chrispiac hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 10:32
Heikox hat geschrieben: ↑Sa 15. Jun 2019, 20:26
alles Theorie.
Niu gibt beim M+ 7 std Ladezeit an. Wenn ich meinen M+ bei 10% volllade, brauche ich nicht 6,3std, sondern ca 8,5 Std, bis voll. Nicht, bis Ladeleuchte grün wird, sondern, bis die LEDs am Akku ausgehen und die Steckdose 2Watt anzeigt. Das Balancen der Zellen dauert weit über eine Std alleine. Und zieht man vorher den Stecker, zeigt der Akku im Roller keine 100% an.
Dass nach 7 Std die Akkus beim NGT voll sind, bezweifle ich. Egal, ob Niu es nun behauptet oder nicht.
Es ist die angegebene Ladezeit. Balancing geht extra und muß nicht bei jedem Ladevorgang erfolgen. Wenn ich auf Tour bin und ein Ziel erreichen möchte, würde ich mir die Zeit für das Balancing sparen. Am Zielort, wenn ich über Nacht in Ruhe laden kann, kann ich auch wieder in Ruhe die Zellen ausgleichen lassen. In sofern dürften die Angaben von NIU ungefähr stimmen, die die reine Ladezeit ohne Balancing angibt.
Der Ladevorgang wird üblicherweise mit CC/CV Strategie durchgeführt:
Anfangs voller Strom (
Constant
Current), bis eine gewisse Spannung erreicht wird. Danach wird die eingestellte Ladeschlussspannung (
Constant
Voltage) gehalten. Dabei sinkt der Ladestrom bis theoretisch 0A.
Der Stormfluss beim Laden mit CV nimmt nach einer Exponentialfunktion ab. D.h. die letzten % der Kapazität benötigen wesentlich mehr Zeit als die ersten oder mittleren.
Daher geben
alle Hersteller von Schnelllagesystemen an "...Aufladung in 1 Stunde bis 80% Kapazität...".
Zeit bis zu 100% gibt keiner an, mit gutem Grund...
Das Gehirn kann wie ein Muskel trainiert werden. Let's do it! Use your brain!