auf, weil sie keinen Helm tragen (Gewohnheit aus NL) oder beim erkennen eines Polizeiwagens flüchten. Die „Erfolgsquote“ kenne ich nicht, nur ist mir in den lezten Jahren aufgefallen, das an Rollern, die gewohnheitsmäßig Laternenparker sind und häufig ganzjährig auf der Straße stehen, die Schlößer massiver geworden sind und immer häufiger mit Plannen abgedeckt werden. Einige bauen bei längerer Pause auch schon einen Reifen aus.

Falls Du wirklich Bedenken hast, nimm Dir ein Kettenschloß oder Scheibenschloß mit (beim lezteren ggf. ein Erinnerungsbändchen?), das würde ich Dir auch für die Stadt und beim häufigen Parken an der gleichen Stelle empfehlen. Vielleicht ist es gar nicht verkehrt sich generell daran zu gewöhnen, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. Vielleicht ist auch die zusätzliche Lenkersicherung was für den NGT, die es für den NIU N1S gibt.

Arctic63
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Aug 2019, 19:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

Re: Niu absichern

Beitrag von Arctic63 »

Alles klar, danke für eure Antworten.

Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Re: Niu absichern

Beitrag von MarkOh »

Hey Arctic63, ich habe eine Kette und ein gutes, sicheres Schloss im Helmfach. Noch nie benutzt, beruhigt aber ungemein. ;)
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Niu absichern

Beitrag von Goggl »

Wie beim Fahrrad, wenns sicher sein soll. ANKETTEN oder mit hochwertigem Bügelschloss anschliessen.
Die Profiklauer heben das Objekt der Begierde in einer Minute in den Transporter !
Und in einer Stunde über die Grenze, am nächsten Tag in Teilen bei e.bay oder so.
Wenn am Lampenpfahl o. Ä. angekettet wird es schon aufwendiger.
Und Kette, Drahtseil , Bügelschloss nicht auf dem Boden legen , wegen dem Ansetzen des Bolzenschneiders, die Sicherungen möglichst in der Luft schwebend.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3401
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Niu absichern

Beitrag von Norbert »

Moin,

man muß unterscheiden zwischen Gelegenheitsdieben und Profis.
Gelegenheitsdiebe müssen erstmal Lenkradschloss und "Zündung" überwinden.
Früher waren Lenkradschlösser kein Hindernis (kräftiger Ruck), bei Mofas war der Schlüssel gar keiner sondern ein Universalding.
An das Zündschloss kommt man so ohne Weiteres ja auch nicht ran. Wie solide das Lenkerschloss ist? Keine Ahnung.
In der Pampa sollte das gegen Gelegenheitsdiebe reichen.
Gegen Profis die mit Transporter kommen kann man fast nichts machen.
Jedes Schloss, mit dem man den Roller gegen Wegtragen sichert, bekommt man mit einem Bolzenschneider auf. Der muss nur groß genug sein.
Bügelschlösser sind deutlich sicherer aber damit irgendwo sichern? Fahrrad- oder Baumschutzbügel vielleicht.
Mit Wagenheber und Kältespray sind die aber auch in einer Minute auf.

Die größte Gefahr besteht sicherlich mit Abstand bei Laternenparkern in Seitenstrassen von Städten.
Nicht im Wald in der Pampa.

Die Profis nehmen aber auch sicher erstmal alle Vespas mit, bevor sie sich so einen Exoten antun, von dem sie keine Ahnung haben, wie man die Teile verticken soll.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: Niu absichern

Beitrag von Mille Miglia »

Norbert hat geschrieben:
So 13. Okt 2019, 22:36
(...)
Die Profis nehmen aber auch sicher erstmal alle Vespas mit, bevor sie sich so einen Exoten antun, von dem sie keine Ahnung haben, wie man die Teile verticken soll. (...)
Na, ich weiß nicht, bei den Akku-Preisen könnten schon Begehrlichkeiten geweckt werden. Und da hilft leider auch kein anketten, die Akkufächer sind ja nicht gerade als Tresor ausgelegt.
NIU NPro seit 9/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste