N Pro Akku für den N1S?

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von Patrick022 »

NIU2017 hat geschrieben:
Mi 12. Dez 2018, 19:56
Ich würde mir eigentlich gerne für nächstes Jahr einen Ersatzakku für meinen N1S kaufen, bin mir aber unsicher, ob ich noch warten soll. Der 29 Ah Akku kostet aktuell 1535€, was mehr als die Hälfte des Neupreises ist.
Noch eine Frage zum Akku, kann es sein, dass bei jedem Akku auch eine Ladegerät mit dabei ist oder muss man das extra kaufen?
Die Niu Preise sind nur für den Akku alleine, ohne Ladegerät, und ein N-GT/N Pro Akku kostet ca. 1800€.
Bei Ebay gibt es z.B. 60V 40Ah (2400Wh) Lithium-Ionen-Akkupacks für 849€:
https://www.ebay.de/itm/60V-40Ah-2400Wh ... SwdZBcGOzh
Es fehlt nur der passende Adapter damit man ihn direkt am Niu anschließen kann.
Mich wundert das bei den hohen Niu Akkupreisen scheinbar noch nie jemand einen günstigeren, nicht originalen Akku in seinen Niu verbaut hat.
Oder gibt es keinen Bedarf weil alle N1S Roller noch zufriedenstellende Reichweiten haben?

sunnyville

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von sunnyville »

Ich hätte einfach Angst, dass ein nicht-originaler Alku minderwertige Zellen verbaut hat. Ich lade in der Arbeit. Stell dir vor der beginnt plötzlich im Büro zu brennen.... da bleibe ich lieber bei dem wirklich sehr teuren Original.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von Mr.Eight »

Die Frage ist, wie hochwertig ist das Akkupack von NIU? Vielleicht ist es weniger hochwertig als man denkt, Von den Maßen und werten ist er ja eher noch leistungsfähiger als das original. Und wird der Roller ein No Name Akku akzeptieren als Ersatz oder wird man gezwungen sein, ein NIU Original zu kaufen?
Bild

AndreBI

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von AndreBI »

Merken denn die NIU Fahrer der ersten Stunde schon etwas von Kapazitätsverlust und Reichweitenverkürzung?

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von chrispiac »

Patrick022 hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 01:20
NIU2017 hat geschrieben:
Mi 12. Dez 2018, 19:56
Ich würde mir eigentlich gerne für nächstes Jahr einen Ersatzakku für meinen N1S kaufen, bin mir aber unsicher, ob ich noch warten soll. Der 29 Ah Akku kostet aktuell 1535€, was mehr als die Hälfte des Neupreises ist.
Noch eine Frage zum Akku, kann es sein, dass bei jedem Akku auch eine Ladegerät mit dabei ist oder muss man das extra kaufen?
Die Niu Preise sind nur für den Akku alleine, ohne Ladegerät, und ein N-GT/N Pro Akku kostet ca. 1800€.
Bei Ebay gibt es z.B. 60V 40Ah (2400Wh) Lithium-Ionen-Akkupacks für 849€:
https://www.ebay.de/itm/60V-40Ah-2400Wh ... SwdZBcGOzh
Es fehlt nur der passende Adapter damit man ihn direkt am Niu anschließen kann.
Mich wundert das bei den hohen Niu Akkupreisen scheinbar noch nie jemand einen günstigeren, nicht originalen Akku in seinen Niu verbaut hat.
Oder gibt es keinen Bedarf weil alle N1S Roller noch zufriedenstellende Reichweiten haben?
Da wären weitere Modifikationen nötig. Z.B. verbaut NIU 17 Zellen in Serie, der von Dir verlinkte Akku hat aber nur 16 Zellen in Serie. D.h. der Motorcontroller wird die Leistung reduzieren, weil er annimmt, das bei den verwendeten Spannungen der Akku leer ist. Zudem könnte gar nicht die ganze Leistung genutzt werden, weil NIU lange vor der Ladeendspannung abschalten würde. Und von „Memory-Effekt“ bei Lithiumakkus zu argumentieren, läßt eher darauf schließen, das der Händler wenig von der Materie versteht. Der war bei Akkuzellen mit Cadmium ein Thema, aber bei Lithium ist er kaum vorhanden und somit eigentlich kein (nennenswertes) Thema. Ich denke auch, mit den Abmaßen dürfte er kaum in das Akkufach passen… aber das scheinen ja bei den Preis ja wohl lächerliche Kleinigkeiten für Dich zu sein. Primär ist es für Dich ein „Steckerproblem“.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von Patrick022 »

chrispiac hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 12:43
Und von „Memory-Effekt“ bei Lithiumakkus zu argumentieren, läßt eher darauf schließen, das der Händler wenig von der Materie versteht.
Der Verkäufer schreibt:
" Auch leidet dieses Akkumodell nicht so sehr, wie manche Vorgänger, unter dem Memory Effekt.(...). Dies ist bei einem Lithium-Ion Akku nicht mehr der Fall."
Das entspricht den Tatsachen, der Händler sollte nicht dafür kritisiert werden dass er Sachen die für uns selbstverständlich sind in der Artikelbeschreibung auch für mögliche Anfänger passend erwähnt.
Der Akkupack war außerdem nur ein Beispiel, es gibt mit Sicherheit auch andere Akkupacks, die 17S haben und von den Maßen her im Roller passen.
Für jemand der auf Nummer sicher gehen will ist das vielleicht keine Option, aber das alle die überteuerten Niu Aukkus kaufen verwundert mich dann doch, oder aber es gibt wie bereits geschrieben vielleicht noch keinen Bedarf weil alle N1S Roller noch zufriedenstellende Reichweiten haben.

gt79
Beiträge: 19
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 04:40
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von gt79 »

Hier gibt es den Akku des NIU N1S auch schon etwas billiger:

https://www.rollingbull.de/niu-n1s-akku ... t-bms-6307

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

2.100 Wh Akku für N1S/NGT

Beitrag von tiger46 »

Der Preis vom 2.100 Wh Akku scheint mit 1.537€ (732€ pro kWh) auch nicht so schlecht :-)

(Den 1.740 Wh Akku um 1.299€ (747€ pro kWh) würd ich wegen der Vorteile von größeren Akkus eh nicht mehr kaufen)

https://www.rollingbull.de/niu-n-gt-akk ... t-bms-9606

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von Peter51 »

Würde Tesla 732 € pro kWh bezahlen, wäre das Model S unbezahlbar. (Tesla zahlt 125 USD pro kWh).
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: N Pro Akku für den N1S?

Beitrag von Patrick022 »

Peter51 hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 11:21
Würde Tesla 732 € pro kWh bezahlen, wäre das Model S unbezahlbar. (Tesla zahlt 125 USD pro kWh).
Sie selbst zahlen nur 125 USD pro kWh.
Die Kundenendpreise könnten sie aber genauso frei wie Niu gestalten.
Dann würde ein Tesla Ersatzakku eben 73.000€ kosten :o :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste