Thunder115 hat geschrieben: ↑Sa 3. Aug 2019, 18:51
... Unu 3 KW ist August 2018 ... jetzt bei 1500 km ... Lade meist bei ca 25-30% dann voll auf ... vermeide allerdings, dass der Akku am Strom bleibt, wenn er auf grün geht ... Akku ist wie neu.
Kann ich nur bestätigen: Meine Elektroschnecke ist aus Juli 2018 (3 KW), jetzt fast 2600 km, lade auch meist bei ca. 20/25% Rest voll auf und schalte das Ladegerät ab, weil mich nachts das grüne Licht nervt

. Akkus haben bisher keine merkliche Alterung, ab und ab messe ich via FritzDect-Steckdose nach, keine wesentlichen Unterschiede. GPS gemessen macht die Elektroschnecke gut 50 km/h (max. war 52 km/h, aber ich messe seltenst) und als Reichweite schaffe ich gut 25 km, was sicherlich der Zuladung geschuldet ist

. Ich meine sogar zu merken, wenn ich beide Akkus drin habe, auf jeden Fall bei richtig schwerer Tasche (ca. 20 kg) > Beschleunigung dann schlechter. Reifendruck kontrolliere ich alle vier Wochen und muss auch alle vier Wochen nachpumpen (trotzdem schon Verlust von einem bar gehabt, das Hinterrad scheint bei mir mehr Luft zu verlieren, als das Vorderrad). Einen wirklichen Leistungsabfall bemerke ich beim Akku auch dann nicht, wenn noch ca. 20/25% drin sind. Danach aber wird meine unu-Elektroschnecke eindeutig langsamer, weniger spritzig (höchst selten, da ich nie auf den "letzten Tropfen" fahre).
Fazit: Akkuleistung (2 Akkus) im Zeitraum Lieferung meiner unu-Elektroschnecke bis heute (gutes Jahr bei 2600 km Fahrleistung) UNVERÄNDERT.
Nice day!