M+ Ersatzakku
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 06:30
- Roller: Niu
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
M+ Ersatzakku
Hallo,
Wie groß ist der originale m+ akku ?
Ich habe ein Akku gefunden mit folgende Werte:
Spannung: 48V
Kapazität: 40AH
CE Zertifiziert
LiCoxNiyMnzO2 / Akku
18650 Lithium Ionen Einzel Zellen
Gewicht ca. 9,8KG
BMS Batterie Management System
ca. 800-1000 Ladezyklen möglich
Temperatur und Überladeschutz
Maße: 340x255x70mm
Aschaltspannung: 39V
max. Entladestrom 54,6V
Max Betriebsstrom: 30A BMS
Mich würde interessieren ob ich diesen auch einbauen kann ??
Wie groß ist der originale m+ akku ?
Ich habe ein Akku gefunden mit folgende Werte:
Spannung: 48V
Kapazität: 40AH
CE Zertifiziert
LiCoxNiyMnzO2 / Akku
18650 Lithium Ionen Einzel Zellen
Gewicht ca. 9,8KG
BMS Batterie Management System
ca. 800-1000 Ladezyklen möglich
Temperatur und Überladeschutz
Maße: 340x255x70mm
Aschaltspannung: 39V
max. Entladestrom 54,6V
Max Betriebsstrom: 30A BMS
Mich würde interessieren ob ich diesen auch einbauen kann ??
- Strandroller
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 17:00
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 23774
- Wohnort: Heiligenhafen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 06:30
- Roller: Niu
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: M+ Ersatzakku
Hallo,
Ich bin noch kein Besitzer. Möchte mit aber wahrscheinlich ein kaufen...
Hier der Link
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2688203259
Ich bin noch kein Besitzer. Möchte mit aber wahrscheinlich ein kaufen...
Hier der Link
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2688203259
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 06:30
- Roller: Niu
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: M+ Ersatzakku
Mit der größte meinte ich eigentlich die Maße. "Länge, breite, Höhe. "Patrick022 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 00:07Ja, bitte ein Link zum Akku.
Bist Du selbst M+ Besitzer?
Dann solltest Du eigentlich nachlesen können, dass der originale Akku 48V und 42Ah hat.
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: M+ Ersatzakku
selbst wenn der Akku rein passt, glaube ich das es schwer wird den zu benutzten.
1. musst du es schaffen einen passenden Stecker zu finden und die richtigen Anschlüsse heraus zu finden
2. ist es unwahrscheinlich, dass die BMS mit dem Roller reden wird. bzw. umgekehrt
einzig allein könnte man einen defekten M+ Akku schlachten und die Zellen tauschen, wenn es die Zellen sind die defekt sind und nicht die BMS
1. musst du es schaffen einen passenden Stecker zu finden und die richtigen Anschlüsse heraus zu finden
2. ist es unwahrscheinlich, dass die BMS mit dem Roller reden wird. bzw. umgekehrt
einzig allein könnte man einen defekten M+ Akku schlachten und die Zellen tauschen, wenn es die Zellen sind die defekt sind und nicht die BMS
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 06:30
- Roller: Niu
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: M+ Ersatzakku
Die BMS ist doch lediglich da den Akku zu schützen die BMS muss ja nicht unbedingt mit dem Roller kommunizieren . Lediglich den Anschluss müsste man an dem Kabel anbinden.
Der akku kostet gerade mal die Hälfte als der original m+ Akku und wenn dieser die gleiche Leistung bringt wieso sollte man den nicht einbauen? Für Handys kann man ja auch unterschiedliche Akkus kaufen und einbauen ...
Der akku kostet gerade mal die Hälfte als der original m+ Akku und wenn dieser die gleiche Leistung bringt wieso sollte man den nicht einbauen? Für Handys kann man ja auch unterschiedliche Akkus kaufen und einbauen ...
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: M+ Ersatzakku
Das kann bei einfachen eRollern so sein, bei NIU aber eher nicht. Da "spricht" das BMS mit dem Controller und liefert auch Info´s an den Tacho. Der Controller kann bei einem als falsch oder fehlerhaft erkannten BMS die Funktion verweigern und der Roller fähr dann keinen Meter mehr.
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: M+ Ersatzakku
beim Niu wird das wahrscheinlich nicht so funktionieren. Bei jedem Start "kontrolliert" der Roller ob der Akku und die zugehörigen BMS funktionieren und einsatzbereit sind. Ist die BMS nicht ansprechbar kann es sein das der Controller überhaupt nichts tut. Ich glaube ich hatte mal eine BMS Störung und konnte nur 20 km/h fahren. Roller aus und wieder an und alles war ok.Agradon hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 08:38Die BMS ist doch lediglich da den Akku zu schützen die BMS muss ja nicht unbedingt mit dem Roller kommunizieren . Lediglich den Anschluss müsste man an dem Kabel anbinden.
Der akku kostet gerade mal die Hälfte als der original m+ Akku und wenn dieser die gleiche Leistung bringt wieso sollte man den nicht einbauen? Für Handys kann man ja auch unterschiedliche Akkus kaufen und einbauen ...
Ich meine du kannst ja wenn du deinen Roller hast einfach mal mit zwei fetten Kabeln die DC Anschlüsse verbinden ohne die BMS Pins zu benutzen. Wenn der Roller dann noch fährt kann es funktionieren. Aber dann gibt es auch keine Überwachung über Ladestand usw. Denn du hast recht damit das die BMS den Akku schützt und das tut sie hauptsächlich indem sie den Strom begrenzt den sich der Controller holen kann und noch viel wichtiger die Leistungsangabe unterbindet wenn der Akku "leer" ist. Und das macht die BMS nicht intern, sondern teilt dies dem Verbraucher mit (nagelt mich nicht daruf fest aber bei vielen Systemen die ich kenne funktioniert das so

PS: Der Vergleich mit dem Handy ist leider auch nicht gut gewählt. Die verschiedenen Akkus sind für das jeweilige Gerät gedacht (alleine von der Bauform her) und daher auf die BMS abgestimmt. Der x-bekibige Chinaakku ist ja nicht dafür gedacht mit dem M+ zu funktionieren. Wäre das so und in der Beschreibung würde stehen no-name Akku für den Niu M+, wäre die BMS vielleciht kein Problem. Aber dann wäre auch die Anschlusskabel gleich mit nachgebaut.
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: M+ Ersatzakku
Die Maße sind 16 x 17 x 29 cm.
Die Anschlüsse sind wie Du auf dem Foto sehen kannst aber anders als bei dem Ebay Akku.
Die Anschlüsse sind wie Du auf dem Foto sehen kannst aber anders als bei dem Ebay Akku.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MaFu, Yandex [Bot] und 29 Gäste