Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

interessant bei dir stehen die Widerstände und die Kondensatoren während sie bei dem aus dem Englischen Forum alle liegen.
Ich glaube ich hab auch bilder von meinem offen gemacht... Wo ist die blöde Digicam ;)

Wenn ich mir weiter die Bilder anschaue sehe ich 2 Nummern: 20081116 bei Andre und 20080606 bei dem anderen der gemodded wurde.
Was heist das Andres neuer ist und da antscheinend schon verbessert wurde. Statt 2 Widerständen 3 Stück. Und aufgestellt um die wärme besser loszuwerden.
Und 2 Kondensatoren statt einer ist ja auch net schlecht.
edit: und so wies auschaut sind da auch 2 Spannungswandler lm irgendwas statt einer eingelötet worden. Die Chinaleute scheinen da ja laufend zu verbessern.

Hab den Thread in deren Forum weiter durchgelesen - es scheint wohl mehrere Version zu geben von dem 72V Controller (auch beim Crazyman)
Wiederrum ist ein Mod beschrieben um den Crazy (ka welche Bauform) auf 45A zu bringen.

Was für unseren Roller ja unglaubliche 3,2kw bedeuten würde. Aktuell müste der Crazy etwa 30A bringen. (was doch immerhin 2,1kw sind)
und sich mit meinen Erfahrungswerten deckt das ich den 2,5kw Innoscouter von meinem Bruder beim beschleunigen leicht ziehen lassen muss.

grüße aus dem sonnigen Bayern.

FAXE
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Apr 2009, 20:48
PLZ: 96106
Wohnort: Ebern
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von FAXE »

Hi
Die Spannungsanzeige geht nur einwehnig runder so wie beim fahren.Aber mit was soll ich die Spannung messen bin doch kein Elektriecker. :?:

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Faxe, musste dir Digital Multimeter kaufen gibt es in jeden Baumarkt kostet so10-20€, da kannste dann auch deine Batterien durchmessenusw.Mfg.Klausi ;) ;)

Fruchti 1

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti 1 »

Hallo Klaus,
kannst mein Batterieladegerät
und Das Voltmessgerät von mir auch verkaufen.
Übrigens habekeie Propleme er mit meinem 125er.
Gruß Mathias

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Mathias, danke für dein Angebot, habe aber beides schon, kannst ja mal Faxe fragen , der kann es bestimmt gebrauchen. Mein Fly Brother läuft bis jetzt einwandfrei. Bin froh und freue mich für dich , das du jetzt zufrieden bist mit deinem neuen Roller.Mfg.Klausi :) :) :) :)

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Jo, hallo...

Hab noch immer net den ecrazyman eingebaut, und auch noch keine Zusatzakkus... Dafür hab ich heute mit dem noch funktionierenden Originalcontroller (wenn auch von der Leistungsabgabe her recht launisch, ist mir grad wieder aufgefallen) die magischen 1000 km erreicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also, trotz allem Malheur - irgendwie scheint der Bruder doch halbwegs haltbar zu sein :ugeek:
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Armin, Glückwunsch zu deinem Ergebnis 1000km nicht schlecht. Bin jetzt knapp an die 600km Grenze. Wieviel Ladungen hast du jetzt wegg, muessten so bei 40-42 liegen oder :?: :?:Wie meinst du das mit der Leistung deines Controllers launisch. Also dann weiterhin gute Fahrt und mal sehn ob ich die 1000km auch schaffe.Mfg.Klausi ;) ;) ;) ;) ;)

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Die Ladungen hab ich net gezählt, das wird bei meist 20 bis knapp 30 km je Ladung schon hinkommen.

Mit launisch meine ich, daß die Leistungsabgabe am Hinterrad sich manchmal wie gegen einen leichten Widerstand, so a weng ruckelnd anfühlt. Außerdem dreht der Motor so subjektiv gefühlt mal mehr, mal weniger "freudig" hoch.
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Armin, also ein ruckeln konnte ich bei meinen Bruder seit dem er fährt nicht feststellen und anzugsmäsig ist er immer gleich außer wenn es mit der Akku Kapazität langsam zu Ende geht,aber ich klaube das ist normal.oder :?: :?: :?: Was ist mit Faxe los, hat sich garnicht mehr im Forum gemeldet.Mfg.klausi ;) ;) ;)

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

weis jemand ob der Plan in Bezug auf den DC richtig ist ?

Bild

Meine Licht ist neulich schon wieder angeblieben als ich den Roller abgestellt hatte.
Mit einem Schlüssel auf: an und dann wieder aus läst es sich relativ sicher abstellen.

Weil laut dem Plan kriegt der DC/DC seine Spannung übers Zündschloss (ist zwar blöd - ist aber so)
und dürte keinen Saft kriegen.
Wieviel Amper stellt der DC/DC eigendlich bereit ?

@Klausi
klar verliert der Roller leistung wenn die Akkus leer werden - die Spannung sinkt ja auch.
Das steuergerät liefert relativ konstate 30A wenn man voll am Griff zieht.
84V*30A = 2520 Watt wenn er voll ist
wenn leer:
68V*30A = 2040 Watt

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste