Bremse vorne Mach1
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 22:46
- Roller: Rolektro Eco-City 45 V.2
- PLZ: 57072
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Bremse vorne Mach1
Hallo,
hat jemand eine Lösung wie ich das Rattern der vorderen Bremse bei meinem Mach 1 weg bekomme?
Habe die Bremse mehrmals eingestellt, aber wenn ich richtig bremese rattert die immer wieder. Hinten habe ich eingestellt und alles super, von sanft bis zum Blockieren geht alles. Habe mir dann für vorn eine neue Bremse von S&S bestellt, ist etwas besser aber das rattern geht nicht weg.
Füe " glorreiche Ideen" wäre ich sehr dankbar.
hat jemand eine Lösung wie ich das Rattern der vorderen Bremse bei meinem Mach 1 weg bekomme?
Habe die Bremse mehrmals eingestellt, aber wenn ich richtig bremese rattert die immer wieder. Hinten habe ich eingestellt und alles super, von sanft bis zum Blockieren geht alles. Habe mir dann für vorn eine neue Bremse von S&S bestellt, ist etwas besser aber das rattern geht nicht weg.
Füe " glorreiche Ideen" wäre ich sehr dankbar.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19294
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorne Mach1
Ich hatte zusätzlich investiert in die damals angebotene voll kugelgelagerte Vorderradaufhänung für diese E-Scooter-Bauart (an einem Rolektro bt 250) UND das Lenkkopflager spielfrei eingestellt, dann war samt gescheiter Bremse (Promax) Ruhe im Vorbau, auch bei Vollbremsung bis zum negativen Wheely
Anleitung hier: viewtopic.php?p=46212#p46212

Anleitung hier: viewtopic.php?p=46212#p46212
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 22:46
- Roller: Rolektro Eco-City 45 V.2
- PLZ: 57072
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorne Mach1
Danke für die Antwort. Liegt das rattern also nicht an der Bremse selber sondern am Vorderbau, Lenkkopflager usw. ?
Das Dingen komplett umzubauen habe ich an sich keine Lust.
Das Dingen komplett umzubauen habe ich an sich keine Lust.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 22:46
- Roller: Rolektro Eco-City 45 V.2
- PLZ: 57072
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorne Mach1
Bekommt man das Lenkkopflager auch mir einer Rohrzange eigestellt? Oder braucht man einen 30er ( glaube ich) Schlüssel?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19294
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorne Mach1
Rohrzange geht notfalls auch. Aber ja nicht zu fest anziehen, sonst schrottest Du die Kugeln und kriegst Rasten in die Lenkung. Und leider ist das Spiel der Schlabbergabel viel zu groß, so dass auch ein gut eingestelltes LKL zu ratternder Vorderbremse führt 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 22:46
- Roller: Rolektro Eco-City 45 V.2
- PLZ: 57072
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorne Mach1
Also kann das rattern am Lager liegen und nicht an der Bremse selber. Hat der Dämpfer vorne auch eine Auswirkung darauf, hab den jetzt fast ganz ober, d.h. langer Federweg.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19294
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorne Mach1
Wenn das LKL zu viel Spiel hat hat eine ratternde Bremse leichtes Spiel und bringt den ganzen Vorbau in Wallung. Gleiches gilt für ganze Vorderradaufhängung.
Der Federweg wird daran nichts ändern.
Eine gleichmäßig arbeitende Bremse wird diese Effekte kaum aufweisen...
Der Federweg wird daran nichts ändern.
Eine gleichmäßig arbeitende Bremse wird diese Effekte kaum aufweisen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Bremse vorne Mach1
Nimm lieber eine Wasserpumpenzange, da hat man mehr Gefühl.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 22:46
- Roller: Rolektro Eco-City 45 V.2
- PLZ: 57072
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorne Mach1
Mit der Wasserpumpenzange habe ich probiert, Mutter ist fest.
Kommt das rattern vom Bremssattel? das einstellen hinten war kein Problem, da rattert auch nichts. Kommt das rattern von den Belägen, oder vom Sattel oder wo her? Hatte ja extra schon einen neuen Sattel gekauft eingestellt, läuft absulut frei aber rattert. Ich habe keine Idee was ich da wo noch einstellen kann, bzw wie Meroller schreibt ich eine gleichmäßig arbeitende Bremse bekomme.
Kommt das rattern vom Bremssattel? das einstellen hinten war kein Problem, da rattert auch nichts. Kommt das rattern von den Belägen, oder vom Sattel oder wo her? Hatte ja extra schon einen neuen Sattel gekauft eingestellt, läuft absulut frei aber rattert. Ich habe keine Idee was ich da wo noch einstellen kann, bzw wie Meroller schreibt ich eine gleichmäßig arbeitende Bremse bekomme.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 22:46
- Roller: Rolektro Eco-City 45 V.2
- PLZ: 57072
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorne Mach1
Ich find es sehr Interressant das so viele Probleme mit der ratterden Bremse haben aber keiner scheinbar eine Lösung. Ich finde auch auch keine Antwort WAS da rattert, ob Belag, Scheibe oder was.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste