Neukauf TD690Z via ebay
-
klausi
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Faxe, was macht dein Fly Brother , läuft er wieder oder ist er noch defekt. Was hat dein Rechtsanwalt schon erreicht.Gruss Klausi

-
heikoinsel
Re: Neukauf TD690Z via ebay
hallo jungs
ich bins mal wieder der von der insel
hab doch urplötzlich ein problem mit dem fliegenden bruder
will wieder losfahren da macht er sehr laute geräuscheund beschleunigt sehr langsam auf ca.25 km/h
zuhause abgestellt auf hauptständer,geb gas nichts passiert,erst wenn ich mit dem fuss das hinterrad anrolle dreht er hoch
ich glaub wir hatten schon einmal das problem.bevor ich alles auseinanderreiße frag ich lieber unseren STW vielleicht hat der einen tipp
ansonsten lief das ding einfach wunderbar.
viele grüße von der sonnigen insel
heiko
viele grüße von der sonnigen insel
heiko
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
EMail ist raus.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
heikoinsel
Re: Neukauf TD690Z via ebay
viele grüße von der sonnigen insel
heiko
ps.
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Freut mich, dass er wieder läuft und nix Ernstes kaputt war - aber immer habe ich (leider) auch nicht recht (aber ich arbeite dran
)
Die Wire-Nuts kenne ich noch nicht. WIchtig ist vor allen Dingen, dass die von der Stromstärke her passen, im Roller sollten die 50Ampere verkraften können - da ist die Spannung eher unwichtig.
Einen anderen E-Roller habe ich leider noch nicht überholt - abgesehen von dem meiner Frau gibt es hier sonst keine. Dafür eine Aprilia, eine Schwalbe (das war aber bei mehr als 25°, die Lithiumakkus lieben das), eine Yamaha ...
Die Wire-Nuts kenne ich noch nicht. WIchtig ist vor allen Dingen, dass die von der Stromstärke her passen, im Roller sollten die 50Ampere verkraften können - da ist die Spannung eher unwichtig.
Einen anderen E-Roller habe ich leider noch nicht überholt - abgesehen von dem meiner Frau gibt es hier sonst keine. Dafür eine Aprilia, eine Schwalbe (das war aber bei mehr als 25°, die Lithiumakkus lieben das), eine Yamaha ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
klausi
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Heiko, schön das dein Fly Brother wieder o.k.ist. Meiner fährt bis jetzt ganz gut und mit alten Controller schaffe ich auch 55km/h bei 77kg Lebendgewicht. Kilometerstand 1154.Gruss Klausi

-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
And now to something completly different:
So, gestern habe ich mich das erste mal "gemault", sprich, auf die Strasse gelegt. Nach Regenguß und entsprechend Pollen / Baumdreck war die Strasse schleimig glatt wie ein Männergesicht unter einer Lage Rasierschaum. Vor mir hat ein Behindertentransporter gebremst, ich dann natürlich auch, und schon ging das Vorderrad ab und ich in Schräglage mit Übergang in den "Gleitmodus". Letztendlich habe ich an seiner Ladekante "gestoppt", ich bin in voller Länge darunter gerutscht - linke Seiten (eigentlich nur Fuß und Schulter) unten am Boden, rechte Seite gegen / unter die Ladekante.
Folge: linker Schuh abgeschliffen, ein paar Kratzer an der Lederjacke an der linken Schulter. Schäden am Vorderbau des Rollers konnte ich damit vermeiden, dass der rechte Unterschenkel hervorragend den Aufprall zwischen Trittbrett und Ladekante gepuffert hat und jetzt fett geprellt mit buntem Farbenspiel ist, die Controllerhalterung hat es verbogen, und den Rest des Schlages hat das TopCase abgefangen, das nun gesplittert ist. Ansonsten scheint nichts weiter kaputt zu sein, nicht mal Kratzer an der Verkleidung!
Fazit: Lederjacken sind schon klasse, und ein ausreichend breites TopCase verhindert schlimmere Schäden. Und Prellungen schmerzen
Jetzt setze ich mich wieder auf die Kiste und gehe mal TopCase kaufen
So, gestern habe ich mich das erste mal "gemault", sprich, auf die Strasse gelegt. Nach Regenguß und entsprechend Pollen / Baumdreck war die Strasse schleimig glatt wie ein Männergesicht unter einer Lage Rasierschaum. Vor mir hat ein Behindertentransporter gebremst, ich dann natürlich auch, und schon ging das Vorderrad ab und ich in Schräglage mit Übergang in den "Gleitmodus". Letztendlich habe ich an seiner Ladekante "gestoppt", ich bin in voller Länge darunter gerutscht - linke Seiten (eigentlich nur Fuß und Schulter) unten am Boden, rechte Seite gegen / unter die Ladekante.
Folge: linker Schuh abgeschliffen, ein paar Kratzer an der Lederjacke an der linken Schulter. Schäden am Vorderbau des Rollers konnte ich damit vermeiden, dass der rechte Unterschenkel hervorragend den Aufprall zwischen Trittbrett und Ladekante gepuffert hat und jetzt fett geprellt mit buntem Farbenspiel ist, die Controllerhalterung hat es verbogen, und den Rest des Schlages hat das TopCase abgefangen, das nun gesplittert ist. Ansonsten scheint nichts weiter kaputt zu sein, nicht mal Kratzer an der Verkleidung!
Fazit: Lederjacken sind schon klasse, und ein ausreichend breites TopCase verhindert schlimmere Schäden. Und Prellungen schmerzen
Jetzt setze ich mich wieder auf die Kiste und gehe mal TopCase kaufen
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
antonius
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Dann gratuliere ich dir mal.
Hast viel Glück gehabt, bei einem ähnlichen Manöver habe ich meinen ersten Roller total zerstört.
Kurt
Hast viel Glück gehabt, bei einem ähnlichen Manöver habe ich meinen ersten Roller total zerstört.
Kurt
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Ja, das hätte auch schlimmer ausgehen können. Das Bein ist seit heute morgen noch bunter geworden, das andere hat auch noch ein wenig Farbe bekommen, mit ein bischen Schwung mehr hätte das ein unangehmer Bruch werden können. Der Roller hat es, wie geschrieben, recht gut überstanden. Neues breites Topcase ist auch schon wieder drauf 
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
klausi
Re: Neukauf TD690Z via ebay
Hallo Stephan du machst ja Sachen, nur gut das nicht mehr passiert ist. Wünsche dir gute Genesung und deinem Roller natürlich auch.Gruss Klausi
;
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste