Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 8. Feb 2019, 11:29
- Roller: Niu M+
- PLZ: 76
- Tätigkeit: Dipl. Ing. Elektrotechnik
Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
Wenn ich mit meinem M+ durch die Gegend rollere sind die Leute oftmals erschrocken, wenn plötzlich aus dem nichts ein Roller an ihnen vorbeisaust. Wenn ich hupe, bevor ich bei Ihnen bin sind sie auch erschrocken und teils in die falsche Richtung gesprungen.
Ich frage mich, ob ein leiser Tongenerator z.B. Klang dicker V8, oder anderes Motorgeräusch den Roller nicht sicherer machen würde, da man von der Umwelt viel besser wahrgenommen wird.
Hat zufällig schon einmal jemand so etwas an einen Niu gebaut? Es würde mich sehr freuen Erfahrungsberichte zu lesen.
Ich frage mich, ob ein leiser Tongenerator z.B. Klang dicker V8, oder anderes Motorgeräusch den Roller nicht sicherer machen würde, da man von der Umwelt viel besser wahrgenommen wird.
Hat zufällig schon einmal jemand so etwas an einen Niu gebaut? Es würde mich sehr freuen Erfahrungsberichte zu lesen.
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
Das Thema hatten wir bereits beim UNU.
viewtopic.php?t=4518
Aber wenn Du das wirklich Ernst meinst, dann kaufe dieses Produkt:
https://www.maxhaust.com/?gclid=EAIaIQo ... gIGAfD_BwE
viewtopic.php?t=4518
Aber wenn Du das wirklich Ernst meinst, dann kaufe dieses Produkt:
https://www.maxhaust.com/?gclid=EAIaIQo ... gIGAfD_BwE
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
Vielleicht reicht dir diese preiswerte Alternative
Suche mal nach: "Sense Innovations ESS One Plus 2017 Real Engine Sound Simulator RC Car Parts Kit"
Im RC Bereich sehr akzeptabel.
Passendes Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=_sYmsS4Vh7M
Man müßte es nur noch irgendwie an den Regler bekommen. Dann kann man das auch richtig steuern mit dem Sound.
Ich verstehe dich voll und ganz... und das wäre meine Lösung. Nur wie anschließen...
Suche mal nach: "Sense Innovations ESS One Plus 2017 Real Engine Sound Simulator RC Car Parts Kit"
Im RC Bereich sehr akzeptabel.
Passendes Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=_sYmsS4Vh7M
Man müßte es nur noch irgendwie an den Regler bekommen. Dann kann man das auch richtig steuern mit dem Sound.
Ich verstehe dich voll und ganz... und das wäre meine Lösung. Nur wie anschließen...

- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
Und dann will ich hoffen, das die Rennleitung aufmerksam wird......... 

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
na das wird ja echt richtig geil, wenn irgendwann nur noch Elektroautos durch die Gegend fahren und jeder hat einen anderen beknackten Sound. Am Ende ist es dann wahscheinlich lauter als heutzutage
Das der Roller leise ist, ist doch der aller aller größte Vorteil! Wenn ich auf einer Straße fahre und jeamd springt mir vor den Roller, weil er sich zu 100% darauf verlässt ein Auto zu hören, dann hat der Pech gehabt. Sowas nennt man in der Tierwelt Selektion.
Wenn ich nicht auf der Straße fahre sondern ein Stück Gehweg oder so, dann hab ich gefälligst aufzupassen und jeden Kontakt zu verhindern.
Wenn die Leute sich erschrecken mein Gott daran müssen sie sich halt gewöhnen.... Aber wenn jetzt alle anfangen mit Soundgeneratoren herum zu fahren zweifel ich an der Menschheit.
PS: mir ist aufgefallen, dass z.B. an einer Bushaltestelle Kinder sich feuen, lächeln und interessiert gucken (als ob sie wissen das so die Zukunft aussehen könnte).
Die Erwachsenen gucken in der Regel dumm aus der Wäsche. Man merkt förmlich wie es im Kopf rattert. Wie kann es sein, dass sich ein Objekt vorwärts bewegt ohne dabei zu stinken und laut zu sein.
Bitte überlege dir nochmal ob du das wirklich willst. Eine "Ruhe" gegen ein permanentes Geräusch zu tauschen. Mir gingen die Blinker schon auf den Sack/ ja an der Ampel neben Fußgängern war es mir fast peinlich... Hab den Blinkersound tot gelegt, da nicht vorgeschrieben!

Das der Roller leise ist, ist doch der aller aller größte Vorteil! Wenn ich auf einer Straße fahre und jeamd springt mir vor den Roller, weil er sich zu 100% darauf verlässt ein Auto zu hören, dann hat der Pech gehabt. Sowas nennt man in der Tierwelt Selektion.
Wenn ich nicht auf der Straße fahre sondern ein Stück Gehweg oder so, dann hab ich gefälligst aufzupassen und jeden Kontakt zu verhindern.
Wenn die Leute sich erschrecken mein Gott daran müssen sie sich halt gewöhnen.... Aber wenn jetzt alle anfangen mit Soundgeneratoren herum zu fahren zweifel ich an der Menschheit.
PS: mir ist aufgefallen, dass z.B. an einer Bushaltestelle Kinder sich feuen, lächeln und interessiert gucken (als ob sie wissen das so die Zukunft aussehen könnte).


Bitte überlege dir nochmal ob du das wirklich willst. Eine "Ruhe" gegen ein permanentes Geräusch zu tauschen. Mir gingen die Blinker schon auf den Sack/ ja an der Ampel neben Fußgängern war es mir fast peinlich... Hab den Blinkersound tot gelegt, da nicht vorgeschrieben!
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
Ich finde so einen Soundgenertor bei weitem nicht ausreichend für Passanten und Radfahrer.
Schließlich sind sie es nicht nur gewöhnt sich auf ihr Gehör zu verlassen, nein, sie haben auch einen legitimen Anspruch auf all die Emisionen die sie die letzten Jahrzehnte so liebgewonnen haben.
Deshalb gehört an jedes E- Fahrzeug neben einem Soundgenerator auch ein Dampf- Qualm- und Gestankserzeuger. Natürlich programmierbar.
Olfaktorische Reize wie Dieselduft, sowie Zweitaktausdünstungen, wahlweise in den Versionen Synthetik und Rizinus, sollten keinem Bürger vorenthalten werden.
Wir schaffen das ..
Gruß,
Achim
Schließlich sind sie es nicht nur gewöhnt sich auf ihr Gehör zu verlassen, nein, sie haben auch einen legitimen Anspruch auf all die Emisionen die sie die letzten Jahrzehnte so liebgewonnen haben.
Deshalb gehört an jedes E- Fahrzeug neben einem Soundgenerator auch ein Dampf- Qualm- und Gestankserzeuger. Natürlich programmierbar.
Olfaktorische Reize wie Dieselduft, sowie Zweitaktausdünstungen, wahlweise in den Versionen Synthetik und Rizinus, sollten keinem Bürger vorenthalten werden.
Wir schaffen das ..

Gruß,
Achim
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
Hallo Leute.
Ja, das so ein Fahrzeug geräuschlos fahren kann ist schon cool.
Das genieße ich jeden Tag auf dem Parkplatz. Das was meine Freude ist, ist des Passanten leid, der damit nicht rechnet. Und die, die mein leises Fahrzeug sehen, finden es auch cool.
Auf der anderen Seite sind wirklich viele Menschen auf Geräusche angewiesen. Das hat nichts mit natürlicher Selektion zu tun. Blinde Leute, Menschen mit beeinträchtigenden Sehschwächen und ältere Menschen sind darauf angewiesen. Sie können die Fahrzeuge nicht wahrnehmen ohne Nebengeräusche. Fahrradfahrer haben durch den Fahrtwind Windgeräusche im Ohr. Die bekommen da nichts mit. Der Gesetzgeber gibt vor, das ein Fahrzeug nicht lauter als 85 db sein darf plus 5db Toleranz.
Für E-Fahrzeuge soll der Soundgenerator nur bis 20 oder vielleicht 30km/h gelten, da dann die Abrollgeräusche ansatzweise die 54db, die ein Soundgenerator laut sein soll, erreicht. 54db ist vergleichbar mit Musik auf Zimmerlautstärke.
Wie gesagt... wir (die fahren) finden es cool geräuschlos. Die Leute, die es aber dann gefahrenmäßig betrifft, finden es nicht cool.
Daher... So ein Soundgenerator als V8 ist manchmal wirklich brauchbar. Die Leute sind dann viel aufmerksamer.
Der Vorschlag, wie der Sound klingen soll, gab es schon... Persönlich finde ich das etwas zu future-mäßig. Das man ein Soundmodul zuschalten kann, ist für mich schon ein gute Idee... Nur der dauerhafte Zwang ist dann uncool. In meinen Augen wäre es auch egal, wie es klingt. Hauptsache es macht ein Geräusch, was die Blinden orten und zuordnen können. Und so ein V8 Motor beim Roller... Doch das hat was.
Ja, das so ein Fahrzeug geräuschlos fahren kann ist schon cool.
Das genieße ich jeden Tag auf dem Parkplatz. Das was meine Freude ist, ist des Passanten leid, der damit nicht rechnet. Und die, die mein leises Fahrzeug sehen, finden es auch cool.
Auf der anderen Seite sind wirklich viele Menschen auf Geräusche angewiesen. Das hat nichts mit natürlicher Selektion zu tun. Blinde Leute, Menschen mit beeinträchtigenden Sehschwächen und ältere Menschen sind darauf angewiesen. Sie können die Fahrzeuge nicht wahrnehmen ohne Nebengeräusche. Fahrradfahrer haben durch den Fahrtwind Windgeräusche im Ohr. Die bekommen da nichts mit. Der Gesetzgeber gibt vor, das ein Fahrzeug nicht lauter als 85 db sein darf plus 5db Toleranz.
Für E-Fahrzeuge soll der Soundgenerator nur bis 20 oder vielleicht 30km/h gelten, da dann die Abrollgeräusche ansatzweise die 54db, die ein Soundgenerator laut sein soll, erreicht. 54db ist vergleichbar mit Musik auf Zimmerlautstärke.
Wie gesagt... wir (die fahren) finden es cool geräuschlos. Die Leute, die es aber dann gefahrenmäßig betrifft, finden es nicht cool.
Daher... So ein Soundgenerator als V8 ist manchmal wirklich brauchbar. Die Leute sind dann viel aufmerksamer.
Der Vorschlag, wie der Sound klingen soll, gab es schon... Persönlich finde ich das etwas zu future-mäßig. Das man ein Soundmodul zuschalten kann, ist für mich schon ein gute Idee... Nur der dauerhafte Zwang ist dann uncool. In meinen Augen wäre es auch egal, wie es klingt. Hauptsache es macht ein Geräusch, was die Blinden orten und zuordnen können. Und so ein V8 Motor beim Roller... Doch das hat was.


-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
- Roller: unu 2kW 08/2017
- PLZ: 29
- Kontaktdaten:
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
Das Argument ist also, dass man die Blinden (Strohmänner) schützen muss, die einfach ohne Ampel über die Straße laufen, weil sie kein Auto hören kommen? Wie gehen diese armen Menschen denn mit Fahrrädern um, die mit 30 km/h vorbeifahren? Oder sollten Fahrräder dann auch gleich Motorengeräusche verpasst bekommen?
Nee. Die Dinge ändern sich, das nennt sich Fortschritt. Und an den müssen (und können) sich Menschen anpassen. Als Autos Pferdekutschen ersetzt haben, war auch Anpassung für Fußgänger gefragt. Das schaffen wir sicher nochmal.
Nee. Die Dinge ändern sich, das nennt sich Fortschritt. Und an den müssen (und können) sich Menschen anpassen. Als Autos Pferdekutschen ersetzt haben, war auch Anpassung für Fußgänger gefragt. Das schaffen wir sicher nochmal.
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Soundgenerator für zu leisen E-Roller?
das Argument mit den Blinden bilden sich viele ein, da man sich das als "sehender Mensch so vorstellt". Blinde hören auch den E-Roller ab wenigen km/h allein am summen des E-Motors und dem Abrollgeräusch.
Die E-Autos bekommen die Soundsysteme auch nciht wegen den Blinden, sondern wegen den armen Bürgern die mit leisen Fahrzeugen nicht umgehen können und wieder auf ihre Umwelt achten müssten.
Ein Blinder hört jedes E-Roler und jedes E-Auto! Ganz im Gegenteil, die sind davon angepisst, da sie in Zukunft jede Meneg neue Störgeräusche um sich haben die von dem was sie eigentlich hören müssen (Fahrräder usw.) ablenken.
Mir persönlich tun die Blinden jetzt schon leid wenn jeder Autohersteller ihren Markensound verbaut oder sogar Motorensounds als Extra verkaufen.
Die E-Autos bekommen die Soundsysteme auch nciht wegen den Blinden, sondern wegen den armen Bürgern die mit leisen Fahrzeugen nicht umgehen können und wieder auf ihre Umwelt achten müssten.
Ein Blinder hört jedes E-Roler und jedes E-Auto! Ganz im Gegenteil, die sind davon angepisst, da sie in Zukunft jede Meneg neue Störgeräusche um sich haben die von dem was sie eigentlich hören müssen (Fahrräder usw.) ablenken.
Mir persönlich tun die Blinden jetzt schon leid wenn jeder Autohersteller ihren Markensound verbaut oder sogar Motorensounds als Extra verkaufen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Yandex [Bot], zock3r1608 und 401 Gäste