habe einen Revoluzzer 2.0, 45km/h.
1. zunächst habe ich hinten einen platten Reifen. Soweit wir das untersuchen konnten dürfte es am Ventil liegen, so dass ich das Hinterrad ausgebaut habe. Das hat gut geklappt. Am Montag geht das komplette Hinterrad mit Stromkabel für den Nabenmotor und Bremsscheibe zu meinem Reifenhändler.
Obwohl ich mir beim Auseinanderbauen Fotos (Schritt für Schritt) gemacht habe, sind mir beim herunterziehen des Hinterrades zwei Distanzscheibe in die Hände gefallen. Eine ist silber- eine goldfarbig.
Das ganze ging so schnell, dass ich leider nicht feststellen konnte, so sie gesessen haben. Ich vermute auf der linke Seite, also an der Seite wo die Bremsscheiben sitzen. Anbei ein Foto beider Scheiben.
Könntet Ihr bitte mal bei Eurem Revo schauen, ob Ihr sie sehen könnt und wozwischen sie genau sitzen.
Das würde mir sehr helfen !!!
2. habe ich beim Abbauen das Stromkabel des Nabenmotors ausgebaut. Beim Öffnen der Abdeckung vor dem Batteriefach stellte ich fest, dass es einen massiven Kabelbrand (offensichtlich mit grösserer Hitze-Vermutung) an verschiedensten Kabeln gegeben hat. Selbst Stecker sind an- und zusammengeschmort. Ein Wunder, dass der Roller überhaupt noch lief???
Ok, jetzt will ich natürlich diese Kabel neu isolieren und suche eine Möglichkeit sie möglichst so zu isolieren, dass sie hitzebeständig bzw. wärmegeschützt ist. Problem ist, dass alle Kabel noch zusammenhängen oder z.B. direkt in die Elektronikboxen gehen, so dass ich diese nicht auseinandernehmen und wieder neu zusammenfügen kann.
Ich suche also ein Material/Möglichkeit, dass ich UM die verschmorten, aber noch intakten Kabel "wickeln/kleben" kann, ohne die Kabel zu trennen.
Ich weiss, dass es viele Fachleute/Spezialisten und gute Handwerker hier im Forum gibt, die mir vielleicht raten können, wie ich das machen kann. Meine zwei Hände sind zwar keine "zwei Linken", aber ich bräuchte schon ein paar Hinweise und soweit möglich Anleitungen.
Habe noch Bilder beigefügt.
Es wäre echt toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Als Hinweis noch, ich lebe in Spanien und die Temperaturen sind, speziell im Sommer sehr gerne deutlich über 30°!!!
Vielen Dank im voraus

ingolfomas