N-GT Fahrwerk

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrwerk

Beitrag von Etzert »

didi_11111 hat geschrieben:
So 24. Mär 2019, 23:14
Die hinteren Federbeine sind offenbar "weich" eingestellt :cry:

IMG_20190324_203154.jpg

... Reifendruck muss ich ein anderes Mal nachprüfen
So war meine "Grundeinstellung" auch. Ich habe die Vorspannung dann Stufenweise erhöht und damit bessere Federung erzielt.
viewtopic.php?f=63&t=7916&p=117337#p117332
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Roller Tom
Beiträge: 41
Registriert: Do 14. Feb 2019, 11:33
Roller: Niu NGT
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrwerk

Beitrag von Roller Tom »

kabee hat geschrieben:
Mo 15. Apr 2019, 00:35
JCB hat geschrieben:
So 14. Apr 2019, 22:57
Was wäre denn die empfehlenswerte Rasten-Einstellung der Federn bei einer Nutzlast von ca 90-95kg? - ich glaube im manual steht dazu nichts und mein "Händler" B. in S. ist sowieso ahnungslos.
Stell die Federn beide eine Raste weiter, dann ist es bequemer.
Gibt es eigentlich keine generelle Empfehlung bei welchem Fahrergewicht auf welche Stufe gestellt werden soll?

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrwerk

Beitrag von kabee »

Die gibt es nicht, weil NIU zwischenzeitlich mehrmals die Dämpferspezifikation geändert hat.

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrwerk

Beitrag von Raudi »

kabee hat geschrieben:
Di 23. Apr 2019, 17:20
Die gibt es nicht, weil NIU zwischenzeitlich mehrmals die Dämpferspezifikation geändert hat.
Ach was... Was bedeutet?? Gibt es andere Dämpfer???
Oder nur über Ölstand reguliert?

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 432
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrwerk

Beitrag von YOLO »

Hi, der Fred ist schon alt, aber ich frage mich, ob das Ändern der Dämpferspezifikation zu besserem Fahrkomfort durch weichere Dämpfung geführt hat. Dann müsste ich ja nur die Federbeine aus 02/2019 hinten gegen aktuelle original von NIU tauschen?

Grüßle
Uwe
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrwerk

Beitrag von HALODRI »

Hallo Uwe
Die Schurre ist einfach vom Radstand (Hebelwirkung) zu kurz um da etwas wirklich gutes hinzubekommen!
Die Seriendämpfer sind nun mal Schrott, aber billig für den Hersteller und Vertreiber!
Und auch wenn NIU die Dinger evtl Modifiziert hat, ist und bleibt das Serie!
Das einzige meiner Meinung nach, ist etwas aus dem Zubehör, da wo man Zug und Druckstufe in kleinen Schritten verstellen kann!
Alles andere ist Geld verbrennen!
Aber auch diese Dämpfer können nicht zaubern, machen dir aber dein „Sitzleben“ erheblich besser und leichter!

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrwerk

Beitrag von Mr.Eight »

Team Roggendorf hat ein neues Video bei Youtube.
Nach 13.000km können wir uns wohl Gedanken machen, welchen Dämpfer wir einbauen. Solltet ihr ungewöhnlicher Weise Öl auf der Schwinge finden wie in dem Video... wird es ein Anzeichen von einem defekten Dämpfer sein.
Bild

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: N-GT Fahrwerk

Beitrag von HALODRI »

Obwohl Team Roggendorf tut das ja als „Schnotter“ ab😂😂😂😎
Sind halt auch nur „Fachmänner“😂😉

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: andreas7 und 16 Gäste