Akkuleistung

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akkuleistung

Beitrag von Dejo »

Thunder115 hat geschrieben:
Sa 3. Aug 2019, 18:51
... Unu 3 KW ist August 2018 ... jetzt bei 1500 km ... Lade meist bei ca 25-30% dann voll auf ... vermeide allerdings, dass der Akku am Strom bleibt, wenn er auf grün geht ... Akku ist wie neu.
Kann ich nur bestätigen: Meine Elektroschnecke ist aus Juli 2018 (3 KW), jetzt fast 2600 km, lade auch meist bei ca. 20/25% Rest voll auf und schalte das Ladegerät ab, weil mich nachts das grüne Licht nervt :mrgreen: . Akkus haben bisher keine merkliche Alterung, ab und ab messe ich via FritzDect-Steckdose nach, keine wesentlichen Unterschiede. GPS gemessen macht die Elektroschnecke gut 50 km/h (max. war 52 km/h, aber ich messe seltenst) und als Reichweite schaffe ich gut 25 km, was sicherlich der Zuladung geschuldet ist :mrgreen: . Ich meine sogar zu merken, wenn ich beide Akkus drin habe, auf jeden Fall bei richtig schwerer Tasche (ca. 20 kg) > Beschleunigung dann schlechter. Reifendruck kontrolliere ich alle vier Wochen und muss auch alle vier Wochen nachpumpen (trotzdem schon Verlust von einem bar gehabt, das Hinterrad scheint bei mir mehr Luft zu verlieren, als das Vorderrad). Einen wirklichen Leistungsabfall bemerke ich beim Akku auch dann nicht, wenn noch ca. 20/25% drin sind. Danach aber wird meine unu-Elektroschnecke eindeutig langsamer, weniger spritzig (höchst selten, da ich nie auf den "letzten Tropfen" fahre).

Fazit: Akkuleistung (2 Akkus) im Zeitraum Lieferung meiner unu-Elektroschnecke bis heute (gutes Jahr bei 2600 km Fahrleistung) UNVERÄNDERT.

Nice day!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

gerdfreiwald
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Okt 2018, 18:35
Roller: UNU 2kw, Bj.2018
PLZ: 25524
Kontaktdaten:

Re: Akkuleistung

Beitrag von gerdfreiwald »

Ja, ist OK. Alle 14 Tage kontrolliere ich den.

Benutzeravatar
kurti
Beiträge: 13
Registriert: Mo 29. Jul 2019, 00:01
Roller: Unu Classic, 3 kw
PLZ: 12...
Kontaktdaten:

Re: Akkuleistung

Beitrag von kurti »

Hm, wie macht ihr das eigentlich praktisch ? Führt Ihr Buch über eure jeweiligen Akkuladungen? Detailliert?
Über Nacht: Ich habe das so verstanden, dass sich das Ladegerät bei vollem Akku praktisch abschaltet, die Akkus also nicht (wie etwa beim Laptop) totgeladen werden können. Oder liege ich falsch? :?

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akkuleistung

Beitrag von Dejo »

kurti hat geschrieben:
Mo 5. Aug 2019, 22:50
Hm, wie macht ihr das eigentlich praktisch ? Führt Ihr Buch über eure jeweiligen Akkuladungen? Detailliert?
Ich habe das mal eine (kurze) Weile gemacht, dann aber schnell wieder sein lassen, einfach weil ich keine Lust darauf und wichtigeres zu tun habe. Aber so habe ich immerhin Daten und kann die mal mit späteren Daten vergleichen. Bisher, wie gesagt, kein Unterschied bei den Akkus.
kurti hat geschrieben:
Mo 5. Aug 2019, 22:50
Über Nacht: Ich habe das so verstanden, dass sich das Ladegerät bei vollem Akku praktisch abschaltet, die Akkus also nicht (wie etwa beim Laptop) totgeladen werden können. Oder liege ich falsch? :?
Schaltet sich ab!!!! Du brauchst das Ladegerät also nicht vom Netz zu nehmen. Manche User wollen sich die wenigen Watt sparen, andere stören sich nachts an der grünen LED (ich z.B. :mrgreen: ).

Nice day! :!:
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

Benutzeravatar
kurti
Beiträge: 13
Registriert: Mo 29. Jul 2019, 00:01
Roller: Unu Classic, 3 kw
PLZ: 12...
Kontaktdaten:

Re: Akkuleistung

Beitrag von kurti »

Puh! Danke! :mrgreen:

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Akkuleistung

Beitrag von DerAutomatiker »

Ja, dem Akku ist es egal

Da das Ladegerät aber knapp 5 Watt braucht wenns eingesteckt ist (egal ob mit oder ohne Akku dran) kostet es dich am Tag so um die 3Cent Standbystrom

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste