NGT Reifenwechsel

w.sado
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 16:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 31303
Kontaktdaten:

Re: NGT Reifenwechsel

Beitrag von w.sado »

Hallo,
ich fahre meinen NGT seit Juni und bin bis auf die Reifenqualität sehr zufrieden. Heute hatte ich die 1. Inspektion bei meinem Händler, dem Mopedladen in Hannover. Telefonisch hatten wir vorher einen Reifenwechsel abgesprochen, da die Originalreifen aus meiner Sicht ein erhebliches Sicherheitsrisiko sind. Entschieden hatte ich mich für den Michelin CityGrip.

Inspektion und Reifenwechsel waren problemlos und nach einer Stunde konnte ich die Heimfahrt antreten. Nieselregen wie auf der Hinfahrt, aber was für ein Unterschied! Schon nach 2-3 Kilometern hatte ich ein viel sicheres Fahrgefühl, trotz nasser Fahrbahn. Auf der Hinfahrt hatte ich noch einen Faststurz, bremsen bei ca 40 Kmh auf nasser gerader Fahrbahn und das Hinterrad ist ausgebrochen! Auf dem Rückweg habe ich die neuen Reifen bei gleichen Strassenverhältnissen getestet, alle vorsichtigen Bremsmanöver sind unkritisch abgelaufen.
Ein Teil meiner Fahrstrecke ist mit Rollsplit frisch "saniert" worden. Mit den Originalreifen ein Eiertanz, selbst bei Tempo 30.
Die neuen Reifen stört das wenig, kein Schlingern mehr im Geradeauslauf. ein besseres Gefühl in der Kurve und damit erheblich sicheres Fahrgefühl.

Mein Fazit - Reifenwechsel, und zwar sofort! Die Originalreifen sind ein Sicherheitsrisiko! Jeder andere Reifen, egal welcher Typ und Hersteller kann nur besser sein! Lasst euch vom Händler eures Vertrauens beraten.

Für die Sicherheit sind 150 € für vernünftige Reifen incl. Montage schon fast ein Schnäppchen. Ich werde vesuchen, das Geld über einen Kulanzantrag erstattet zu bekommen.

Viele Grüße und sicheres Rollerfahren

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: NGT Reifenwechsel

Beitrag von Toad »

w.sado hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2019, 17:23
Hallo,
ich fahre meinen NGT seit Juni und bin bis auf die Reifenqualität sehr zufrieden. Heute hatte ich die 1. Inspektion bei meinem Händler, dem Mopedladen in Hannover. Telefonisch hatten wir vorher einen Reifenwechsel abgesprochen, da die Originalreifen aus meiner Sicht ein erhebliches Sicherheitsrisiko sind. Entschieden hatte ich mich für den Michelin CityGrip.

Inspektion und Reifenwechsel waren problemlos und nach einer Stunde konnte ich die Heimfahrt antreten. Nieselregen wie auf der Hinfahrt, aber was für ein Unterschied! Schon nach 2-3 Kilometern hatte ich ein viel sicheres Fahrgefühl, trotz nasser Fahrbahn. Auf der Hinfahrt hatte ich noch einen Faststurz, bremsen bei ca 40 Kmh auf nasser gerader Fahrbahn und das Hinterrad ist ausgebrochen! Auf dem Rückweg habe ich die neuen Reifen bei gleichen Strassenverhältnissen getestet, alle vorsichtigen Bremsmanöver sind unkritisch abgelaufen.
Ein Teil meiner Fahrstrecke ist mit Rollsplit frisch "saniert" worden. Mit den Originalreifen ein Eiertanz, selbst bei Tempo 30.
Die neuen Reifen stört das wenig, kein Schlingern mehr im Geradeauslauf. ein besseres Gefühl in der Kurve und damit erheblich sicheres Fahrgefühl.

Mein Fazit - Reifenwechsel, und zwar sofort! Die Originalreifen sind ein Sicherheitsrisiko! Jeder andere Reifen, egal welcher Typ und Hersteller kann nur besser sein! Lasst euch vom Händler eures Vertrauens beraten.

Für die Sicherheit sind 150 € für vernünftige Reifen incl. Montage schon fast ein Schnäppchen. Ich werde vesuchen, das Geld über einen Kulanzantrag erstattet zu bekommen.

Viele Grüße und sicheres Rollerfahren
Welchen Reifen hast du dir denn drauf machen lassen?
Ich hab jetzt die K 80 bei Fritzreifen bestellt.
Leider hab ich erst danach die Bewertungen gelesen und der Shop macht wohl öfters Ärger.
Hoffentlich klappt allles.

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: NGT Reifenwechsel

Beitrag von Alf »

Kommt wohl auf den Kunden an............
Bin gespannt.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

AkkuSchrauber

Re: NGT Reifenwechsel

Beitrag von AkkuSchrauber »

Toad hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2019, 19:04
Leider hab ich erst danach die Bewertungen gelesen und der Shop macht wohl öfters Ärger.
Hoffentlich klappt allles.
kann soo schlimm aber auch nicht sein! siehe:https://www.trustedshops.de/bewertung/i ... E41BB.html

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: NGT Reifenwechsel

Beitrag von Toad »

Ich hab am Montag abend bestellt, dann kam gegen 19 Uhr die Mail, dass die Reifen verschickt werden und ich eine Tracking Nummer per Mail bekomme. Die kam bis jetzt nicht. Dafür aber gerade eben die Reifen mit DPD. Im Shop ist der Status der Bestellung "noch nicht bearbeitet".
Normalerweise bin ich sehr geduldig und mache bei Bestellungen kein Stress, aber heute morgen bin ich doch nervös geworden und hab angerufen. Da kommt dann ein AB der sagt, dass man bitte mailen statt anrufen soll, weil Mails zu 100% beantwortet werden. Mir wurde mittlerweile auch tatsächlich geantwortet. Das deckt sich ziemlich mit vielen Bewertungen : Extrem schnell und günstig, aber telefonisch nicht erreichbar und keine Versandbestätigung.
Mir ist das jetzt egal, die Reifen sind da und der Preis voll ok. Beide zusammen 78 Euro und keine Versandkosten.
Mit wie viel bar würdet ihr die K 80 auf dem NPro fahren?

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2386
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: NGT Reifenwechsel

Beitrag von Afunker »

Toad hat geschrieben:
Mi 25. Sep 2019, 15:34
I
Mit wie viel bar würdet ihr die K 80 auf dem NPro fahren?
Steht bei modernen Reifen aussen drauf. Die Angabe ist entweder in PSI oder Bar.
Beispiel bei meinen: 2,25 PSI vorne und hinten. Der Reifendienst hat dann 2,3 Bar vorne und 2,5 Bar hinten drauf gemacht.
Alles gut, war nicht mehr "schwammig" wie vorher.....

Zu neuen Reifen allgemein, wenn diese aufgezogen sind:
Bitte die ersten 100 Km vorsichtig fahren und bremsen! Die neuen Reifen haben eine Schicht "Wachs" aufgetragen bekommen.
Das bewirkt das "glänzen" der Reifen. Bis diese Schicht abgefahren ist, dauert es mind. diese 100 Km Fahrstrecke....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

olle
Beiträge: 105
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
Roller: Niu NGT
PLZ: 6932
Land: A
Wohnort: Bodensee
Tätigkeit: IT
Kontaktdaten:

Re: NGT Reifenwechsel

Beitrag von olle »

Afunker hat geschrieben:
Do 26. Sep 2019, 01:06
Bitte die ersten 100 Km vorsichtig fahren und bremsen! Die neuen Reifen haben eine Schicht "Wachs" aufgetragen bekommen
Deshalb werden die neuen Reifen für Fahrrad (Renn-, und besonders Bahn-) vor der ersten Fahrt mit einem Sandpapier bearbeitet.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 16 Gäste